Magnumbullet
Mitglied
- Beiträge
- 6
Hallo!
Gerade mit Blick auf die anstehende Änderung des Waffengesetzes wäre ein Navaja für mich interessant.
Leider gibt es Navajas von €5,- bis ~
Die Beschreibungen der Messer sind oftmals sehr dünn. Es gibt also "laute" Navaja`s mit Ratsche und "leise".
Die obere Preisklasse hat meisst Klingen aus 440C die billigen aus J420 oder es steht lediglich "Rostfreier Stahl" in der Beschreibung.
Kennt sich evtl. jemand mit diesen Messern aus?
Kann man davon ausgehen, dass je teurer desto besser oder bekommt man auch schon für ca. € 50,- schon was vernünftiges?
Worin liegen die wesentlichen Qualitätsunterschiede?
Wäre klasse, wenn ich ein paar Tip`s bekommen könnte.
Viele Grüße aus dem verregneten Hamburg
Magnumbullet
Gerade mit Blick auf die anstehende Änderung des Waffengesetzes wäre ein Navaja für mich interessant.
Leider gibt es Navajas von €5,- bis ~
Die Beschreibungen der Messer sind oftmals sehr dünn. Es gibt also "laute" Navaja`s mit Ratsche und "leise".
Die obere Preisklasse hat meisst Klingen aus 440C die billigen aus J420 oder es steht lediglich "Rostfreier Stahl" in der Beschreibung.
Kennt sich evtl. jemand mit diesen Messern aus?
Kann man davon ausgehen, dass je teurer desto besser oder bekommt man auch schon für ca. € 50,- schon was vernünftiges?
Worin liegen die wesentlichen Qualitätsunterschiede?
Wäre klasse, wenn ich ein paar Tip`s bekommen könnte.
Viele Grüße aus dem verregneten Hamburg
Magnumbullet