Wo unsere Reise hinführt ..... Neuste Kampagne in GB

El Dirko

Premium Mitglied
Beiträge
3.476
In London laufen zz. große Kampagnen.
Die Bürger werden massiv aufgefordert sich gegenseitig zu bespitzeln. Das geht so weit das man verdächtige "Fotografen" melden soll.

http://www.realfragment.de/blog/index.php/2008/03/05/gb-fotografen-nun-auch-offiziell-unter-t

Nur mal so zum Aufzeigen für all diejenigen welche noch immer Glauben: Jetzt ist Schluss, mehr wird bestimmt nicht eingeschränkt.
Allen die an individuelle Freiheit glauben stehen auch weiterhin extrem harte Zeiten bevor.

Gruss
El
 
Danke für den Link. Das die Briten einen Knall haben konnte man letztes Jahr in einer Reportage (Quarks & Co. i suppose) sehen. Die bieten sogar privat - Kameraüberwachung an, also Überwachungsbilder im Fernsehen.

Auf diese Weise getarnt wird Überwachung zum Event.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mensch El Dirko, das ist nun schon das 2. Mal, dass du daten von eindeutig linken Quellen übernimmst. Pass auf, dass der Schäuble morgen nicht bei dir zu Besuch ist :irre:



Das ist eine Sauerei! Normales & legales Verhalten derart zu überwachen UND den Bürgern weißzumachen, dass jeder, der *tätigkeitswort_einsetzen* ein potenzieller Verbrecher ist ist wirklich schlimm.

Ich will jetzt keine unschönen Vergleiche ziehen..aber es gibt doch in 1984 diese Stelle, wo beschrieben wird, dass die Erwachsenen Angst haben von ihren Kindern denunziert zu werden...


Ich finde, dass ist schon ein Schritt in diese Richtung

Diese ganzen "neighbourhood ist watching you" kommt doch auch aus GB?
 
Moin,

gibt es Paranoia in England eigentlich schon als Schulfach?

Was alles unter dem Deckmäntelchen der inneren Sicherheit veranstaltet wird, ist langsam mit gesundem Menschenverstand nicht mehr nachvollziehbar.

Willi
 
Dieser Videoüberwachungs Schmarrn kommt ja schon bei uns an.

Aber wenn jetzt jeder der den Buckingham Palast fotografiert verdächtig ist, hat die Polizei in London soviel mit harmlosen Turisten zutun, das die wirklichen Terroristen in aller Ruhe planen können.::irre:

Ich glaub die meisten Terroisten kommen aus Japan.:ahaa:


Grüsse, Alex
 


Mehr fällt mir dazu nicht ein.



Dem zivilen Waffenbesitz in EU-Deutschland gebe ich keine 25 Jahre mehr.
Bei den Messern wirds wahrscheinlich schneller gehen.


Oft zitiert, noch öfter synonym für Überwachung erwähnt, aber von mir nie gelesen: Jetzt habt ihr mich soweit, "1984" ist soeben bestellt. Man will ja wissen, was noch kommt.
 
[...]


Dem zivilen Waffenbesitz in EU-Deutschland gebe ich keine 25 Jahre mehr.
Bei den Messern wirds wahrscheinlich schneller gehen.


Oft zitiert, noch öfter synonym für Überwachung erwähnt, aber von mir nie gelesen: Jetzt habt ihr mich soweit, "1984" ist soeben bestellt. Man will ja wissen, was noch kommt.

Hi Waldjäger,

empfehlenswert sind auch "Schöne neue Welt", aber auch "Farm der Tiere" -, also "Brave New World" und "Animal Farm", wobei mir der Trickfilm von Animal Farm auch supergut gefallen hat... :teuflisch


http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ne_neue_Welt

http://de.wikipedia.org/wiki/1984_(Roman)

http://de.wikipedia.org/wiki/Animal_Farm



Nachtrag: Beide Autoren (Orwell und Huxley waren Englander - Ein Schelm, wer böses .... ;))

Grüße
pevau57
 
Jetzt habt ihr mich soweit, "1984" ist soeben bestellt
Waldjäger,
ich mußte Orwells Buch "1984" vor über 30 Jahren in der Schule lesen. Der üblicherweise folgende Aufsatz zum Buch hat mir vom (linken) Deutschlehrer eine wohlmeinende 5 eingebracht. (Mein Aufsatz zu Salingers "Fänger im Roggen" übrigens auch. :D ).
Der Grund war weder Orthographie noch Interpunktion. :D

Spaß beiseite:
nach der Lektüre von "1984" und dem Vergleich mit den aktuellen & zukünftigen Zuständen in diesem Lande könnte sich folgender Gedanke aufdrängen:
"Franks Signatur ist ziemlich optimistisch & Orwell war eine Frohnatur!"

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genannten Werke muss man natürlich alle auch aus ihrer Entstehungszeit heraus verstehen. Umso bedrückender, welche (vermeintliche?) Aktualität sie besitzen!




pevau57,
Animal Farm und Schöne neue Welt (in Auszügen) kenn ich, beides aus der Schule. Aber danke für den Tip! Animal Farm ist m.M.n. eines der wenigen Beispiele, wo der Film (der Trickfilm) besser ist als die Buchvorlage.


Frank,
Animal Farm war von diesen Werken das einzige, über das ich eine Arbeit geschrieben habe (in Englisch). Ne 5 war´s glaube ich nicht, ist aber auch noch keine 30 Jahre her. :lach:

Der andere Teil deiner Signatur gefällt mir übrigens auch sehr gut, dürfte über kurz oder lang was "Utopisches" haben.
 
pevau57,
Animal Farm und Schöne neue Welt (in Auszügen) kenn ich, beides aus der Schule. Aber danke für den Tip! Animal Farm ist m.M.n. eines der wenigen Beispiele, wo der Film (der Trickfilm) besser ist als die Buchvorlage.

Ähhhhh :argw:

Ich weiß übelstes OT, wird vermutlich gelöscht, aber das muss zum Wohle der Bildung doch mal in aller Öffentlichkeit gesagt werden:
Der ORIGINALtext ist sprachlich derart messerscharf - nach den letzten paar Sätzen saß ich mit offenem Mund da. Bei allem Bemühen verhunzen die deutschen Übersetzungen oft einiges :(
 
Also wenn es tatsächlich das Ziel irgentwelcher Terroristen sein sollte, die "Freiheit und Lebensweise der westlichen Welt" zu zerstören (so ähnlich hat das Bush mal behauptet :irre:) dann haben Sie bereits gewonnen, denn der wahre Terror scheint inzwischen vom Staat auszugehen.

Wenn das in Europa so weitergeht wird einem wohl irgentwann nicht mehr viel übrig bleiben als in ein halbwegs freies Land auszuwandern (zB: Afgahnistan, wo die Leute noch mit Kalaschnikovs herumlaufen dürfen :D ).

Ich glaube Asterix hat's am treffendsten formuliert: "Die spinnen die Briten!"


Da gibt's doch diese "Big Brother" Serien im TV, oder wie sie alle heissen, in denen Leute 24h am Tag unter Beobachtung stehen. Naaaah.... Woltet ihr da nicht immer schon mal mitmachen? :glgl: Wenn das so weitergeht werden wir alle mitmachen, ob wir wollen oder nicht. :(

Tom
 
Ähhhhh :argw:
Ich weiß übelstes OT, wird vermutlich gelöscht, aber das muss zum Wohle der Bildung doch mal in aller Öffentlichkeit gesagt werden:
Der ORIGINALtext ist sprachlich derart messerscharf - nach den letzten paar Sätzen saß ich mit offenem Mund da. Bei allem Bemühen verhunzen die deutschen Übersetzungen oft einiges :(
Ok, das mag sein. Den Originaltext hab ich als Schüler sicher nicht in seinen Einzelheiten erfasst. Und den Film kenn ich nur in der deutschen Version und die finde ich brilliant. Ich nehm den englischen Text mal auf meine lange to-do-Liste. "1984" liegt seit ein paar Tagen hier, bin noch nicht dazu gekommen.


Hier mal noch zwei weitere warme Empfehlungen, die mehr oder weniger mit dem Thema des Threads zu tun haben:

"Mein Kamm" von Ephraim Kishon

"Watership down", deutsch: "Unten am Fluss" von Richard Adams. Auch davon gibt es einen sehenswerten Zeichentrickfilm. Einige kennen wahrscheinlich das Titellied Bright Eyes von Art Garfunkel. Umfangreiche Informationen auf http://de.wikipedia.org/wiki/Unten_am_Fluss




...Wenn das in Europa so weitergeht wird einem wohl irgentwann nicht mehr viel übrig bleiben als in ein halbwegs freies Land auszuwandern
Jaha, die Preisfrage ist nur, wohin. Letztlich wird man immer mit "Kompromissen" oder besser Zugeständnissen leben müssen. Und was nutzt mir die dazugewonnene Freiheit, wenn mir Arbeit/Geld/Freizeit/Gesundheit/[passendes einsetzen] fehlt?

(zB: Afgahnistan, wo die Leute noch mit Kalaschnikovs herumlaufen dürfen :D ).
In diesem Sinne sicher eine von vielen Alternativen. Afrika soll da auch einiges hergeben. Ist halt wieder mit ganz eigenen Nachteilen verbunden. :D
 
Waldjäger,

Ist natürlich klar, war ja auch nicht ganz ernst von mir gemeint. Aber im sinne von..."we will bring freedom and demogracy to the people in Afghanistan"... ist das ganze natürlich ziemlich lustig wenn man sich ansieht wohin das alles hier im Westen geht. :irre:
 
Zurück