woher Maserbirkenholz?

filosofem schrieb:
Ich brauche für einen Messergriff ein Stück Maserbirke.

Woher kann ich denn sowas am besten beziehen?

Hi,wenn du ein wenig Zeit u. Geduld hast,dann schau dich doch mal in
deiner näheren Umgebung um. Wenn es da Alleen gibt, mit Birken, soll-
test du da auch an den Bäumen Maserknollen finden. Bei uns ist das
jedenfalls sehr oft so. Das Entfernen ist zwar biologisch unbedenklich,
vom rechtlichen Standpunkt aber eher ein Problem. Praktisch am :steirer: besten mit der Kettensäge,gibt`s in jedem Baumarkt, braucht aber etwas Übung. Für die Trocknung......unter Suche...Holztrocknung
eingeben. Hat mir auch weitergeholfen,Dank noch mal an die betreffende Stelle.
Gruß Torsten
 
Andreas schrieb:
@riedlingertt: Ich glaub nach knapp 2 Jahren ist filosofem wohl schon fündig geworden ;)
Hallo Andreas, herzlichen Dank für deinen Hinweis. Lesen kann ja soooo
schwierig sein.Manchmal ist halt Murmeltiertag.Die Probleme von heute,
sind halt für die Anderen die Probleme von gestern. Vielleicht hilft`s ja
trotzdem jemanden weiter.
:steirer: :steirer: Gruß Torsten
 
das sind alles Maserbirkengriffe ...

bis eben auf das zweite Messer von links, das ist Eiche ... ganz rechts da habe ich die Maserbirke mit brauner Holzbeize gebeizt ... versiegelt sind die Griffe alle nur mit Leinöl ...

Skh-MW2.jpg
 
Zurück