Wolf-Eyes 6AX CREE vs. Lumapower M1 CREE

boomer4711

Mitglied
Beiträge
118
Hallo,

ich "schwanke" derzeit zwischen der Wolf-Eyes 6AX CREE und der Lumapower M1 CREE. Hat jemand nähere Infos, vergleichende Info's etc.?

thx
 
Die Hauptunterschiede sind die Anodisierungen (Wolfeyes Typ II, Lumapower TypIII) und die Schalter (WE hat nen Drück-/Dreh-Schalter, LP hat nen Reverse-Clickie, ersteres ist eher "tactical", zweiteres für alles andere).
Das mit der Anodisierung spielt IMHO nur bei Vitrinenstücken und wegen dem Wiederverkaufswert von benutzten Lampen eine Rolle.
 
Hast du (oder jemand anderes) eine Ahnung wie es sich bei den beiden real mit der Helligkeit, Laufzeit, Lichtkegel etc. verhält?

Hat zufällig jemand Beamshots oder einen Link darauf?
 
Hallo,
die Wolf-Eyes sieht ja ganz prima aus. Hat jemand eine Ahnung, wo man Näheres über die Lampe erfährt?
Verfügt sie über verschiedene Modi?
Beste Grüße
Toto
 
Hallo,

die Wolf-Eyes 6AX CREE hat nur die Leuchtstufe "superhell", die Lumapower M1 CREE wird inzwischen mit 2 Leuchtstufen ausgeliefert.*
*von mir geändert, bin fälschlicherweise von nur einer Leuchtstufe ausgegangen.

Wenn wir sie beide da haben kann ich sie zusammen testen. Das wird jedoch noch ca. eine Woche dauern.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Zuletzt bearbeitet:
www.flashlightreviews.com

quickbeam hat die M1 getestet und mit 5 Sternen bewertet. hab sie selbst, bin sehr zufrieden.
bernd hat bzgl der M1 nicht recht: sie hat auch 18650 oder cr123a (nicht rcr123a) 2 verschiedene leuchtstufen. nur die erste version hatte einen single-stage-switch. in kürze soll es auch noch einen tactical switch geben (so wie z.b. ne maglite hat).

bei CPF (http://www.candlepowerforums.com) gibt es mehrere reviews und einen langen thread im manufacturer bereich zur M1.

gruß

h
 
Zuletzt bearbeitet:
aurich hat Recht.

Die Lumapower M1 wird mit einem Zweistufen-Schalter mit der Sequenz low-high-off geliefert.
Zusätzlich liegt ein Schalter mit high-off bei.
Weiter im Lieferumfang: Nachleuchtende Schalterkappe und Ersatz O-ringe.

Klasse!!!

Die Wolf wird es schwer haben gegen die Lumapower zu bestehen;
HAIII ist nicht nur kosmetisch, sondern eine dauerhafte Beschichtung;
die Luma kann alle Spannungen zwischen 3 und 9 Volt vertragen und hat mit 18650 die längere Laufzeit....

Lumpower ist zudem eine Firma mit sehr schneller Reaktion auf Kundenwünsche...die Begeisterung bei mir und im CPF spricht Bände...

Heinz
 
...die Luma kann alle Spannungen zwischen 3 und 9 Volt vertragen und hat mit 18650 die längere Laufzeit....
Heinz

Hallo,
heißt dass, ich kann auch 3,7V RCR 123a einsetzen, bei eingeschränkter Funktion low/high?
Die bei flashlightreview beim Test benutzten und etwas helleren als die 18650er waren wohl normale 123er Zellen mit 6V.
Welcher Unterschied besteht zwischen der RCR 123a und der LIR 123a (LC16340), wie sie hier angeboten wird? Sehen für mich identisch aus.
http://www.qualitychinagoods.com/fl....html?osCsid=80cc150fcb204709796eb6f15b392732

Gruß Jochen
 
Zurück