WOLF-EYES mit 130 Lumen

FHS

Mitglied
Beiträge
20
Wer hat eine WOLF-EYES mit 9Volt (Raider, Cobra) Xenon-Brenner/130 Lumen und hat diese schon mal mit SURE-FIRE verglichen ?
Bei einem offiziellen VK von circa 90.- EUR scheinen mir die WOLF-EYES doch ziemlich interessant .
 
Seit ca. 2 Wochen bin ich stolzer und begeisterter Besitzer einer Pila "GL4R", welche baugleich mit der Wolf-Eyes "M90 Rattelsnake" ist.

Die GL4R hat einen 12V-Xenon-Brenner und kann wechselweise mit den beiden mitgelieferten Pila 168A Li-ion Akkus oder mit 4 CR123A Batterien betrieben werden.

Beim Betrieb mit den 168A Li-ion Akkus beträgt die Lichtausbeute 130 Lumen (Brenndauer ca. 80 min), mit den CR123A Batterien sagenhafte 195 Lumen (Brenndauer ca. 45 min).

Klasse ist auch der Endschalter mit den 4 Led's für den Nahbereich. Dieser eignet sich gut zum Lesen von Papieren. Der Xenon-Brenner ist hierfür einfach zu hell.

Zum Lieferumfang der GL4R gehört weiterhin ein Schnell-Ladegerät für 2 Akkus.

Der Lichtkegel der GL4R ist absolut schatten- und fleckenfrei.


Meiner Meinung nach sind die Pila bzw. Wolf-Eyes eine echte Alternative zu den Surefire Lampen.



Hier ( http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1073049 ) meine Vergleichsfotos (Beamshots) von folgenden Lampen:

- Streamlight Stinger HP (Focus auf flut und spot), 40000 Candlepower

- MagLite 4D (Focus auf flut und spot)

- Surefire 8NX (fixed Focus), 110 Lumen

- Pila GL4R (fixed Focus), 130 und 195 Lumen, sowie Led-Endkappe

Die Leuchtweite beträgt ca. 8 Meter!



M.f.G.

Hotte
 
@Hotte: Wo hast du die Pila denn gekauft?

Eine ebenfalls gute Alternative zu den Luxus-Leuchten von Surefire in dieser Klasse ist die Streamlight TL3. Hat 175 Lumen, kostet hierzulande um die 100 Euro (in den Staaten ab 60,- $ aufwärts) und ist von der Helligkeit her, der SF M3 wohl ebenbürtig.
 
Wolfeyes 9M Cobra

Habe obengenannte Lampe seit Weihnachten im Dauerbetrieb und bin alles in allem sehr zufrieden, wenngleich ich im Moment mit meinen Akkus etwas Ärger habe.

Die Modelle die Du meintest sind ja Batteriemodelle daher dürfte das für Dich irrelevant sein.
Die Angaben von Wolfeyes die Lichtleistung betreffend halte ich für zutreffend.
Meine Lampe wird mit 130 Lumen angegeben und ein Vergleich mit SureFire G2 und 9P(65 und 105 Lumen) ergibt, daß das wohl hinhaut.

Ich habe nach min. 60 Betriebstunden noch den ersten Brenner drin.
Ein paarmal runtergefallen ist sie auch schon und leuchten tut sie trotzdem noch.
Von der Verarbeitung wirkt sie nicht schlechter als ne SureFire .

Ich werde demnächst mal einen Langzeittest schreiben, müßte da allerdings seber erst noch was wissen.

Wenn Du es Dir aussuchen kannst nimm lieber den Klickschalter und nicht die LED Endkappe, das funktioniert stabiler.

@Hotte
Sag mal, hast Du keine Angst das Dir der Brenner durchknallt, wenn Du statt 2X3,7 Volt gleich 12 Volt durch das Leuchtmittel jagst?
Oder meinte dein Händler der Wechsel von Akku auf Batterie sei kein Problem?

P.S. Ach ja, der Haupthaken der Wolfeyes Lampen für den SureFire Kenner könnte IMHO sein das die doch im direkten Vergleich um einiges massiger sind.
Gute Nacht :haemisch: :steirer: :ahaa:
 
@tolegen:

Warum sollte denn das Leuchtmittel durchjagen?

Die WE M90(X) Rattelsnake wie auch die Pila GL4(R) sind doch für 12 V ausgelegt. Sie besitzen einen 12V-Brenner und der kann halt 12V (4 x cr123a) verkraften.

Die WE M90x und auch die GL4 werden doch sogar mit 4 x cr123a ausgeliefert.

Die WE M90 und die GL4R sind halt die Akku-Modelle der Batterieversionen. Diese werden halt nur mit weniger Spannung (Akkus 2 x 3,7 V) betrieben. Daher auch nur 130 Lumen.

Bezüglich WE M90 habe ich noch mal bei www.ph-import.com nachgesehen.
Dort werden die M90 und die M90X mit dem 12V-Brenner ausgeliefert.
Vor einigen Wochen habe ich dort auch mal angefragt. Laut Auskunft kann man die M90 mit 4 x cr123a betreiben.
Auf der HP www.wolf-eyes.com ist die M90 nur mit einem 9V -Brenner beschrieben.

Laut www.pilatorch.com sind in den GL4-Varianten 12V-Brenner vorhanden.

In meiner ist natürlich auch ein 12V-Brenner eingebaut. Daher sehe ich keine Probleme, nur wahnsinnig viel Licht.


M.f.G.

Hotte
 
Zurück