Hallo,
ich habe eine Wolf-Eyes Storm Q5HO mit 780lm.
Kann man die LED's sinnvoll durch die folgenden tauschen:
3 St. Wolf-Eyes D26 Cree XP-G R5 Turbo HO 3,7 - 6 V max. 450 Lumen
http://www.flashlightshop.de/product_info.php?products_id=7456
oder
3. St. Wolf-Eyes D26 CREE-LED-R2HO Brenner 3,7 - 6 V 285 Lumen
http://www.flashlightshop.de/product_info.php?products_id=8073
Wieviel Lumen hat die Wolf-Eyes Storm dann?
Die R2HO-Variante ist ja mit 855lm angegeben, die XP-G R5 HO-Version (M300) aber "nur" mit 920lm. Geht die XP-G R5 HO-Version überhaupt in der "normalen" Storm und läuft die dann mit 1350lm - oder wird es dann zu warm?
Sind die "neuen" Lumen-Angaben nach ANSI etc.? Die "alten" 780lm kommen mir nicht gerade "hell" vor, wenn ich sie mit anderen 700-800lm Lampen vergleiche.
Danke für die Antworten!
Grüße
Wolly
ich habe eine Wolf-Eyes Storm Q5HO mit 780lm.
Kann man die LED's sinnvoll durch die folgenden tauschen:
3 St. Wolf-Eyes D26 Cree XP-G R5 Turbo HO 3,7 - 6 V max. 450 Lumen
http://www.flashlightshop.de/product_info.php?products_id=7456
oder
3. St. Wolf-Eyes D26 CREE-LED-R2HO Brenner 3,7 - 6 V 285 Lumen
http://www.flashlightshop.de/product_info.php?products_id=8073
Wieviel Lumen hat die Wolf-Eyes Storm dann?
Die R2HO-Variante ist ja mit 855lm angegeben, die XP-G R5 HO-Version (M300) aber "nur" mit 920lm. Geht die XP-G R5 HO-Version überhaupt in der "normalen" Storm und läuft die dann mit 1350lm - oder wird es dann zu warm?
Sind die "neuen" Lumen-Angaben nach ANSI etc.? Die "alten" 780lm kommen mir nicht gerade "hell" vor, wenn ich sie mit anderen 700-800lm Lampen vergleiche.
Danke für die Antworten!
Grüße
Wolly
Zuletzt bearbeitet: