Workshop bei Markus Balbach

Cyrus

Mitglied
Beiträge
464
Hallo an Alle,
Die Veranstaltung die ich auf der Solinger Messe organisieren wollte darf auf Druck der DMG jetzt doch nicht stattfinden.
Markus war sofort bereit einen Workshop in seiner Schmiede anzubieten, jedoch in kleinem Rahmen, in dem versucht werden soll, das Fertigen eines Messers zu vermitteln, welches einen Scheidttest besteht.
Jeder Teilnehmer soll sich dabei auf seine Klinge konzentrieren die
geschmiedet, wärmebehandelt, geschliffen und getestet wird.

Die Dauer des Workshops soll zwei Tage betragen und irgendwann im Sommer sein.( ab Mitte Juni)

Markus wird sicherlich ein Paar Vorschläge haben was man so machen kann.
Ich finde jeder sollte einen Entwurf dabei haben und wissen welchen Stahl er benutzen möchte.

Wer wäre bereit als "Lehrer" zu helfen und wer möchte kommen?

Viele Grüße, Cyrus
 
Bin dabei

Werde dabei sein.
Den Spaß laß ich mir nicht entgehen :super:

Aber nicht als "Lehrer" dafür tauge ich absolut nicht.
 
@Andy Also,
ich hatte vor in Solingen eine Art kleinen Wettbewerb zu veranstalten in welchem verschiedene Dinge mit einem selbst hergestellten Messer bestanden werden sollten. So z.B. ein freihängendes Tau durchtrennen, Balken auf Zeit durchhacken, dünnes Papier schneiden, Tischtennisbälle aufspießen...Für bestandene Aufgaben hätte man Punkte bekommen,Herr Wiegand vom Messermagazin wollte auch einen Preis für den Sieger stiften.
Die max. Maße für das Messer waren vorgegeben. Die ganze Sache sollte ein Spaß für die Teilnehmer und die Zuschauer werden. Hatte garnichts mit dem Standardtest der DMG zutun. Hatte alles mit Frau Grohtkamp abgesprochen, später wurde mir jedoch mitgeteilt das ich die ganze Geschichte abblasen muß. Schade!

@Roman Wollen die KLingen bei Markus auch in dieser Art testen je nachdem was derjenige für ein Teil schmiedet. Wenn es eine größere Klinge wird dann könnte man schauen das sie fürs Hacken aber auch zum schneiden geeignet ist. Soll eben ein Ausprobieren sein und zwar mit ein paar netten Leuten. Und vorher sollten die Klingen einer anständigen Wärmebehandlung unterzogen werden.
Wir suchen noch Lehrer!

Termin steht noch nicht fest, da hat Markus sicherlich ein paar Vorschläge.

Gruß,Cyrus
 
@cyrus,

beschreib doch bitte mal die genauen Bedingungen was für Messser welche Tests und was damit gezeigt / bewiesen werden soll!

Und für was sucht ihr noch Lehrer!

Ich hab da nicht viel mitbekommen.
 
Hallo,

werde in den nächsten Tagen einen Termin vorschlagen. Ist nicht einfach, da echt zig Sachen im Juni/Juli anstehen.

Cyrus meint mit Lehrer Leute, welche mit Tips und Rat in dieser Sache(Schmieden, Stahl, Anschliff, Form, Härtung, Technik etc.) beim Workshop behilflich sind oder einfach nur Anregungen geben können. Angesprochen fühlen sollen sich z.B. die Teilnehmer vom Messer-Test im letzten Jahr beim Hammer-In hier und viele andere fitte Messermacher/-schmiede usw.! Also eine gemeinschaftliche Erarbeitung/Umsetzung dieses Themas ist angesagt.
"Bewiesen" werden soll nichts!
Soll einfach nur Spaß machen, so wie Cyrus schon geschrieben hat.
Wobei natürlich schon an dem Ziel gearbeitet werden sollte, Cyrus vorgeschlagenen Tests zu bestehen!


Da die Möglichkeit gegeben werden sollte sich für diesen Spaß ein entsprechendes Messer vor Ort selber schmieden/herstellen zu können, stelle ich meine Werkstatt und das Grundstück zur Verfügung.

Sollte das nicht gewünscht/erforderlich sein, da schon entsprechende fertige Messer mitgebracht werden, könnte einfach nur getestet und darüber diskutiert werden! Ist auch ok. finde ich! Dann aber nur an einem Tag!

Vielleicht steht ja Herr Wieland noch zu dem versprochenen Preis? Fände ich klasse!

Gruß Markus
 
Ich hab was gefunden. Ist aber nicht neu.
So werden die Messer von vielen Länder in Russland getestet.
Da darf jeder Messerbenutzer teilnähmen. Dafür muss man nur ein Messer mitnehmen, das SCHON GEKAUFT IST. Man darf auch ein besonderes Messer für z.B. für Seilschneiden herstellen.
Weiter darf jeder zeigen was er will (Holz hacken oder...)
http://pro-nozh.narod.ru/video/MVI_0062.avi
http://pro-nozh.narod.ru/video/MVI_0065.avi


Noch ein Beispiel:
Es wurde 3- Schichten Karton in der Luft gehalten und geschnitten. Wie das genau gemacht wurde kann ich leider nicht übersetzen, weil ich dafür zu viel Zeit brauche.
Am Ende von dieser Seite sind Ergebnisse (s. Tabelle).

http://pro-nozh.narod.ru/test3.html

z.B.
N 5- 1008 Schnitte
http://pro-nozh.narod.ru/scandlba.jpg

N 4- 466 Schnitte
http://www.knifefoto.narod.ru/innokentiy/stepnoy.jpg

und so weiter. Das Messer N 5 und manche Andere wurden auch zum Holzhacken angesetzt.

Das ist Show. Aber manche Sachen finde ich richtig interessant.

„"Bewiesen" werden soll nichts!“-
dann braucht man keine Leistungstabelle machen. Das, was ich geschrieben habe muss man nur als Beispiel von Testmethoden anschauen.
 
Hm,daß das in Solingen nichts wird ist schade,hätte dem Publikum bestimmt gefallen und ich wär sicher auch mal in den Hof gekommen wenn ich von meinem Stand hätte wegkommen können.
Aber dieser Workshop ist äußerst interessant! Bin zwr kein Schmied aber anwesend bin ich bestimmt auch und wer weiß,vielleicht versuch ich es auch mal. Sind ja genug Wissende um einen rum in so ner großen Schmiede.
 
sanjuro schrieb:
Faszinierend - für Russen!

Gruß

sanjuro

Da waren Damastmesser von „Untere- und Mittelklasse“ getestet.
Es wurde gezeigt, dass diese Messer von Messermacher beim Kartonschneiden, Fleischschneiden, Holzhaken besser als egal welche Serienmesser und auch viele handgemachte Messer sein können.
Viele von diese Messer waren kostenlos zum testen gegeben. Und diese Aktion läuft noch.
Mann muss dann aber die Ergebnisse mit Namen von Messermacher publizieren.
Du darfst z.B. Dein Messer nehmen, Dein Test anbieten und zeigen, was Du kannst. Die Idee: Du darfst das zeigen, was Du interessant und klug findest. Die andere Messer würden dann (z.B. auch von Dir ) getestet. Die Ergebnisse würden dann publiziert.

„Die Hauptsache- Spaß muss sein.“
Dafür gibt es solche Sachen wie Halstuch in der Luft mit einem Messer schneiden (auf zwei Teile). Dieses Halstuch darf nicht gehalten werden.
Die exotische Klingen testen ist auch interessant. Z.B. Wootz- Klingen. Solche Klingen ist aber schwer nach Deutschland zu holen. Das Problem liegt an Zollbeamter und Gesetzunterschiede in der Ukraine, Russland und Weißrussland.
In Deutschland gibt es auch solche Klingen. Die würde ich gerne sehen.
Ich versuche auch diese Veranstaltung besuchen. Egal was und wie da gemacht wird ich finde das schon jetzt interessant.
 
Datum:

Messertest am 12.06. mit mitgebrachten Messern! Bitte an Cyrus wenden mit Fragen etc.!

Am 11.06. baut Holger Süß einen aus dem 11. Jahrhundert hier in Braunfels ausgegrabenen Rennofen nach und schickt diesen auf "Reise".
Da diese Aktion wohl über Nacht laufen wird, kann vom 11. auf den 12. hier bei Feuer und Ofen gemütlich verhüttet und z.B. gegrillt werden!

Gruß Markus
 
Super, bin am 9.6. wieder aus Atlanta zurück. Freue mich schon. Bei Fragen könnt ihr mich entweder in Solingen ansprechen( am 7.5.) oder mich telefonisch erreichen unter 02241-341562.

Gruß Cyrus
 
Nur die Harten kommen in´n Garten

Andy Haas schrieb:
Fein, dann frier ich mir nicht wieder den Arsch ab!
Ich versuch dabeizusein.


Och Andy nun hab Dich nicht so.
Du willst uns doch nicht etwa weismachen das Dir kalt war, oder?

O.K. Spaß beiseite werde definitiv dabei sein. 100%
Muß nur zusehen das ich bis dahin auch eine Testklinge hinbekomme.
Aber bis zum 12.6. ist ja noch ein wenig Zeit.
 
Zurück