Mike64
Mitglied
- Beiträge
- 841
Vom 08.02.08 bis 10.02.08 waren Christian Mücke (Mücke) und ich zu
Gast bei Reiner Grösche um gemeinsam dem schönsten aller Hobbys
zu frönen. Für alle die Interesse an Workshops haben, hier ein kleiner
Bericht mit Fotos ...
Inhaltlich ging es darum, dass Reiner sich bereit erklärt hat unsere
eher mäßige Kenntnis im Folderbau (speziell was meine Person angeht)
auf ein besseres Level zu bringen. Christian startete mit dem Bau
eines Funktionsmodells und ich hatte im November letzten Jahres
bereits meinen ersten Folder begonnen, welcher nun fertig werden
sollte.
Christian hat sich für ein Modell mit einer Klinge aus D2 und freien
Linern aus 3mm! Titan
entschieden. Mein Modell habe ich nach
einer Funktionsschablone von Reiner gebaut (ich wollte schon immer
einen "Grösche" haben), die Materialien sind Damasteel, Damast,
Titan und Elfenbein.
Nach einer tollen Einweisung in die Grundlagen des Folderbaus ging es
dann auch gleich zu Sache. Obwohl wir unseren "Oberlehrer" die
gesamte Zeit von rechts und links mit Fragen quälten, schaffte es auch
Reiner etwas zu arbeiten und so konnten die drei Tage wahrhaftig als
"Workshop" betitelt werden.
Fazit der Veranstaltung: Wir haben viel gelernt, gelacht und gegessen
und es hat tierischen Spaß gemacht. Reiner hat sich ob der Menge an
Fragen vortrefflich geschlagen und uns herzlichst aufgenommen. Auch
wenn Du schon etwas Angst hast Reiner: "Wir kommen wieder"
So, und nun ein paar Impressionen eines echten "Männerwochenendes"
("richtige" Bilder der fertigen Messer folgen) ...
Gast bei Reiner Grösche um gemeinsam dem schönsten aller Hobbys
zu frönen. Für alle die Interesse an Workshops haben, hier ein kleiner
Bericht mit Fotos ...
Inhaltlich ging es darum, dass Reiner sich bereit erklärt hat unsere
eher mäßige Kenntnis im Folderbau (speziell was meine Person angeht)
auf ein besseres Level zu bringen. Christian startete mit dem Bau
eines Funktionsmodells und ich hatte im November letzten Jahres
bereits meinen ersten Folder begonnen, welcher nun fertig werden
sollte.
Christian hat sich für ein Modell mit einer Klinge aus D2 und freien
Linern aus 3mm! Titan

einer Funktionsschablone von Reiner gebaut (ich wollte schon immer
einen "Grösche" haben), die Materialien sind Damasteel, Damast,
Titan und Elfenbein.
Nach einer tollen Einweisung in die Grundlagen des Folderbaus ging es
dann auch gleich zu Sache. Obwohl wir unseren "Oberlehrer" die
gesamte Zeit von rechts und links mit Fragen quälten, schaffte es auch
Reiner etwas zu arbeiten und so konnten die drei Tage wahrhaftig als
"Workshop" betitelt werden.
Fazit der Veranstaltung: Wir haben viel gelernt, gelacht und gegessen
und es hat tierischen Spaß gemacht. Reiner hat sich ob der Menge an
Fragen vortrefflich geschlagen und uns herzlichst aufgenommen. Auch
wenn Du schon etwas Angst hast Reiner: "Wir kommen wieder"

So, und nun ein paar Impressionen eines echten "Männerwochenendes"

("richtige" Bilder der fertigen Messer folgen) ...