Wozu dient ein Wave?

Kay

Mitglied
Beiträge
798
Wie der Titel vermuten lässt... Wozu dient der/die/das Wave?
Oder ist es nur für die Optik?
Danke für eure Mühen... :super:
MfG
Kay
 
Zum Flaschen öffnen ;)

...und die Klinge öffnet sich 'automatisch' wenn man das Messer aus der Hosentasche zieht, weil der Haken im Saum verhakt.

Keno
 
Zum Öffnen des Messers mit Hilfe des Saums der Hosentasche beim Ziehen. Ist eigentlich ein Emerson-Patent (und Spyderco hat die Erlaubnis, es zu nutzen). Schau mal hier:

http://www.emersonknives.com/videos/CommanderOpen.MPG

Funktioniert beim Spyderco aber IMHO wesentlich besser als bei Emerson und ist hosentaschenfreundlicher...

Edit: Hätte mir denken können, dass Cheez schneller ist ;) besonders wenn man beim Schreiben telefoniert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich finde, daß sich Flaschen damit nicht besonders gut öffnen lassen - da hatte ich mehr erwartet :D
 
Ich finde Flaschenöffner an Messern sowieso ungefähr so sinnig wie Feuerzeuge mit angeklebter zusätzlicher Streichholzschachtel - es gibt Dinge, die braucht man nicht :irre:

Abgesehen davon scheint das Spyderco-Wave (die ~?) etwas besser, sprich mit größerer Sicherheit zu funktionieren - sagt man zumindest. Ich weiss nicht, ob es Hosentaschenfreundlicher ist. Könnte ich mir allerdings vorstellen - es ist nicht so spitz.

Gruss, Keno
 
Bevor ich den Wave ausprobieren würde, würd ich das mit meiner Frau/Freundin besprechen. Nur so als Tipp :p
An meinem Cold Steel Ti Lite ist auch so ein Ding dran. Wenn du das drei mal machst kannst die Hose in die Tonne treten :D

Gruss Patrick
 
Danke für die schnellen Antworten...das ding mit dem Flaschenöffner habe ich mir auch gedacht... :D
 
ist auch keine Technologie für Bäuchlinge, ruckzuck hat man sich die rechte Speckrolle aufgeschlitzt :hehe:
 
Wenn jemand schonmal einen "wave" an ein Endura angebracht hat, wäre ich für Tips dankbar.
Hab` das nämlich schon länger vor, traue mich aber nicht recht ran!
Gerne auch per Mail!
Bedanke mich vorab!

Matthias.
 
Du kannst, wenn du nicht das Loch einsägen willst, einfach einen Kabelbinder dranmachen.

Sieht so aus:

DSCN1197.jpg


...und funktioniert fast genauso gut, und wenn man es nicht mehr will, macht man den Kabelbinder wieder ab :)

Gruss, Keno
 
Matthias schrieb:
Wenn jemand schonmal einen "wave" an ein Endura angebracht hat, wäre ich für Tips dankbar.
Hab` das nämlich schon länger vor, traue mich aber nicht recht ran!
Gerne auch per Mail!
Bedanke mich vorab!

Matthias.

also wenn du einen wave an nem endura haben willst, solltest du vielleicht an den kauf eines waved endura denken :argw:
 
Ja,ja... Der Kabelbindertrick!

Nennt man dann auch "Ghettowave". Funktioniert.... aber nicht besonders gut.
Ich würd die Finger vom Wave lassen. Kaum eine Hose macht das häufiger mit, es sei denn mann trägt ne Krachlederne. (und dann gehört eh der Nicker in die Tasche) :D

Nee, im Ernst: Ich krieg nen normalen Einhandfolder genauso schnell auf ohne auf Kollateralschäden in meiner Hose achten zu müssen.

Gruß vom Skinner
 
Ich krieg nen normalen Einhandfolder genauso schnell auf
Nicht, daß ich auf Sekundenbruchteile viel Wert legen würde, aber seitdem ich das waved Endura habe, weiß ich, daß der wave die schnellste Möglichkeit ist, da nach dem Ziehen einfach schon offen - schneller gehts nicht :hehe:
Man brauchts nicht, ist aber ein nettes Gimmick
 
Yo, Bonemashine, das wäre die einfachste Lösung.
Aber ich will das Dingens gerne an meinem heißgeliebten alten Endura.
(Welches übrigens mein einziges Spyderco ist und höchstwahrscheinlich auch bleiben wird)!

Na ja, dann lassen wir das gute Teil eben so wie es ist!

beste Grüße
Matthias.
 
Zurück