Dass man fast alles mit drei Messern machen k a n n, ist meines Erachtens auch nicht die Frage. Die Frage ist, wie g u t man es machen kann.
oder aber: welche drei messer...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dass man fast alles mit drei Messern machen k a n n, ist meines Erachtens auch nicht die Frage. Die Frage ist, wie g u t man es machen kann.
Da du von meiner Heimatstadt sprichst... darf ich fragen wo?
Gruß, Gabriel
@ Gabriel
Das Gyuto schmiedet Jean-Jose Tritz aus dem von Achim Wirtz entwickelten legendären SC145 Stahl. Nach Meinung von Herrn Tritz ist der Stahl besser und reiner als der japanische Shirogami 1A . Das ganze dann in San Mai mit holländischem Buttereisen. Das Projekt läuft unter dem Motto "der Karotten-Killer"....der Entstehungsprozess wird gerade auf seiner facebook Seite dokumentiert. Titel: "gyuto for K-U"
Das Gyuto schmiedet Jean-Jose Tritz aus dem von Achim Wirtz entwickelten legendären SC145 Stahl. Nach Meinung von Herrn Tritz ist der Stahl besser und reiner als der japanische Shirogami 1A . Das ganze dann in San Mai mit holländischem Buttereisen. Das Projekt läuft unter dem Motto "der Karotten-Killer"
"Zitat von Gabriel
Sehr interessant, da bin ich doch sehr gespannt auf die Vorstellung wenn es fertig ist
In nächster Zeit werde ich auch mal ein paar neue Reviews schreiben, denn ich finde es schön dass sich hier bei den Küchenmessern was bewegt.
Was für mich allerdings gar nicht geht sind klassische Japanische Küchenmesser in Gastroküchen! Leider sind diese oft sehr guten Messer zu empfindlich, sowohl was die oft etwas merkwürdige Wärmebehandlung betrifft (neigen schon extrem zu Ausbrüchen, wenn mann damit nicht wirklich nur im logischerweise dafür angedachten vorsichtigen Zugschnitt arbeitet, als auch der extremen Rostanfälligkeit der Reineisenflanken....... Die mich regelmäßig zur Weißglut bringen, das nervt mich auch daheim ziemlich.
Der Schneidstahl verhält sich dabei ja auch nicht anders als ein rostendes normales Messer (z.B: Herder), aber die aufgeschweißten Flanken sind ein graus und ich habe bis jetzt noch kein Mittel gefunden um damit Zwiebeln, Säurehaltiges Obst etc. zu schneiden, ohne dass dieses innerhalb von sekunden einfach ekelhaft aussieht und roh auch so schmeckt.
Mit Ganzstahlmessern aus Feile, Kugellager oder anderen guten Stählen habe ich sofern diese schön patiniert sind keine Probleme.
Bin also schon auch ein Messerfreak, aber es haben sich halt durch tägliche intensive Benützung ein paar Vorlieben herauskristallisiert die ich euch nicht vorenthalten will.
In nächster Zeit werde ich auch mal ein paar neue Reviews schreiben, denn ich finde es schön dass sich hier bei den Küchenmessern was bewegt.
Grüße Wastl.
Natürlich währen hier die Japanischen Messer mit rostfreien Aussenlagen die Lösung, aber nur für das optisch/geschmackliche Problem. Bei der Empfindlichkeit, hat es einfach mit der rustikalen Wärmebehandlung der Messer zu tun, die sehr traditionell gelöst wird. Europäische/Amerikanische (oder besser gesagt Weltoffene) Schmiede können nun mal eine bessere weil Wissenschaftlich fundiertere Wärmebehandlung anbieten, die mehr auf unsere Schneidgewohnheiten eingehen als die klassischen Japanischen Schmiede, die es halt nicht so gelernt haben.
Warum nur sieht man soviel Japaner in München in den Urdeutschen Messerläden die sich mit deutschen Schneidwaren eindecken?
Ich will damit nur sagen dass ein JJ.Tritz oder andere sehr gute Schmiede ein für uns Europäer besser geeignetes Messer machen können, da wir eine komplett andere herangehensweise haben als Japanische Spitzenköche, auf die solche Messer gemünzt sind.
Grüße WAstl.
Manche geben hier ja auch offen zu, dass sie das Schneiden in einem heidnischen Ritual zelebrieren :teuflisch und eine Möhre mit mindestens 5 verschiedenen Messern zerlegt werden muss.
Mittlerweile finde ich es aber toll, wenn ich für jeden Zweck ein extra Messer habe. Der Spezialist ist doch in der Regel in seinem Metier besser als der Allrounder![]()