WSK-Tutorial für Pfadfinder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

3rNy

Mitglied
Beiträge
1
hallo, ich habe vor kurzer zeit "die stunde des jägers" gesehen und war vom messer sehr fasziniert und hab hier schon etwas dazu gefunden.

da ich pfadfinder bin, diese oft messer brauchen und ich mich gerne an der organisation beteilige, wollte ich fragen, ob es möglich wäre einen programmpunkt zur herstellung von diesem messer zu planen (nur für leute ab ca. 16 jahren). :confused:
dafür bräuchte ich aber auch eine anleitung von euch, für die man kein profi sein sollte - wenn das geht! :ahaa:

die qualität sollte möglichst hoch sein, aber gleichzeitig die kosten auch recht niedrig, was vllt ein problem darstellen wird.

was noch sehr praktisch wär, wär ne grobe hochrechnung für ein einzelnes messer, damit die kosten in etwas eingeschätzt werden könnten! :)

würde mich freuen, wenn antworten kämen! :super:

MfG 3rNy
 
Hallöle,

Grundsätzlich ist es eine schöne Idee wenn du mit deiner Gruppe ein Messer schmieden willst! Aber ohne jegliche Erfahrung, als erstlings Projekt, ein WSK evt. noch teils wie im Film improvisiert - das wird nichts.

Benutz mal die Forensuche zum Thema: Schmiede Anfänger, Stockremoval etc. und lies dir das in Ruhe durch. Ich denke dan wirst du sehen das deine erste Idee etwas hochgegriffen ist, vorallendingen wenn du dabei ja auch noch andere anleiten willst.

Meine pers. empfehlung ist mit fertig-Klingen anzufangen, das müssen auch nicht unbedingt die nordischen sein, da gibts einiges mehr. Da einen Griff dran zu machen ist schon eine schöne Aufgabe und dauert lange genug wenn es sauber und ordentlich sein soll.

[Jürgen Schanz bot auch mal WSK - Klingen an, ob das immer noch der Fall ist weiß ich nicht. Preislich spielt das aber in einer etwas anderen Liga]

Du kannst natürlich auch einen Schmiedekurs besuchen um dich mal damit vertraut zu machen, aber auch da würde dir wohl keiner empfehlen mit einem WSK anzufangen.

Ich schließe den Thread, und du liest bitte erstmal noch etwas - und überlegst dir evt. ein anderes Projekt, und führst dieses später aus ;)

Grüße,
Olli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück