XP-G R5 Dropin mit 1,5A Treiber

bower1988

Mitglied
Beiträge
66
Abend,

ich wollte mal fragen, ob jemand ein günstiges R5 Dropin (3,7V) kennt, dass die LED mit 1,4-1,5A bestromt :confused:. Ich finde zwar viele Dropins aber bei kaum einem werden Angaben über den Strom gemacht.

Mehr wie 12-13€ will ich nicht ausgeben...da warte ich lieber noch auf 5mode XM-L Dropins die ich mit 2 18650er befeuern kann^^
 
Ein günstiges 3-Stufen-Dropin XP-G R5 gibt ´s bei Solarforce, sowohl für 0,8 - 4,2 V als auch für 4 -18 V. Ich habe zwei der 0,8 - 4,2 V -Dropins in Betrieb, wobei das Dropin in einer L2r (2xAA-Eneloop) deutlich heller als das ältere R2-Dropin ist. Zur echten Hochform läuft es allerdings erst in einer L2 mit 1x18650er Akku auf.
Welche Ströme fließen, kann ich Dir allerdings nicht sagen (oder messen).

Viele Grüße
Martin
 
Hallo,
gerade eben gemessen bei nem 3 stufigen Solarforce XP-G R5 Dropin 0,8 bis 4,2Volt fließen etwas mehr als 1,5 Ampere...

Ach ja und das Teil ist wirklich sehr hell. :teuflisch

Grüße Jens
 
Im direkten Vergleich ist das Thrunite XP-G R5 Dropin aber etwas heller im Vergleich zum Solarforce XP-G R5 1.5A Dropin (beides die 3 Mode Versionen). Ich habe beide Dropins, und das Thrunite ist ein Tick heller.

Trotz dem ist das Solarforce aber gut, vorallen durch den Preis. Der Beam des Thrunite empfinde ich persönlich angenehmer, da man einen schön von innen hellen Bereich hat, der etwas weiter nach außen sehr gleichmäßig abfällt. Das ist beim Solarforce nicht der fall. Das ist aber eine Frage des Geschmacks, und vielleicht auch dem Anwendungsfall.
 
Danke das hör ich doch gern :)

Ich plane das ganze mit den roten 3000mAh Ultrafires zu befeuern. Jetz stellt sich mir die Frage: merke ich wenn der Akku am ende ist oder treibe ich den gnadenlos in die "Notabschaltung"?

Ich hatte bis jetz nur 3,7V Dropins sprich der Beam wird kontinuierlich schwächer und man merkt einfach i wann, dass die Spannung vom Akku soweit gefallen ist, dass nicht mehr viel geht. Gibts den Effekt bei den 0.8-4.2V Dropins auch?
 
Wie die Dropins bei 18650er-Befeuerung reagieren, habe ich noch nicht getestet. In der L2r (2xAA-Eneloop) wird das Licht gegen Ende deutlich dunkler. Mein Ansmann Energy-Check zeigt dann noch eine Füllung der Akkus von 0 - 10 % an.
Wenn Deine 3000 mAh-Akkus real etwa 2500 mAh haben und auf high ein Strom von 1,5 A fließt, solltest Du den Akku nach ca. 90 min wechseln.
 
Ja das is klar...aber ich weiß ja nicht immer wann 90min rum sind^^

Ironie-Modus an:
Kauf Dir ´ne Uhr :hehe:.!
Ironie-Modus aus.

So auf die Minute kommt es nicht an, wenn Du geschützte Akkus nimmst. Ansonsten - wenn die Lampe mal etwas länger in Betrieb war, Akku raus und nachladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück