XP-G - XR-E: Verhalten hinsichtlich Elektronik/Reflektor ?

Surf

Mitglied
Messages
151
Hallo zusammen!

Kaum hat man sich ein paar Wochen, lasst es von mir aus wenige Monate sein, nicht über Taschenlampen und Emitter erkundigt, kommt man sich vor als sei man von vorgestern.

Mir sind diese XP-G Emitter neu. Und da ich außer dem Romisen AnfängerMod nicht viel gefunden habe *, wollte ich mal fragen, was die Einsatzgebiete dieser Emitter sind.

Oder anders gefragt: wollte ich so ein Ding auch verbauen, welche Probleme hinsichtlich Reflektor/Treiberelektronik kommen auf mich zu?

Das größte Problem bei solchen Vorhaben ist für mich nicht Werkzeug oder Bastelfähigkeit, sondern Teilebeschaffung!



Ich würde erstmal mit einem anderen Moddinghost anfangen, aber könnte auch eine Fenix TK11 von dem Emitter profitieren?


Grüße
Surf



*: (bzw. die Suche mehr geliefert hat, als ich durchlesen konnte; konnte es nicht weiter eingrenzen)
 
Hallo Surf,

zum Thema Fenix und XP-G hatten wir mal diesen Thread.

Vorsorglich der Hinweis, daß offenbar zumindest einige Fenix Treiber, aus welchem Grund auch immer, nur suboptimal mit dem Emitter harmonieren.

Generell ist die XP-G ansonsten aufgrund ihrer recht niedrigen Vf treiberseitig sehr pflegeleicht.

Reflektoren:
Reinrassige XR-E Reflektoren sind i.d.R. kaum brauchbar,
XP-E Reflektoren im Gegenzug durchaus, wenn auch durch die Vergrößerung des Dies, der Hotspot größer ausfällt.
Ansonsten hilft nur ausprobieren.

Empfehlenswerte Hongkong Hosts sind z.B. auch

Aurora C6/V6 als zylindrische 18650er Hosts und
der Klassiker Ultrafire C2.
 
Back