Yanagiba von Kobayashi / Kansui (erfahrungsbericht)

albino

Mitglied
Beiträge
1.227
ich habe dieses yanagiba von dick.biz schon vor jahren gekauft.

damals war es noch etwas teurer als heute. die messer dieses herstellers/schmied wird auch unter dem namen kansui verkauft.










die technischen daten:

298 mm Klingen-länge
39,7 mm Klingen-breite (hinten)
3,8mm rückenstärke (klingenanfang)
147mm grifflänge

269 gramm gesamt-gewicht

schneidewinkel 11,5° (theoretischer winkel) 10,4° (inkl hohlschliff)

Aufbau: ich glaube es handelt sich hierum um von hitachi geliefertes suminagashi das dann etwas verschmiedet wurde um der struktur willens

Damast: suminagashi

Schneidlage: aogami 2 (blaupapierstahl)

Konstruktion = schneidlage hestellerangabe 63hrc.

Griff:
Zwinge: wasserbüffelhorn

Holz: macassar ebenholz (auch die mitgelieferte saya)


der erfahrungsbericht:

klinge 90p :
die klinge wurde mit einer 3 fase geliefert die ich in mühseliger handarbeit entfernt habe. insgesammt ist sie sauber verarbeitet. es fällt auf dass die klinge am rücken dünner ist als in der mitte (nach oben leicht ausgedünnt) somit ist der gesammtwinkel und der winkel inkl. hohlschliff fast gleich. die klinge ist gerade und ist auch gerade eingepasst. das einpassloch in den griff wurde mit "nicht gerade hübsch" wirkenden kleber aufgefüllt, dass geht besser!


schärfe 95p
die schneidlage ist nicht sehr empfindlich und eignet sich für alle brettarten die empfehlt werden können;)
die schneide nimmt eine hervoragende schärfe an und mit der guten geometrie (jetzigen) und gutem zug beim schneiden gehts auch flott durch das fischfilet

griff 85:
die zwinge aus wasserbüffel sieht toll aus, könnte jedoch im übergang zum ebenholz sauberer verarbeitet sein. das ebenholz ist relativ hell, wodurch man die struktur besser sieht als zb beim rabenschwarzen gaboon ebenholz. der griff hat 8 kanten die relativ sauber gerundet wurden. vorne ist die klinge nicht sauber genug eingepasst, was hier zu einer abwertung führt.


balance 92p:
der mittelpunkt ist 4,5cm in der schneide in richtung spitze
das heisst genau dort wo beim japanischen 3punkte halt der zeigefinger aufliegt. somit ist das messer relativ klingenlastig aber gerade nch im guten bereich.

gesammteindruck 90p:

gerade noch hervoragend
eine sauberere verarbeitung müsste her, vorallem bei dem preis :hmpf:


kleine anbeibemerkung:
ich werde es in naher zukunft bei e..y.de versteigern. nicht weil es nich gut wäre, nein, sondern weil es duch das roman yanagiba einfach out-performed wurde, und ich es dadurch nicht mehr in verwendung habe.


100punkte = perfekt, referenz
95-99 = aussergewönlich
90-94 hervorragend
85-89 sehr gut
80-84 ordentlich bis gut
75 -79 annehmbar
70 -74 gerade noch ok
unter 70 finde ich nicht gut genug und vergebe keine punkte mehr
 
Zurück