Das sind wirklich sehr schöne Waffen! In der Reserve der einen Klinge glaube ich arabische Schrift zu erkennen; bei der anderen könnte es eine spezielle arabische Schriftform, aber ebenso eine ganz andere Schrift sein. Das muss man einem spezialisierten Ethnologen vorlegen.The_Nazgul schrieb:.....zum Anpolieren bin ich immer noch nicht gekommen....Vielleicht kann ja auch jemand mehr über die Inschrichten herausfinden?
Das Anschleifen und Ätzen würde ich noch zurückstellen, um den Originalzustand zu erhalten. Wenn die Herkunft geklärt ist, kann man das immer noch machen. Der Wert dieser Waffen wird vermutlich durch die Verwendung von Wootz nicht einmal besonders heraufgesetzt.
Gruß
sanjuro
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: