Yin & Yang

Michael Eifler

Mitglied
Beiträge
54
Hey Leute...

...hab hier wieder mal ganz was anderes.

Nach den vielen großen Messern für die Küche ist wiedermal was kleines zum liebhaben entstanden. Die Idee hatte ich schon vor einigen Monaten, sie ist mir aber erst kürzlich wieder eingefallen. Man wird ja nicht jünger...:D

Es handslt sich um 2 kleine Messerchen in schwarz und weiß die in einer Ebenholzschatulle ihren Platz haben. Der Deckel ist einer Streichholzschachtel nachempfunden. Den kleinen Drachen hab ich aus 1mm VA Blech an der Bandsäge ausgesägt. Die chinesichen Schriftzeichen stehen für Yin & Yang. Die Messer sind aus D2 mit Ebenholz und Elforingriffen.

Die Schachtel ist 130 x 50 x 18mm groß und das ganze hat ein gesamtgewicht von 220 Gramm incl. den Messern.

Die Messer sind 115mm lang...Klingenlänge 50mm. Sie wiegen 40 Gramm das Stück.

Wie immer möchte ich eure Meinung wissen:rolleyes:

LG Michael
 

Anhänge

  • K800_IMG_7080.JPG
    K800_IMG_7080.JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 261
  • K800_IMG_7081.JPG
    K800_IMG_7081.JPG
    90,5 KB · Aufrufe: 227
  • K800_IMG_7082.JPG
    K800_IMG_7082.JPG
    86,1 KB · Aufrufe: 379
  • K800_IMG_7083.JPG
    K800_IMG_7083.JPG
    87,2 KB · Aufrufe: 324
  • K800_IMG_7084.JPG
    K800_IMG_7084.JPG
    79,6 KB · Aufrufe: 300
  • K800_IMG_7085.JPG
    K800_IMG_7085.JPG
    73,4 KB · Aufrufe: 189
Hi,

absolute Spitzenklasse, war nicht anders zu erwarten. Du hast es einfach drauf :super:

Mehr fällt mir echt nicht ein dazu, tolle Idee!

Greez
Wischi
 
Danke für das Lob. Mir ist gerade aufgefallen das auf den Messern ne menge fingerabdrücke drauf sind.Die sind eigentlich spiegelblank. Mit Brille wär das nicht passiert:)
 
Das ist doch mal ein Knaller. Wirklich originell. Nicht das man das sonst bei Deinen Werken vermissen würde, aber das hier ist das erste Mal das ich was dazu schreiben muss.
Meiner Meinung nach wäre es aber noch schöner wenn du echtes Elfenbein genommen hättest.

Grüße
Micha
 
Wow,

abgesehen davon das die Idee einfach großartig ist, ist Dir die Umsetzung der Messer perfekt gelungen.
Es muss eine Freude sein, damit zu arbeiten.
Chapeau von mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi michael, da ist dir mal wieder ein guter wurf gelungen.:super:
ich hätte mir eine rundere griffendform gewünscht - yin-yang hat ja
auch nur weiche, runde formen.

viele grüße uwe:hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Tolle Idee die du sehr ansprechend umgesetzt hast. Besonders der Deckel der Schatulle gefällt sehr gut:super:
Der Boden der Kiste könnte allerdings noch etwas mehr finish vertragen. Die Messer sind auch sehr schön.
Gruß Maik
 
hallo michael
tolle idee und tolle box.:super:
wie gesagt die idee und umsetzung finde ich sehr gut.
wie schon gesagt wurde könnte die box im innern noch etwas finish vertragen.
was mich aber mehr stöhrt,sind die sehr kantigen griffe.für mich sehen sie so halbfertig aus.
grüsse
hano
 
Ubs,da gab es jetzt eine menge lob zu lesen. Das freut mich ungemein:) Hier ein paar erläuterungen zum Gesammtwerk.
Die Messer hab ich bewußt kantig gehalten. Zunächst glaub ich mir einzubilden das gerade so kleine Messerchen einfach griffiger in den Fingern liegen(Hand kann man ja nicht sagen) als gerundete. Als zweites sollten sie plan in der Schachtel liegen. Gerundete Griffe würden schaukeln u klappern,das wäre auch für die Schneiden nicht so gut.
Nun zu der Schachtel-ja die sch...Schachtel. Zwei mal hab ich sie gemacht. Ich fräse solche Dinge an ner kleinen Ständerbohrmaschine aus, 6er Fräser im Futter und das Obiekt wird mit der Hand geführt. Wer das so nicht kennt-es ist sehr kniffelig u kleinste ausrutscher werden sofort mit ner Macke oder gar Schrott geandet:teuflisch
Deshalb war ich erst mal froh das es so geworden ist. Hätte gerne ein schöneres finish weiß aber nicht wirklich wie. Holz ist nicht so ganz meine welt. Wäre für tips dankbar.

Nen schönen Sonntag noch.

Michael
 
Hallo Michael,
Das schlichten im Kistenboden geht einfach mit einem kleinen Holzblock den du dir mit entsprechend feinem Schmirgel beklebst.;)
Gruß Maik
 
hi michael, ein kleinen tip zur schatullenfertigung hätte ich noch.
die form der messer oder sprich objektes aus einem block innen aussägen, danach von unten den boden aufsetzen. so könntest du
den boden vorher auch schon mit purpurstoff oder anderem ausschlagen, dann liegt sich das für ein kleines messer auch schön weich. ach so, die bearbeitung der wände ist dann natürlich auch viel leichter.

grüße uwe;)
 
Hallo Leute
Danke für die Tips. Hab das mit dem Holzklötzchen und Schmirgel gemacht. Ging prima:ahaa: Jetzt ist die Schachtel innen auch glatt und deutlich schöner:super: Die Schachtel aus mehreren teilen zu fertigen hab ich mir auch überlegt aber wieder verworfen. Bin eher der auseinemstücktyp.

LG ME
 
Zurück