Hallop Vorredner,
zwei Gründe, wieso uns das interessieren sollte:
Wehret den Anfängen. Was kommt als nächstes? Englands Messergesetze scheinen langsam Vorbild für Europa zu werden - und zwar in ihrer Gesamtheit, Wirkungslosigkeit mit eingeschlossen. Als nächstes wird vllt auf Geheiß Erhart Körtings Odoo.tv eingeschränkt? Man weiß es nicht und es bleibt die Frage stehen, wie und ob man zensiert, wenn man es überhaupt so nennen will. Dennoch darf man sich nicht einer solchen Entwicklung verschließen, weil es einen nicht direkt betrifft, das kann nach hinten losgehen. Man muss sich für solche Sachen interessieren, zum Wohle des Hobbys, wenn man so will. Wenn Sportschützen und Messerliebhaber, die beide vom Waffengesetz belangt werden, nicht unterstützen gegenseitig, dann können, nach alter Sun Tsi-Taktik, die "Gegner" der Gutmenschen, nämlich wir und Sportschützen von diesen getrennt angegriffen und aufgerieben werden, wenn man so will. "Zersplittere deinen Gegner und greife kleinere Teile an. " Gemeinsam sind wir stark.
Zweiter Grund ist schlicht und einfach, dass es jeder vernunft widerspricht. Genausogut kann ich Springerstiefel verbieten und glauben, das Neonaziproblem damit gelöst zu haben. Wir wissen wohl alle, dass das nicht funktionieren würde.
Wenn man als Staat zu derart verzweifelten Maßnahmen greift, dann ist es die Pflicht jeden normaldenkenden Bürgers, dem nachzugehen und AUfgen und Ohren offenzuhalten. Wenn wir wollen, dass uns der Staat unsere "Mündigkeit" zuspricht, müssen wir uns auch als Büger zeigen und die großen Zusammenhänge mitdenken. Ist unter Umständen schwerer als Dschungelcamp sehen oder so, aber dringend notwendig.
Mehr Eigenverantwortung.
immerhin, wenns dich nicht stören würde, hättest du den Thread gar nicht erst geöffnet und unsere Posts gelesen

oder?
Dass wir in Deutschland sehr empfindlich sind, ja überempfindlich, und dass das alle Themen des Alltags betrifft, ist leider offensichtlich manchmal. nichtsdestotrotz ist Kopf-in-den-Sand-Stecken keine Lösung, für niemanden.
@Werner Steckmann:
