YouTube sperrt Waffen- & Messervideos für englische Nutzer

...
Youtube zensiert eigentlich auch nur alibimäßig.
Wenn ihr beispielweise einen zensierten Film anschauen wollt,
Naja, da stellt sich dann die Frage, ab wann ist Zensur Zensur ? ;)
Wenn Clips oder Filme irgendwo auf Youtube vorhanden sind, mag das mit kleinen Tricks funzen, aber wenn sie komplett gesperrt/zurückgezogen sind = nicht mehr vorhanden sind, nutzt es nichts...

Die sperren oder ziehen sogar Filme komplett raus, an denen selbst selbsternannte, oder per Vertrag dazu ernannte "Inhaber an den Urheberrechten" gar keine Rechte haben können, weil es diese Unternehmen zu Zeiten der Filmaufnahmen noch gar nicht gab, und die Urheber teilweise ganz andere Leute waren...

Die Sache ist viel komplizierter und hinterhältiger, als man denkt...

Gruß Andreas
 
Die sperren oder ziehen sogar Filme komplett raus, an denen selbst selbsternannte, oder per Vertrag dazu ernannte "Inhaber an den Urheberrechten" gar keine Rechte haben können, weil es diese Unternehmen zu Zeiten der Filmaufnahmen noch gar nicht gab, und die Urheber teilweise ganz andere Leute waren...
Vorsicht, die jetzt die Rechte reklamiernde Firma mag es damals noch nicht gegeben haben. Aber die damaligen Firmen verschwinden gewöhnlich nicht einfach spurlos, sondern bei einer Auflösung/Konkurs werden die Rechte an andere Firmen weiterverkauft. Nicht zu vergessen die erben der Urheber. Und welcher Außenstehende vermag das damalige Geflecht von Tochterfirmen und die Übernahmehistorie korrekt zu rekonstruieren?

Sicher gibt es auch genug Fälle wo es nicht mit rechten Dingen zugeht.

Gruß, Bernhard
 
@luftauge Du hast natürlich recht, das ganze ist wirklich viel hinterhältiger geworden.
Natürlich gibt es in Deutschland keine Zensur... ach wo... niemals...
Aber für den Schutz unserer Kinder und gegen die Braune Brut würden wir doch alles tun.
Und natürlich müssen die Rechte der Inhaber beachtet werden und die Zustimmung zur Veröffentlichung braucht man natürlich auch.

Nur wird eine Zensur des Internet niemals funktionieren:haemisch:
Weder technisch noch gesellschaftlich.
Ich hoffe, das da endlich mal eine Bombe ala Datenhandel platzt.

Ciao Sven
 
...
Vorsicht, die jetzt die Rechte reklamiernde Firma mag es damals noch nicht gegeben haben.
sondern bei einer Auflösung/Konkurs werden die Rechte an andere Firmen weiterverkauft. Nicht zu vergessen die erben der Urheber...
:steirer:
Naja, es gibt drei der "beteiligten Firmen" noch, lediglich eine neue ist als zentraler Vermarkter dazugekommen, und die Aufnahmen sind teilweise von Privatleuten gemacht und eingestellt worden...
Als NRW'ler wird Dir der Name LeeBuddha [<- Insider :cool:] ein Begriff sein, versuche mal, auf Youtube originale Ton/Bildaufnahmen von 1968-71 mit ihm zu sehen...

...
Und natürlich müssen die Rechte der Inhaber beachtet werden und die Zustimmung zur Veröffentlichung braucht man natürlich auch. <- "entlinkt"
Sicher, aber wenn Privatleute dort etwas einstellen, sind sie die Urheber, das ist ja der springende Punkt, das gab es doch vor Jahren auch hier im Forum schon wegen ICE und "dem Beweger"...

Wie gesagt, alles höchst kompliziert, und Fettnäpfe stehen hinter jeder Ecke.
Bei den einen geht es um vorgeschobene pol.corr.(tm), bei den anderen nur ums Geld, die angwendeten Mittel sind vergleichbar.

Gruß Andreas
 
Warum regt ihr euch eigentlich so auf? Es betrifft uns doch nicht oder?

Es gibt auf der ganzen Welt Dinge die zensiert werden. Auf eines mehr oder weniger kommt es da auch nicht mehr an.

Und wen interessiert schon was YouTube macht? Es gibt seit Jahren andere englische Webseiten die Filme über Messer zeigen. Selbst hier in DE gibts doch mittlerweile dieses Odoo.tv.

Von daher... :ahaa:
 
Hmmmmm, Zensur? Sorry, aber ich kann damit herzlich wenig anfangen - Sprüche wie: "Kann uns doch egal sein, betrifft uns nicht" und: "der Rechtschaffende hat nichts zu befürchten" sind meiner Meinung schon einmal kräftig in die Hose gegangen!


Gruß, Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallop Vorredner,
zwei Gründe, wieso uns das interessieren sollte:
Wehret den Anfängen. Was kommt als nächstes? Englands Messergesetze scheinen langsam Vorbild für Europa zu werden - und zwar in ihrer Gesamtheit, Wirkungslosigkeit mit eingeschlossen. Als nächstes wird vllt auf Geheiß Erhart Körtings Odoo.tv eingeschränkt? Man weiß es nicht und es bleibt die Frage stehen, wie und ob man zensiert, wenn man es überhaupt so nennen will. Dennoch darf man sich nicht einer solchen Entwicklung verschließen, weil es einen nicht direkt betrifft, das kann nach hinten losgehen. Man muss sich für solche Sachen interessieren, zum Wohle des Hobbys, wenn man so will. Wenn Sportschützen und Messerliebhaber, die beide vom Waffengesetz belangt werden, nicht unterstützen gegenseitig, dann können, nach alter Sun Tsi-Taktik, die "Gegner" der Gutmenschen, nämlich wir und Sportschützen von diesen getrennt angegriffen und aufgerieben werden, wenn man so will. "Zersplittere deinen Gegner und greife kleinere Teile an. " Gemeinsam sind wir stark.

Zweiter Grund ist schlicht und einfach, dass es jeder vernunft widerspricht. Genausogut kann ich Springerstiefel verbieten und glauben, das Neonaziproblem damit gelöst zu haben. Wir wissen wohl alle, dass das nicht funktionieren würde.
Wenn man als Staat zu derart verzweifelten Maßnahmen greift, dann ist es die Pflicht jeden normaldenkenden Bürgers, dem nachzugehen und AUfgen und Ohren offenzuhalten. Wenn wir wollen, dass uns der Staat unsere "Mündigkeit" zuspricht, müssen wir uns auch als Büger zeigen und die großen Zusammenhänge mitdenken. Ist unter Umständen schwerer als Dschungelcamp sehen oder so, aber dringend notwendig.
Mehr Eigenverantwortung.

immerhin, wenns dich nicht stören würde, hättest du den Thread gar nicht erst geöffnet und unsere Posts gelesen ;) oder?
Dass wir in Deutschland sehr empfindlich sind, ja überempfindlich, und dass das alle Themen des Alltags betrifft, ist leider offensichtlich manchmal. nichtsdestotrotz ist Kopf-in-den-Sand-Stecken keine Lösung, für niemanden. :)

@Werner Steckmann::super:
 
Was der Ralf wohl sagen würde wenn man seinen Beitrag hier im Forum sperren würde und er keinen Zutritt zum Server mehr bekommen würde...

...Ich würde sagen: "macht ja nichts..." :steirer:

Aber keine Angst, ist ziemlich unwarscheinlich hier.... so unwarscheinlich wie ein einziger Berliner, der Dir deine Einhandmesser nimmt.
:cool:
 
"Da eine unqualifizierte Mehrheit ungerechte Rechte beschließen kann und ein Mehrheitsbeschluss keines Falls bedeuten, dass die beste Entscheidung getroffen wurde."

Henry David Thoreau | 1849, Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
 
Würdet ihr Deutschland, wenn alles zensiert und überwacht würde den Rücken kehren? wenn das hier passieren würde wäre ich so schnell in Amerika wie...mist mir fällt kein Beispiel ein!
 
kann es eventuell sein, dass es im internet im großen, wie auch in foren im kleinen keine demokratie gibt?
ich denke schon.
das sollte eigentlich nach 18 jahren jedem bewusst sein. früher hieß das internet übrigens btx, aber das ist eine andere geschichte und hat eigentlich nichts mit messern "am mann", england und youtube zu tun.
 
*räusper*Um Mistverständnissen vorzubeugen - ich möchte hier keiner Denke ala "Waffen für alle" wie von der NRA (National Rifle Association) popagiert das Wort reden, aber mir fehlt in der Politik im Momment ein wenig das rechte Augenmaß. Mir als Jäger widerstrebt es zutiefst, mit einem assozialen Messerstecher in einen Topf geworfen zu werden (...führt ein "Messer"!).......

Im Moment scheint sich die Politik mehr auf puplikumswirksame Maßnahmen (neues Waffengesetz, Umweltpolitik etc.) einzupendeln als die wirklichen Probleme unserer Gesellschaft anzugehen (Rentenentwicklung, Energiepolitik, Strafrecht etc...).

Das eine ist schön plakativ (wir tun was!) das andere unpopulär!

Aber ich schweife vom Thema ab....
 
Warum regt ihr euch eigentlich so auf? Es betrifft uns doch nicht oder?

Als die Nazis die Kommunisten holten,
habe ich geschwiegen;
ich war ja kein Kommunist.

Als sie die Sozialdemokraten einsperrten,
habe ich geschwiegen;
ich war ja kein Sozialdemokrat.

Als sie die Gewerkschafter holten,
habe ich nicht protestiert;
ich war ja kein Gewerkschafter.

Als sie die Juden holten,
habe ich geschwiegen;
ich war ja kein Jude.

Als sie mich holten,
gab es keinen mehr, der protestieren konnte.

Pastor Martin Niemöller (1892–1984)
 
Zurück