Zakuri VS Aoki

Hocho

Mitglied
Beiträge
20
Hallo zusammen,

kurze Frage wo sind die Qualtäts unterschiede zwischen den messern/ stahlsorten und deren verarbeitung

Interesse habe ich an ein messer Gyuto über 19 cm.

Mir wurde im forum zu einem zakuri geraten, nun bin ich auch auf aoki aufmerksam geworden.

also zakuri Gytoo

vs.

AOKI Aogami 2 Wa Gyuto mit Warikomi

zu welchem würdet ihr mir eher raten?!

Ich bin Koch von berufs die Messer werden fast Täglich benutzt.

Ich besitze bereits messer Kohlenstoffstahl usw. von der fa. Dick metten
 
Das Zakuri ist auf alle Fälle einfacher verarbeitet. Meines Wissens ist es aus fertig laminiertem Stahl (Aussenlagen / Aogami Schneidlage) von Hand ausgeschmiedet, ausschliesslich die Schneide ist geschliffen und abgezogen, der Rest eben im Schmidezustand, schwarz belassen.



Das Aoki Warikomi ist von den Bearbeitungsschritten deutlich aufwändiger hergestellt.

Warikomi bedeutet das die Schneidlage von Hand eingelegt wurde,
also kein fertiges Rohmaterial Verwendung fand.

Zudem wurde das Messer komplett überschliffen, poliert und der Rücken schön gerundet, vom Finish eben sehr hochwertig.


Bei Zakuri wird Aogami 1 verwendet, beim Aoki Aogami 2 Stahl.
Der 1er soll angeblich etwas besser die Schärfe halten. Vielleicht bekommst Du von den anderen Usern diesbezüglich bessere Info.

Zum Zakuri kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung sagen, das es vom Preis / Leistungsverhältnis sehr gut ist, mir persönlich gefällt die Schmiedehaut / das archaiche Aussehen mit sichtbaren Bearbeitungsspuren sehr gut. Die Klinge ist schön schmal ausgearbeitet, die Standzeit der Schneide würde ich als sehr gut bezeichnen.


Zum Aoki kann ich Dir nicht viel sagen, ausser das es sehr schön gemacht ist. Allerdings gibt es hier User die damit Erfahrung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn die warte zeit hat sich gelohnt !!!

Ein Gyuto 240mm, mit Bildschöne Ebenholz Griff wird mich jetzt im Job täglich begleiten!
Ich habe es erstmal bis auf 8000 Poliert!



8244145pih.jpg
8244147utp.jpg
 
Zurück