Zebrafisch - Wirtzdamast mit Mokume Gane

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hi,

Eines vorweg: ich weiß, dass Murat Klein vor Kurzem hier den gleichen Damast an seinem tollen Folder gezeigt hat. Mein Messer war zu dem Zeitpunkt schon in Arbeit, offenbar hat Achim aus der gleichen Materialcharge auch mich beliefert, wobei ich dieses Material ausdrücklich bei ihm für eine Folderklinge bestellt hatte. Es wäre mir sehr unangenehm, wenn hier der Verdacht der Nachahmung aufkäme. Vielmehr hatte ich die Idee zu diesem Folder schon damals, als ich das Kupfer-Silber-Zebramokume fertigte. Also Murat, sollte dies ein Problem für dich sein, bitte PN an mich. (Was ich tatsächlich von Dir abgeguckt habe, ist vorn M2 und hinten M3 Schrauben zu verwenden, da konnte ich nicht widerstehen)

Jetzt zum angenehmen Teil:

Hier zeige ich Euch meinen dritten Folder. Die Form habe als Fixed unlängst schon präsentiert.


Die Eckdaten:

Klinge 92mm
Ausgeklappt 220mm
Eingeklappt 130mm

Der tolle Zebradamast für Klinge und Spacer ist natürlich von Achim Wirtz, vielen Dank noch mal dafür!
Der Rest ist von mir…
-Platinen 2mm Titan Grad 5, innen Sonnenschliff
-Backen aus selbst gefertigtem Mokume aus Sterlingsilber und Kupfer patiniert
-Griffschalen aus Mammutelfenbein
-Schrauben V2A, Köpfe poliert und die M3 Schrauben im Kopfdurchmesser reduziert auf 5mm
-Stoppin aus Titan

Die Klinge habe ich mit telefonischer Unterstützung von Xzenonbenz und der Emailanleitung von Achim selbst in meinem neuen Ofen gehärtet. Das Mokume ist auf diese Weise entstanden: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=58657
Es ist aber ein neuer Barren mit 1mm Kupfer und 0,6mm Silber, weil das besser zum Damast passt. Das Mammut, o.k., der Rinde hätte weniger schleifen besser zu Gesicht gestanden, aber ich gelobe Besserung.

Leute, das war eine Schweinarbeit, aber es hat Spaß gemacht und ich finde, das Resultat kann sich sehen lassen, was meint ihr?

Viele Grüße

Painless Potter
 

Anhänge

  • IMG_0152 (Medium).JPG
    IMG_0152 (Medium).JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 247
  • IMG_0159 (Medium).JPG
    IMG_0159 (Medium).JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 462
  • IMG_0167 (Medium).JPG
    IMG_0167 (Medium).JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 314
  • IMG_0170 (Medium).JPG
    IMG_0170 (Medium).JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_0174 (Medium).JPG
    IMG_0174 (Medium).JPG
    62,9 KB · Aufrufe: 546
  • IMG_0177 (Medium).JPG
    IMG_0177 (Medium).JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 309
  • IMG_0180 (Medium).JPG
    IMG_0180 (Medium).JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_0186 (Medium).JPG
    IMG_0186 (Medium).JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 275
  • IMG_0187 (Medium).JPG
    IMG_0187 (Medium).JPG
    66,5 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_0188 (Medium).JPG
    IMG_0188 (Medium).JPG
    62,9 KB · Aufrufe: 206
also ich persönlich sehe da eigentlich nix geklautes, dafür ne Menge sehr edler Folder:super::super: auf sehr hohem Qualitätslevel, wirklich ein schönes Teil.

Tschau Torsten
 
Hallo

Also ich sehe hier ein großartig aussehendes Klappmesser. :super:

Was nachgemachtes ist dieses Messer aber wirklich nicht.

Sonst wären ja alle die Damsteel verwenden Messerfälscher. :D



Painless potter,dir ist ein sehr schönes Messer gelungen.


Gruß William
 
Hallo Potter

Mach Dir da mal keine Sorgen. Ist schon alles OK so :p
Der Damast stammt von dem Monster Paket von Achim, Mathias und Perry. Also soll heißen der Damast und auch den Masame gab es schon öfter, und wird hoffentlich auch noch öfter zu sehen sein.

Jürgen Schanz hatte schon vor einiger Zeit ein paar schöne feststehende Messer aus dem Damast gemacht.

Obwohl zwei Doofe einen Gedanken gehabt haben, ist deine doch eine ganz andere interpretation als meine.

Dein Folder schaut echt gut aus, besonders das Mokume ist echt klasse :super:

Weiter so....


Ach ja bevor ich das vergesse, ich bin auch gerade an einem Mokume Folder drann.... vieleicht, benötige ich von Dir mal ein paar Tips zur patinierung von Mokume ;-)

Bis dahin frohes Schaffen.

Gruß Murat
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo painless
ah..... so also sieht es jetzt fertig aus!!!
schön das es so gut geklappt hat.
ein super schönes messer ist dir da gelungen.gratuliere.:super:die backen und die klinge passen hervorragend zusammen und das mammut rundet die sache schön ab.
einzig bei den fotos wo der ganze folder zu sehen ist,scheint mir das die farben ausgebleicht sind und weniger kräftig rüber kommen als bei den detail aufnahmen.das ist schade.es währe schön,wenn du noch ein besseres bild machen könntest.der folder hätte es verdient.
respekt volle grüsse
hano
 
uuuuuiiiihh!!! tolles dingen!

nur lesen sollte man richtig, ich hatte mich schon gewundert, was witzdamast ist...
 
Gefällt mir noch ein Quäntchen besser als der von Murat. Die Backen in Verbindung mit der Klinge zergehen echt auf der Zunge!
 
Hallo Painless,

du scheinst dich ja zu einem regelrechten Folderprofi zu entwickeln.
Mit persönlich gefällt zwar der Streifenlook nicht so gut, aber Idee, umsetzung und Verarbeitung sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Da kann man nur gratulieren.
Ich bin gespannt was da noch alles kommt.

mfg
Ulrik
 
Hallo Painless,

ein wirklich schönes Messer ist Dir da gelungen!
Der Materialmix gefällt mir so richtig gut und die
Verarbeitung sieht auf den Bildern auch "professionell"
aus. Für meinen Geschmack der einzige Änderungspunkt:
Die Klingenwurzel steht im geschlossenen Zustand über
die Backen (unten), das muss bei einem Linerlock nicht
zwingend so sein.
 
Hey,

@Alle:

das ist ja eine tolle Resonanz, und das so schnell!

Vielen Dank!

@Murat:
Schön, das du es sportlich siehst. Du hast eine mail.

@Hano:
Du hast recht, die Fotos sind nicht so gut, ich hab sie gestern abend mal eben schnell geknipst, muss mal ein paar Tageslichtaufnahmen machen. So blass ist das Messer tatsächlich nicht.

@Markus:
Ja, ihr hattet wohl beide zeitgleich an derselben Sache getüftelt.

@Koraat:
Folderprofi, der war gut!!! Trotzdem Danke!

@Mike64:
Ja, ein paar Kinderkrankheiten hats schon noch, besonders in der Planung, aber ich bleibe dran! Aber ich dachte, wenn Uli sowas macht mit dem Überstand, darf ich das auch;)

Viele Grüße

PP
 
@ Markus

Achso danke für die korrektur. Der Damast sieht aufjedenfall auch toll aus ! Das ist schon ein Interesanntes Material.

Gruß Murat
 
@ Painless Potter!

Der Folder "KANN WAS" perfekte Kombination der Materialien mit perfekten Griffschale sieht wirklich TOLL aus :super:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
WOW! Also das nenn ich echt großes Kino!

Die Materialzusammenstellung und die Verarbeitung, ich bin echt platt. :super::super::super::super::super::super::super::super::super::super::super::super::super::super:



Gruß
Markus
 
Sehr, sehr schönes Messer, das! Die Mokumé in Streifenoptik passt perfekt.

Und Murat - ich bemüh' mich weiterhin neue interessante Materialien zu schaffen. :D
 
Wow, die Streifen sehen in der Kombination mit dem Mamutelfenbein richtig gut aus!
Gehe mit Dir nicht zu hart ins Gericht. Häufig sieht man selber Makel, die von andere nicht als solche empfunden werden.
Mir gefällt es jedenfalls sehr gut! :super:

Also, mach weiter so!


Gruß!
Gobann
 
Zurück