Zebrafisch - Wirtzdamast mit Mokume Gane

Hallo PP
Immer wenn was von dir zu sehen ist schau ich gleich nach. Ich bin bis jezt jedes mal begeistert gewesen!
Tatsächlich finde ich, das du dich jedesmal noch übertriffst. Wie machst du das nur? Mach aber auf jeden Fall weiter so. Ich schaue begeister auf deine Arbeiten.

Gruß Ulli
 
Mann PP,

da hast du ja wieder ein Ding geschafft:super:
Wirklich der Oberhammer.

Ciao Sven
 
Danke Leute,

ich habe versucht, nochmal bessere Bilder bei Tageslicht zu machen. Die Klinge wurde nochmal in Eisen-III-Chlorid geätzt, weil die Ätzung in Zitronensäure wenig kontrastreich war.

Viele Grüße

PP
 

Anhänge

  • DSCN1877 (Medium).JPG
    DSCN1877 (Medium).JPG
    115,7 KB · Aufrufe: 136
  • DSCN1878 (Medium).JPG
    DSCN1878 (Medium).JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 105
  • DSCN1879 (Medium).JPG
    DSCN1879 (Medium).JPG
    97 KB · Aufrufe: 234
Hi,painless potter

Noch gelungener!

Es sieht nach nochmaligem Ätzen tatsächlich besser aus.:super:

Was natürlich nicht heißt,daß mir das Messer nicht vorher schon sehr gut gefiel.


Gruß William
 
hallo
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.jetzt passen auch die bilder.:super::super:.
ich kann mir nicht helfen aber bei dem anblick kommt mir sofort nordsee,strandkorb,gemütliches beisammensein..... in den sinn.muss wohl an den streifen liegen.
absolute top arbeit.
grüsse
hano
 
Ich muss wirklich öfter und aufmerksamer durch die Galerie klicken! Die Kombination Masame und Mokume - einfach toll. Auch das Zwischenstück hinten am Griff aus dem selben Damast, einfach viel Libe zum Detail. Als einzigste Kleinigkeit ist mir die etwas exzentrisch sitzende Schraube an der einen Griffschale aufgefallen.
Trotz all der tollen Kombination der verschiedenen Materialien, mindestens genau so genial gelöst finde ich die Fingermulde und den Übergang zur Klinge. Woanders sieht man da einen schroffen Übergang + extra Kerbe fürs leichtere Schärfen, aber das hier ist echt ... harmonisch, toll.:ahaa:

Gruß,
Daniel
 
Zurück