ZebraLight SC30 Taschenlampe

Sieht ja erstmal ganz vielversprechend aus...:)

Schade nur, dass man der Beschreibung nicht entnehmen kann,
um welche Cree Led es sich handelt.
 
siggi42 schrieb:
Schade nur, dass man der Beschreibung nicht entnehmen kann,
um welche Cree Led es sich handelt.

Laut folgender Seite ist es eine:
XP-E R2

Edit 6.Jan2010: Die Angabe für den genauen LED-Typ scheint aus der Website entfernt worden sein, jetzt steht dort nur noch:
LED: Cree XLamp Cool White (color temperature 5700-6350 K)

Gruß
Cuxhavener
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster:D

So, eben konnte ich die SC30 abholen.

  • Packungsinhalt: SC30 mit Clip und ein Stirnband mit Gummi?halter. Das wars schon.
  • Der Clip ist sehr stramm, mit den Kühlrippen sicher ein Prima Hosenfresser...
  • Auf höchster Stufe wird die Lampe schnell warm.
  • Der Beam wirkt am Rand vom Hotspot etwas ausgefressen. Lichfarbe ist ganz leicht gelblich/warm
  • Steuereung ist Zebralike: Klick startet High, Press-Hold startet Low
  • Beim Start auf Low ist ein kurzes Aufblitzen zu sehen.
  • Die Abstufung der Leuchtstufen find ich ok.

So, das waren meine ersten Eindrücke auf die Schnelle. Bis jetzt gefällt mir die SC30.

Mal schauen, wir Hosentaschentauglich die Kleine mit ihrem Seitenschalter ist.
 

Anhänge

  • sc30 vergleich.JPG
    sc30 vergleich.JPG
    137,7 KB · Aufrufe: 376
  • sc30 ledundtreiber.jpg
    sc30 ledundtreiber.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 228
  • sc30 beam.JPG
    sc30 beam.JPG
    100,1 KB · Aufrufe: 176
  • SC30 mit Headband.jpg
    SC30 mit Headband.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 232
  • SC30 hand.jpg
    SC30 hand.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 296
  • SC30 beschreibung.JPG
    SC30 beschreibung.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 205
Macht meine nicht, geht immer bei Low los.

Verträgt die Kleine 16340er? EDIT: Ok, die gehen, habs grad entdeckt.

Grad nochmal getestet, bei Klick geht die Lampe ganz kurz auf Low und springt dann umgehend auf High

edit: @K:ddo, hast Recht, die H30 machts nicht, die SC30, H50R und H60 schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann man die 3 Stufen nochmal runter regeln ?

High 193 Lumen 0,9 Std. 105 Lumen 2 Std.
 
Jede Stufe ist doppelt belegt, umgeschaltet wird mit Doppelklick in der jeweiligen Stufe.
high 195/105
Medium 38/21
Low 4/0.4
 
So, mal ein kleines Update von mir...

Die SC30 hat mittlerweile einen festen Platz in der Hosen, bzw. Jackentasche eingenommen.
Ich merk sie kaum noch in der Hosentasche, es sei denn ich hab' mal wieder vergessen, die Tailcap 'ne halbe Umdrehung zu lösen. Dann ist mir die Lampe schon mehrfach ungewollt in der Tasche angegangen. Und auf High wird sie auch recht flott warm....
Hier würde ich mir 'ne andere Lösung wünschen, z.B. "Tastensperre" über Triple-Click wie bei der Novatac.

Da die Zebralight keine richtige Lanyardbefestigung an der SC30 vorgesehen hat, mußte halt der Clip herhalten:hehe: nicht schön , aber erfüllt seinen Zweck.

Die Kühlrippen sind übrigens 'nen prima Staubfänger:D


Nun bin ich mal auf die SC50 und H31 gespannt, die in greifbare Nähe rücken...
 

Anhänge

  • SC30Lanyard mf.jpg
    SC30Lanyard mf.jpg
    139 KB · Aufrufe: 272
Da die Zebralight keine richtige Lanyardbefestigung an der SC30 vorgesehen hat, mußte halt der Clip herhalten:hehe: nicht schön , aber erfüllt seinen Zweck.


Man könnte ja auch den Clip auf der Seite der Befestigungsbohrungen verlängern und dort eine Lanyardbohrung setzen.
Das Ganze aus Titan um das recht unspektakuläre Lichtlein etwas aufzumotzen.
 
@cugar: Hast recht :)

Frage mich allerdings wie die Lampe komplet in Alu blank oder Edelstahl rüber kommen würde.

Hmm wer braucht eigentlich 0,4 Lumen? Sieht man da überhaubt das die Lampe an ist :)

Aber nettes kleines Ding. Wird wohl mein erstes Zebra ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage "warum braucht man das" müssen wir nicht diskutieren.

Wer einen Titan Clip haben will kaufts, wer nicht lässt es.

Wenn es nur um Vernunft ginge bräuchte es dieses Forum nicht.

0,4 Lumen sind nachts im Zelt schon OK, oder da wo man nicht auffallen möchte.


Alex
 
Jede Stufe ist doppelt belegt, umgeschaltet wird mit Doppelklick in der jeweiligen Stufe.
Und bleibt die Stufe dann auch so erhalten? D.h. wenn ich Low auf 0,4lm doppelklicke und danach keinen Doppelklick in Low mehr mache, ist Low dann beim nächsten mal anschalten und nach einem Batteriewechsel immer noch auf 0,4lm?

Hmm wer braucht eigentlich 0,4 Lumen? Sieht man da überhaubt das die Lampe an ist :)
Meine Novatac hat als niedrigste Stufe 0,17lm einprogrammiert. Das ist mehr als genug als Nachtlicht und reicht um sich in einer Wohnung zurechtzufinden.
 
Zumindest bei meiner H60, die ja das gleiche UI hat, bleibt die Helligkeit der jeweiligen Stufe gespeichert.
 
Die Einstellungen bleiben beim An/Aus wie bei der H60 erhalten, Batteriewechsel hab ich noch nicht getestet. Aber die Einstellungen sind ja schnell gemacht, ist ja nicht umfangreich wie bei der Novatac. Wäre also nicht das Problem.
@Bulli, die 0.4 Lumen sind mit dunkeladaptierten Augen vollkommen ausreichend um sich im Nahbereich zu bewegen.
 
Die Lampe startet übrigens je nachdem wie man drückt sowohl in
High als auch in Low. Schnell gedrückt: High, langsam gedrückt: Low.

Hat hier übrigens noch jemand scharfe Kanten an seiner SC30 zu bemängeln ?

Gruß

Edit:
Grundgütiger, habe soeben den Link zur H31 angeklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die SC 30 für meine Freundin als EDC gekauf und mich hat die Helligkeit der coolwhite Version auf high echt umgehauen, das geht gar nicht. Die 193 angegebenen OTF Lumen sind in etwa so hell wie meine 180 Euro teurere LX2 Lumamax....:staun:
Meine Freundin, die eigentlich eher mein Hobby beschmunzelt gefällts super, klein leicht aber kräftig:steirer:
Was leicht negativ aufgestoßen hat, ist das es so scheint, wenn man den Reflektor beäugt, ist ein Teil des Außenrandes wie eingedrückt.
Den Beam beeinflusst dies in keinem sichtbaren Maße. Minimal, aber mir ists aufgefallen.
 
Von meiner neuen sc30 war ich auch positiv überrascht. Auf der weißen Wand liegt sie auf der höchsten Stufe zwischen der Nitecore Defender Infinity und der SF 6P mit 260-Lumen-Drop-in von Wolf Eyes, mit Tendenz zur SF. Für eine Lampe dieser Größe schon beachtlich.
Was allerdings auffällt, ist, dass sie fast sofort warm wird, wenn sie auf höchster Stufe läuft.
Mich stört der stramme Clip, der in Verbindung mit den scharfkantigen Kühlrippen brutal zu Hose oder anderen Kleidungsstücken ist.
Ein „Doppelclip“ wie ihn die SF BackUp hat wäre da zumindest eine Verbesserung, auch weil man die Lampe dann mit dem Reflektor nach oben tragen würde. Dann würde man schneller merken, wenn man die Lampe mal wieder aus Versehen eingeschaltet hat, obwohl der Schalter vertieft eingesetzt ist.

Trotz dieser Kritik möchte ich nicht mehr auf meine sc30 verzichten.

Sie ist klein, leicht und bequem zu tragen (ohne Clip in der Hosen-/Jackentasche), produziert anständig Licht für ihre Größe und hat ein UI das mir einfach gefällt (mit gut gewählten Stufen, selbst die kleinste ist noch vernünftig zu verwenden). Einzig die Verlustgefahr bei der Trageweise ohne Clip gefällt mir gar nicht.

Mit einem besseren Clip, anderen Kühlrippen und einem schwergängigeren Schalter wäre sie für mich nahezu perfekt als EDC, obwohl ich größere Lampen (SF, WE & Fenix) gewohnt bin.

Ach ja, das massiv reduzierte Zubehör (im Vergleich zu H50 und H30) gefällt mir auch nicht so gut, da waren schon feine Sachen dabei. Zur sc30 gibt’s nur ein Band und einen (schwarzen) Halter.

Gruß


Michael
 
Zurück