Zebrano & 1.4112

Freiberg Alex

Mitglied
Beiträge
896
Hallo,

hier nun das Drittletzte aus diesem Stahl.

Wurde gestern fertig.

schaut euch den Britscher mal an:)

gruß alex


B37E2E00C4E811DCB2483DC34FD0F9A2.jpg

B3EE7C00C4E811DCBD74AF054FD0F9A2.jpg

B42B8500C4E811DCB26F7E5B4FD0F9A2.jpg

B48341F0C4E811DC9223A1C84FD0F9A2.jpg

B4C3CD60C4E811DCB59A51324FD0F9A2.jpg
 
:super:hallo alex - gratuliere - wunderschöne arbeit - halt wie gewohnt von dir.
Wie ist denn zebrano zum bearbeiten?
gruß bernd
 
Wie ist denn zebrano zum bearbeiten?

Stinkt! :steirer:

@alex77: Sehr schönes Messer und sauber verarbeitet!
Die Lederscheide hätte allerdings imho etwas mehr Kontur vertragen können. Sieht ein wenig aus wie eine Uni-Messerscheide.
 
Saubere, harmonische Lienienführung, schönes Holz und die rote Zwischenlage am Erl gibt den letzten Pfiff. Ein blitzsauberes, sehr gefälliges Messer, Kompliment. Wie sind denn die Maße?

lg Matthias
 
servus,

Zebrano ist eigentlich schön zu bearbeiten, ich hab ne gute maske auf dann ist es nicht so schlimm mitm gestank.
Was ist eine uni-messerscheide?

danke fürs anschauen:)
alex


Stinkt! :steirer:

@alex77: Sehr schönes Messer und sauber verarbeitet!
Die Lederscheide hätte allerdings imho etwas mehr Kontur vertragen können. Sieht ein wenig aus wie eine Uni-Messerscheide.
 
Wirklich schöne arbeit.
Vielleicht währe eine Verzierung/Schriftzeichen ähnlich des auf der Klinge auch auf der Scheide nicht schlecht. Für so ein schönes Messer sieht die ziemlich schlicht aus.

keep 'em coming. :super:
 
Messer und Scheide sind sehr schön und schlicht. Die Holzauswahl finde ich auch sehr gelungen. Gefällt mir richtig gut. Grüße Herbert
 
Wirklich schöne arbeit.
Vielleicht währe eine Verzierung/Schriftzeichen ähnlich des auf der Klinge auch auf der Scheide nicht schlecht. Für so ein schönes Messer sieht die ziemlich schlicht aus.

keep 'em coming. :super:

jep mein stempel kommt in die scheide auch noch rein, ich vergesse es nur immer:glgl:
ich mag es schlicht!

danke
gruß alex
 
Hi Alex :)

Also was die Auswahl Deiner Hölzer angeht, bringt mich das jedes Mal zum Staunen. Wo sind die so schön Strukturierten denn alle her? Übrigens setzt dieses Messer hier die Linie richtig gut fort, die Du mit 1.4112 begonnen hast. Siehe das mit dem Thujagriff. Schade ist nur, dass der 1.4112 etwas verkannt wird. Weshalb wohl nimmt den 440B selbst Randall als Klingenstahl...ich würde nur den Schliff noch höher ziehen, fast bis zum Rücken hin, um so die Geometrie noch etwas Richtung Schneidfreudigkeit zu verbessern.
Aber ansonsten: wieder ein Topmesser:super:

Lieber Gruß
Axel
 
Hi,

bei meinem vorletzten bis der stahl zuende ist, hab ich noch eins mit hohlschliff bis zur oberen kante und etwas schlanker, ist auch schon gehärtet.
bis dann
alex
 
Zurück