Zebrano für die Küche

Holzschmied

Mitglied
Beiträge
142
.. damit die Frauen endlich wieder Lust am kochen haben. :haemisch:

Länge : 24 cm
Klingenlänge : 12 cm
Klingenstärke : 2 mm
Stahl : SB 1
Griff : Zeprano
Pins : Messing
Schliff : Keilschliff ab Klingenrücken ( 2 mm ) bis 0 .





Gruß
Holzi
 
AW: Zeprano für die Küche

Ich habe auch schon Zebrano bei Küchenmessern verarbeitet, aber nicht so glänzend:
Wie hast Du das gemacht und wie stabil ist er?
 
Whow! Der Griff, ach was, das ganze Messer ist dir wohlfeil gelungen!
Da muß das Kochen ja Spass machen. Womit hast du das Holz versiegelt?
Gruß, derPeter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Sehr gut gefällt mir der Griff mit dem Zebrano. Was mich interessiert ist wie sich das holz bearbeiten ließ. Bei mir ist schon öfter das Holz zersprungen bei der Montage.
Super Kochhilfe:super:
gruß Maik
 
nabend, das holz ist mehrmals mit danish öl versiegelt.

der stahl ist im griffbereich sandgestrahlt um ihn rauher zu machen,
damit der kleber bessere " anpacke " hat .
für den gleichen zweck habe ich die griffschalen an der innenseite
kreuz und quer eingfräßt .

beim zeprano mit hirnholzansicht ( eigentlich bei jedem holz mit diesen schnitt ) vielleicht lieber ein pin mehr als zu wenig setzen.

zu starke erwärmung beim schleifen nimmt das zeprano sehr übel,
hier wirklich mit geduld und vorsicht arbeiten. wird es zu warm, kann kein kleber der welt es halten.

wer die möglichkeit hat, sollte es sich in stabilisierter form zulegen, kann einen viel ärger und frust ersparen.

gruß
Stefan
 
Zurück