nabend, das holz ist mehrmals mit danish öl versiegelt.
der stahl ist im griffbereich sandgestrahlt um ihn rauher zu machen,
damit der kleber bessere " anpacke " hat .
für den gleichen zweck habe ich die griffschalen an der innenseite
kreuz und quer eingfräßt .
beim zeprano mit hirnholzansicht ( eigentlich bei jedem holz mit diesen schnitt ) vielleicht lieber ein pin mehr als zu wenig setzen.
zu starke erwärmung beim schleifen nimmt das zeprano sehr übel,
hier wirklich mit geduld und vorsicht arbeiten. wird es zu warm, kann kein kleber der welt es halten.
wer die möglichkeit hat, sollte es sich in stabilisierter form zulegen, kann einen viel ärger und frust ersparen.
gruß
Stefan