Zeigt her eure Zweihandfolder

CRKT
Klaas ?
Camillus

NUXNiwN.jpg


Das ? bei Klaas:
http://www.messerforum.net/showthread.php?130380-Neues-Logo-der-Fa-Robert-Klaas
 
JOWIKA (vielen Dank an die Bestimmung durch Abu, siehe weiter unten)

vB6dbmi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaas Backlock

Das Messer war, wie die meisten meiner hier gezeigten Solinger, Bestandteil eines Konvolutes das ich sehr günstig hier im Forum erstanden habe,
vielen Dank hierzu nochmal. Es war leider nicht mehr im gebrauchstüchtigem Zustand, Klinge locker, Rückenfeder ohne Funktion.
Es wurde vom Hersteller gegen 2x Porto und einen geringen Obulus (den ich nicht Bezahlung nennen möchte, so minimal war das) aufgefrischt. Perfektes Herrenmesser !

qU6slw3.jpg
 
Hartkopf und ein altes Altenbach

Eine kleine persönliche Geschichte: Mein Opa ist sehr früh bei einem Fahrradunfall gestorben, etwa 25 Jahre später bekam ich sein altes Taschenmesser und habe gesucht bis ich das moderne Pendant dazu fand (noch vor Internet). Bis auf die jigged bone Griffschalen passt dieses Hartkopf ganz gut.

Cx61cxh.jpg
 
Hallo bigbore,
Tolle Sammlung, tolle Präsentation. Kannst ja fast ein eigenes Forum eröffnen. Ja, die "Alten" haben was! Ich glaub, ich sollte mir mal Zeit für einige Fotos meiner alten Klapper nehmen, wo Du jetzt in Solingen angekommen bist.
Eine Frage: worin verwahrst Du die Schmuckstücke, sind das Sammler- oder Besteckkästchen?
Eine Antwort: ich meine es ist Bild 266, da bist Du Dir des Herstellers nicht sicher. Es ist ....
"JOWIKA steht als Abkürzung der vor 1928 in Solingen von
JO hann & WI lhelm K leinewefers
gegründeten Stahlwarenfirma. Bereits um 1930 erfolgte der Verkauf an Eugen Weber, der durch Heirat bereits eine Verbindung zur Stahlwarenfabrik Altenbach hatte. 1960 gründete das Solinger Unternehmen in Listowel/Irland eine Tochterfirma, die 1978 an Imperial Schrade verkauft wurde. Die Solinger Firma wurde 1984 aufgelöst."
Hab ich mir mal aus verschiedenen Informationen zusammengetragen, ich hoffe, ich hab da kein Plagiat drin....., von wegen "DR."

Gruß
Abu
 
@ bigbore:
Solche Messergeschichten sind meiner Meinung nach wichtig, um unsere Motivation als Messerliebhaber zu belegen:super:

Ich habe einige ähnliche familiäre Bezüge zu Messern ...............................und deshalb rühren mich solche Geschichten immer wieder an.


Danke dafür
Excalibur
 
E40T7TN.jpg


sqYYwf4.jpg


WoEKvk8.jpg


8vnQ25S.jpg



@lvk: Hast es bemerkt, die Deko hab ich für dich ausgesucht :D

Wenn endlich die Sonne wieder rauskommt knips ich noch die Barlows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen herzlichen Dank für den "Beifang", den du zeigst. Ob du´s glaubst oder nicht - tatsächlich schlug mein Herz einige Schläge schneller, als ich den "Sting" erkannte - gerade in der Hirschhornausführung einer der schönsten kleinen Stiefeldolche, die es (meiner Meinung nach) gibt ... und das "Kartoffelmesser" ist natürlich auch sehr schön! Du hast mir eine große Freude bereitet und den Tag gerettet. Danke!

Alles Gute
lvk
 
Hmm, Griffschalen aus strukturiertem Naturmaterial, rote Fiberlagen darunter, gute Handlage, gefällige Linien: ... da war doch noch etwas, das "Zweihandfolder-technisch" zum "Stachel" von OTHELLO passt?! Klar! Das Slipjoint "Buckshot Bone Teardrop Jack" von Colt (Die Knochenschalen sehen tatsächlich so aus, als ob jemand das arme Spendertier mit einem Schrotschuss ins Jensseits befördert hätte - die Schalen fassen sich aber sehr gut an).

attachment.php


attachment.php


attachment.php


DSCI4282(1)(1).jpg DSCI4289(1)(1).jpg DSCI4291(1)(1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück