Zeigt her: Solinger Jagd-Klappmesser

Da fällt mir doch mein kleines Weidmannsheil Adelsmesser (ich vermute von Weltersbach) ein. Äußerst praktisch für körperliche Bedürfnisse des Trinkens und Essens.

9igtd4bl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da fällt mir doch mein kleines Weidmannsheil Adelsmesser von Weltersbach ein. Äußerst praktisch für körperliche Bedürfnisse des Trinkens und Essens.

9igtd4bl.jpg
Ich musste zu meinem Entsetzen feststellen, das der vermeintlich Kapselheber gar keiner ist. Er ist ja nicht arretierbar und klappt mit dem Griff weg wenn ich versuche meiner Holden ein Radler zu öffnen... Any Ideas?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich auch schon überlegt. Wenn dann aber echt ne Sparvariante 🤣
 
Da fällt mir doch mein kleines Weidmannsheil Adelsmesser von Weltersbach ein.

Ich bezweifle, dass es sich um ein Adelsmesser von Wilhelm Weltersbach handelt, "WEIDMANNS-HEIL !" auf dem Patronenzieher ist nach meiner Einschätzung nicht die von Weltersbach verwendete Marke.
Gibt es auf dem Klingenanansatz irgendeine Markierung?
 

Anhänge

  • Weidmanns-Heil !.jpg
    Weidmanns-Heil !.jpg
    246,8 KB · Aufrufe: 26
Leider Nein. Ist wahrscheinlich so wie Du sagst.
Aber durch den signifikanten Schliff der Fehlschärfe und Rückenklinge an der Sitze und den Linern würde ich Weltersbach tippen, ist so auf meinem anderen Messern im Detail geschliffen.
 
Hallo Pitoux,

In einem Versandhaus-Katalog aus dem Jahr 1911 findet sich eine Abbildung mit der Artikelnummer 442 ... offensichtlich "Dein" Messer mit dem "WAIDMANNS-HEIL !" Schriftzug auf dem Patronenzieher, der mich stutzig gemacht hat.

Historische Wilhelm Weltersbach Kataloge zeigen erst ab den 1930er Jahren Adelsmesser, und diese nicht mit der vielfachen Verzierung auf den Backen.

Ich vermute, dass Gebr. Gräfrath diese Adelsmesser ( # 2682) für den Versandhandel ohne eigene Marke gefertigt hat.

Grüße
cut
 

Anhänge

  • 369iy3gf[1].jpg
    369iy3gf[1].jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 62
  • GG 1908 JagdM PatrZ.x.JPG
    GG 1908 JagdM PatrZ.x.JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 61
Zurück