Zeigt her: Solinger Jagd-Klappmesser

Oh no. Gute Sammlung. Da weiss ich ja wo ich weitersammeln kann 😀
 
Ich hau mir heute auf den Kopf! Wir hatten die Diefenthal im Laden und die waren in den 90. echt günstig, haben mir schon immer besser gefallen wie die Hubertus oder die Puma...au man warum hab ich mir nur damals keines besorgt...ok ok ich stand damals auf andere Messer, aber trotzdem so dumm von mir..auauau
 
Hubert der Große

82675A3C-F540-4D02-AF1A-C97A42661EAD.jpeg
 
Und nochmal drei Weidmannsheil Wilhelm Weltersbach.

Großes Jagdtaschenmesser 2 teilig 8.5cm Kinge 70/80er
Kleines Jagdtaschenmesser 5 teilig 7.5cm Kinge 70/80er
Kleines Jagdtaschenmesser DBGM 5 teilig 7.5cm Kinge 50/60er





 
Guten Tag,

bei schlummert auch noch ein Diefenthal. Diese Art Messer fällt eigentlich nicht wirklich in mein Sammelgebiet aber irgendwann wollte ich einfach ein klassisches deutsches Jagdklappmesser besitzen. Da es von Anfang an für die Sammlung und nicht für den Gebrauch gedacht war sollte es auch möglichst viele Werkzeuge umfassen und deshalb wurde es dieses Diefenthal mit immerhin fünf verschiedenen Werkzeugen.

Was den Gebrauch angeht habe ich das Messer mal einem Kollegen gezeigt welcher selbst Jäger ist. Die Verarbeitung fand er schon toll aber der praktische Nutzen eher fraglich. Er fand das Messer einfach zu dick.

Zum Schluß noch eine Frage; Gibt es Diefenthal noch als Hersteller?




stralsund

Bilder klappt nicht mehr. Kann mir jemand verraten wie es jetzt richtig geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Diefenthal noch als Hersteller?

Nein, aus Altersgründen geschlossen. Das Handelsregister in Solingen listet die Firma nicht mehr. Der Anrufbeantworter ist noch aktiv geschaltet. Anfragen werden aber nicht mehr beantwortet.

R'n'R
 
Ich glaube für den direkten upload im forum brauchst du einen premium account 30eur/jahr

schönes Messer!
 
Moin @chamenos,
schönes Hubertus, das du da zeigst! Ich frage mal, wozu benötigt ein Hochgebirgsjäger eine Ahle mit Öhr? An einem Bauernmesser ist mir das klar...
und fragen macht ja nicht dümmer. Jäger gibt es sonst hier ja noch mehr im Forum. Befriedigt bitte meine Neugier.
rocco26
 
Moin @chamenos,
schönes Hubertus, das du da zeigst! Ich frage mal, wozu benötigt ein Hochgebirgsjäger eine Ahle mit Öhr? An einem Bauernmesser ist mir das klar...
und fragen macht ja nicht dümmer. Jäger gibt es sonst hier ja noch mehr im Forum. Befriedigt bitte meine Neugier.
rocco26
Ich denke, um den Wildkörper nach dem „Aufbrechen“ (Ausweiden, Entfernen der Innereien) für den Transport wieder zu verschließen.

BGC
 
Zurück