ziemlich japanisches Jagdmesser!

Torsten Pohl

Mitglied
Beiträge
2.452
denke ich zumindest!

Zusammengeprügelt auf dem letztem KAMF, auf absolutes Endmaß wie die Schmiedespuren deutlich zeigen, na klar mit Japanischem Schiedehammer:D.
Gesamtlänge 23cm, scharf werden davon 11cm, vom Griffende zur Spitze hin von 6mm auf 0 mm keilförmig.
Unter der Kumigami Baumwollwicklung ist der Griff skeletiert, das Ganze Messer dadurch stark Kopflastig und sehr leicht, sehr schmal, liegt aber sehr sicher in der Hand.
Hamon ist echt, und der Stahl urjapanischer C60 (vorsicht Ironie:D)
Gehärtet und angelassen auf Benutzerfreundliche 58hrc.
Für die Scheide fehlt mir bisher jegliche Idee:rolleyes:

Vorläufiges Bild bis das Licht besseres erlaubt!

Tschau Torsten

4380246.jpg
 
Hallo Torsten

Voll urchig. Da muss eine Rocker Hose her, mit rostigen Nieten, und altem Leder. Ich kann da einen Chateau Ledergamasche J.g. 58 empfehlen. Hätte ich grad an Lager :D

Gruss Bobby
 
Wunderhübsche Klinge :super: !!!

Die olle Wicklung weg, nen schicken Holzgriff dran ( japanische Kirsche, Pflaume, ... :D ) und dann zeigt das auch richtig was her :D.

Aber die Klinge - schick, schick.

R.
 
Hallo Torsten -
lass die Griffwicklung dran - sieht super aus - und der Hamon
kommt toll rüber!!! :super:
Grüße
Jost
 
Morjen,
Hübsches Meserchen, von der Griffwicklung mal abgesehen siehts ein bischen wie eins von Armin aus. Lags am gemeinsam benutzten Amoss? :irre:
Nein im Ernst, haste fein gemacht! Als Scheide sieht man bei den Japanern oft schlichte, rechteckige Holzköcher mit montierten Lederriemen....dunkles Holz oder Holz mit Leder bezogen würde dem Stück sicher stehen (alternativ Kydex mit Leder bezogen/beklebt, ist halt schlanker)

Edit: - aber wie Bulli unter mir auf taktvoll-diplomatische Weise auszudrücken versucht, wird Kydex der handwerklichen Ausstrahlung dieses Messers natürlich kaum gerecht werden können.

Grüße,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Kydex mit Leder bezogen? Ich glaube es hackt!!!
Nene also wenn schon dann eine Lederscheide mit Holzkern :super:

Allerdings hat das Messer so eine Wicklung echt nicht verdiennt.
Was issn das, ein Schnürsenkel?

Mach einen schönen Holzgriff und eine einfache elegante Lederscheide dazu. Mooreiche sieht bei diesen SChmiedeversionen immer schick aus.
Dazu ne dunkel Braune Lederhose und fertig der urige europäisch sprachige Japaner :steirer:
 
Hallo Torsten,
sehr schöne Klinge, die Du da geschmiedet hast. Formschönes Messer. Liegt sicher gut in der Hand. Mir würde allerdings auch Holz anstelle der Wicklung besser gefallen. Bullis Vorschlag Mooreiche würde es voll treffen.

Grüße aus dem Goldenen Grund
Gerd
 
Sauber zurecht gekloppt das Messerchen! :super:

Die Klinge gefällt mir ausgesprochen gut - bei der Worschdkordelwicklung halte ich`s eher mit dem Gros der bisherigen Meinungen - ein schöner Holzgriff würde die Klinge auch schmücken. :D
Aber - so wie ich Dich kenne ist die Wicklung sicher einwandfrei, lediglich die mangelhafte Beleuchtung beim Knipsen lässt uns das auf dem Bildchen nicht erkennen.
Eine urige Holzscheide mit einem groben Metallring um den Scheidenmund käme sicher auch nicht schlecht dazu!?


Grüße nach Altsachsehause

vom Opa
 
Danke für eure ehrlichen Antworten, klar hat die Form was mit Armin zu tun, vielleicht nicht 1:1, aber denoch sicher von Ihm inspiriiert.
Färbt halt irgendwie ab wenn man nebeneinander arbeit nen Tag lang.

Die Wicklung bleibt an dem, wollt ich einfach schon immer mal im Alltag testen, das ist jetzt meine Gelegenheit dazu, das nächste hat dann wieder Holz, versprochen!
Ich find die Worschtkordel optisch nämlich auch nicht sooooo toll.

Tschau Torsten

noch ein Bild mit besserem Lich dafür ist der Hamin wieder scheiße zu knipsen ich lern das nie!

4382407.jpg
 
Zurück