zippos und die hitze

Hi,

Also Ich verwende in meinem Zippo entweder das orig. Benzin, oder das Feuerzeugbenzin von Centralin. Besagte toxische Reaktion konnte ich noch nicht bei mir festellen. Die Startprobleme, allerdings schon. Behoben habe ich das damals mit reinigen, docht schneiden und nem neuen Feuerstein.
Das Zippo habe ich allerdings inzwischen einem guten Freund geschenkt.
Und die Probleme traten erst nach ein paar Jahren täglichem benutzens auf. Bei meinem neuen Zippo, das ist nun seit Mai in Benutzung habe ich diese Probleme, trotz des Wetters noch nicht. Aber ist halt noch zu neu um da was daraus zu schließen.

Ich würde die Tips einfach mal der Reihe nach abarbeiten - dann sollte es wieder laufen.

Grüße
Olli
 
diese toxische reaktion kenne ich, man muss das zippo schon ordentlich ueberfuellen bis es passiert. da ist auch egal ob es originalbenzin oderwas anderes ist
 
diese toxische reeaktion ist eine ganz einfache verbrennung.
diese erfahrung hab ich sogar schon durch die hosentasche von jeans hosen gemacht. geht eigentlich ganz einfach: bezin rein bis es überläuft und dann das zippo schnell ab in die tasche :D . hast recht alex.

ja, ich werds dann gleich mal mit blasen probieren :steirer:

gruß
Arne
 
Hallo Leute

Also, wenn ich ein Zippo bereits drei Tage lang mit mir rumtrage, regelmäßig in dieser Zeit benutzt habe, und dann erst eine plötzliche Hautreaktion bekomme, kann es nicht an einer Überfüllung liegen, glaube ich...

Die ersten zwei Male, als ich das hatte, könnte eine etwas gut gemeinte Betankung schuld gewesen sein. Danach habe ich extra immer peinlich darauf geachtet, das gute Stück nicht zu überfüllen, aber im Sommer hat auch das nicht mehr geholfen (übrigens auch durch die Jeanstasche, wenn ich das noch richtig weiß, ist schon ne ganze Weile her).
 
nene, da hatte ich es gut mit dem fuellen gemeint, das zippo in die hosentasche und wollte nach aachen fahren, am ersten rastplatz hinter koeln bin ich dann fluchend aus dem auto gesprungen, hatte ne rote stelle, da wo mein zippo in der tasche war, hat ein paar tage ordentlich gejuckt. seitdem immer vorsichtig abends befuellen und ueber nacht stehen lassen.
 
@ Arne

Hast schon mal das Rädchen kurz entgegen der Zündrichtung gedreht?

Danach müsste es ein bisschen besser funken.

Gruss Thomas
 
Es sollte der Feuerstein sein

Hallo zusammen,
endlich kann ich mal was in diesem Forum beitragen und mich über die sehr informativen Beiträge über Messer bedanken.

So zu dem Problem Zippo und hitze ich sammel über 15 Jahre Zippo´s
das hier beschriebene Problem höhrt sich ganz danach an das der Feuerstein bald seinen Geist aufgibt.
Ich bin Dachdecker und trage ein 1966 Zippo mit originalem 40jahre alten Inley im Winter bei - und im Sommer bei ( wie letzte Woche bei großer Hitze ) in der Tasche auch beim schweißen auf den Pappdächern.
Ich hatte noch nie schwirigkeiten außer das der Feuerstein abgenutzt war und ich einen neuen brauchte aber es gibt ja wie bei allem Außnahmen.
Ich benutze aber nur original Zippo Benzin und Feuersteine.

So ich hoffe euch Zippo-Benutzern etwas helfen zu können.

Schöne Grüße
Frank
 
hallo frank,
jetzt hatte ich das problem doch schon wieder verdrängt da es ja in den letzten tagen, zumindest im ruhrpott, wieder kühler geworden ist.

also am abgenutzten stein kann es bei mir nicht gelegen haben da der erst ein paar tage alt ist.

gruß
Arne
 
Als ich noch geraucht habe und öfter mal ein Zippo dabeihatte, konnte ich auch ein paarmal so eine toxische Reaktion feststellen.

Zum Zippo Lighter Fluid: AFAIK ist im originalen Zippostoff Paraffin mit drin, das die Verdunstung verlangsamen soll. Also besser nicht im Auto verwenden :D
 
crashlander schrieb:
Zum Zippo Lighter Fluid: AFAIK ist im originalen Zippostoff Paraffin mit drin, das die Verdunstung verlangsamen soll. Also besser nicht im Auto verwenden :D

Viel gefährlicher ist es, wenn man den Kamin rauszieht und nach dem befüllen gleich mal eine "Feuerprobe" macht ohne den Kamin wieder in die Hülle gesteckt zu haben, wie gestern bei einem Bekannten geschehen.

Die Flamme "kann" nach unten schlagen, durch den Schaumstoff. Kann böse enden. Mein Bekannter hat am rechten Unterarm keine Haare mehr, mehr ist zum Glück nicht passiert.
 
hallo arne,
wie schon geschrieben außnahmen bestätigen immer die regel,
nein auch die originalen zipo-feuersteine sind nicht alle das gelbe vom ei ich hatte mal drei stück hintereinander in einer packung die müll waren aber bist du sicher das der alte feuerstein komplett raus ist manchmal bleibt ein kleiner rest noch drin klopfe mal das inley auf den tisch und puste von oben am redchen mal kräftig hinein wenn das alles nichts hilft geh einfach zu einem zippo dealer und laß dein zippo einschicken du hast ja schließlich lenbenslange garantie drauf die von zippo deutschland werden dir sofort ein neues inley geben ohne auch nur nachzuschauen.
gruß frank
 
Zurück