Zoll beim Import von custom-mades

D

Demian

Gast
Bis dato konnte es mir keiner so richtig beantworten, ergo hier nochmals die Frage:

Muss man beim Kauf eines Handmade in einer Tauschbörse aus der USA Zoll zahlen?
Bei Productions ist es kristallklar, bei Online-Shops auch aber in der Kombination?

lg, Demian
 
Warum solltest Du keinen Zoll zahlen müssen?
Wo ist denn der Unterschied zum Kauf eines Production?
 
Ob Du den Gegenwert des erworbenen Messers in Dollar/Euro begleichst, oder in Reiskörnern oder einem anderen Messer, ist völlig egal.

Du erwirbst, und deshalb zahlst Du Zoll.
Und es ist auch egal, ob Du von privat oder vom Händler kaufst.

(Falls das der Aspekt ist, auf den Du abhebst.)
 
Gut, sogesehen macht es natuerlich Sinn.
Dankeschön.

lg, Demian
 
beagleboy schrieb:
Du erwirbst, und deshalb zahlst Du Zoll.
Und es ist auch egal, ob Du von privat oder vom Händler kaufst.
Nicht ganz. Beim Händler ist die Freigrenze 22,- Euro inkl. Versand, beim Privatkauf IMHO 40,- Euro plus Versand. Was aber für ein Handmade nicht ganz reichen dürfte... ;)

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
FYI, Messer angekommen, geschaetzter Wert vom Zoll war 128 Euro, musste noch 66,60.- Euro Zoll draufzahlen. Puh... :hmpf:

lg, Demian
 
Weiß ja nicht was das Messer gekostet hat,ABER vom Zoll würd ich nichts mehr schätzen lassen.

Ich lege lieber brav die Rechnung bei.
Erspart man sich Schätzfehler.

Übrigens die Zollabgabe(aus öster.Sicht) ist zu hoch!

Zumindest wenn der Versand schon bei den EUR 128 dabei ist.

Wenn nicht ,mußt entweder die überdrüber Versandart gewählt haben,der dt.Zoll verlangt mehr wie der in Ö OD du wurdest abgezockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechnung wurde reingelegt, 160 Dollar, sprich 128 Euro. Versand war irgendwas im 20 Euro Bereich, insured natuerlich.
66,60.- Euro Zoll kommt wohl durch das Mammut Elfenbein Griff zustande.

lg, Demian
 
Demian schrieb:
Rechnung wurde reingelegt, 160 Dollar, sprich 128 Euro. Versand war irgendwas im 20 Euro Bereich, insured natuerlich.
66,60.- Euro Zoll kommt wohl durch das Mammut Elfenbein Griff zustande.

lg, Demian

...also hat der zoll ja nicht geschätzt :cool: ......oder verstehe ich kein deutsch mehr ??? :confused: :staun:
 
Naja, auf dem Zettelchen stand drauf "geschaetzer Wert: 128 Euro". 160 Dollar sind ca. 120 Euro, die haben es also 8 Euro hoeher geschaetzt.

lg, Demian
 
Der Zoll hat Tabellen wo er die Währungen umrechnet (wird nicht mit dem Tageskurs kalkuliert)!

12% EU Zoll und 20% Märchensteuer kommen dazu (Warenwert+Versand).

Wenn Dir was nicht passt, einfach Einspruch erheben.

Gruß,
Hans
 
8,5% vom Kaufpreis+Versand=Zollabgabe
PLUS
20% von Kaufpreis+Versand+Zollabgabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für die, die mit dem Taschenrechner auf der Kriegsfuß stehen:

Online ImportRechner
Bei der Quellenangabe unten auf der Seite findet man auch einige Infos zu dem Thema vom deutschen Zoll.
 
Jungs, vergesst nihct die Zollbearbeitungsgebühr (6,20 EUR oder so ähnlich...) dazuzurechnen. Dann dürfte die Rechnung stimmen.
 
@ Demian : egal was Du letztendlich zusätzlich zahlen mußt bei Deinem Zoll : sei wirklich froh Dein "piece of dreams" endlich gefunden und erhalten zu haben...viel Spaß beim benützen !

Mit freundlichen Grüßen aus Bayern. Dieter
 
Ganz ernsthaft: Ich bin weder veraergert noch verwundert ueber den Betrag den ich noch zusaetzlich zahlen musste.
Es war ja auch lediglich ein FYI (For your information) Post. :steirer:

lg, Demian
 
Wäre klasse,wenn du mal ein Bild des Messers reinstellen würdest!

Wir wollen doch alle deinen neuen Schatz sehen :hehe:

P.S:
Mal abgesehen davon,dass es eh völlig egal ist.
Hauptsache das Messer kam heil an.

ABER ich frag mich dann , warum ich mit den mir vom Verzollungspostamt mitgeteilten %-Sätzen (siehe Oben) bis dato immer gut gefahren bin.
Hab noch nie Zollbearbeitungsgebühr in der Höhe(Revierler) zusätzlich zahlen müssen!
Wär das wirkich in der Höhe,würde doch keiner mehr was im Ausland ordern... :confused:
 
Bitteschoen. :)

21ds.png


lg, Demian
 
Wow, sehr schönes Messer!

Gagravarr schrieb:
Nicht ganz. Beim Händler ist die Freigrenze 22,- Euro inkl. Versand, beim Privatkauf IMHO 40,- Euro plus Versand.
Ganz genau sieht es bei Gerwerblichen Sendungen so aus, daß der Freibetrag von 22.- Euro rein für den Warenwert gilt, wird dieser überschrittten, wird der Zoll auf Warenwert + Shipping & Handling fällig.

Hier ist es nachlesbar.
 
Zurück