Zollkosten bei einer Tadgear Bestellung !

pick-up schrieb:
schau mal hier das bild an !!!!!!!!!!! http://www.messerforum.net/showthread.php?t=20745

preis: unter 1nem euro pro laufenden meter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja, aber ist gleichsam wieder typisch für den deutschen Händler:
im Online-Shop ist's nicht zu finden - zumindest nicht da wo's hingehört.

Natürlich unterstütze ich gerne den "local dealer", aber der muss um Himmels Willen schon auch öffentlich anbieten, was er verkaufen will. Es gibt zahlreiche Produkte, bei denen ich bei div. Händlern anfragen musste um zu erfahren: "klar, haben wir da" oder "besorgen wir, kein Problem". Ist ja ganz hilfreich, aber das kann man wirklich in den Shop schreiben.
 
milgeo
das angebot ist noch keine 24 stunden alt. ich denke in den nächsten tagen wird es auch im shop zu finden sein so wie ich den holger kenne :cool:

gruß
Arne
 
MilGeo schrieb:
Ja, aber ist gleichsam wieder typisch für den deutschen Händler:
im Online-Shop ist's nicht zu finden - zumindest nicht da wo's hingehört.

Ich hab' das Zeug auch im Shop gesucht und nicht gefunden, aber dafür kann man ja auch per eMail
oder sogar per Telefon (für die, nicht nicht mal 1-2 Stunden auf Antwort warten können) nachfragen.

Bis jetzt bin ich damit nicht schlecht gefahren, bei den Forum-Dealern und auch Forumiten,
mit denen ich bis jetzt zu tun hatte, haben schnell und freundlich Rede und Antwort gegeben.

BTW, der Grund, warum es noch nicht im Shop zu finden sei, ist, so Holger, das erst die Forumiten versorgt werden sollen. Das finde ich 'ne ganz toffte Aktion :super: :super:



So, und nun streitet Euch weiter,es ist Spaßig mitzulesen :D


Elmar
 
Also, ich hab heute von R&R nen Rest schwarze Paracord bekommen! (Danke Holger!) :super:
Hatte auch vergeblich in den diversen Shops gesucht, dann mal ne Mail an den Toolshop geschrieben ob die sowas führen, und Thomas hat mich dann freundlicherweise an Holger verwiesen.

Bei allem, was ich bisher bei unseren Forumshändlern gekauft habe hätte sich der Eigenimport nicht gelohnt.
Und es gibt ganz wenig, was die Jungs nicht haben oder nicht besorgen können. :lob: :lob: :lob:
Ist mir eigentlich erst einmal passiert, und da wollte ich wirklich was selteneres (CS-Citystick). Selbst den hab ich dann über einen deutschen Anbieter bekommen und sogar billiger als direkt von Cold Steel!
/OT/
Zwischenzeitlich hat ihn übrigens Wolfster auch
/OT Ende/ :D

Fazit:
Im Einzelfall mag sich der Eigenimport lohnen, normalerweise ist es aber mit Sicherheit aufwendiger und oft auch teurer!
 
Vielleicht, Vielleicht, Vielleicht

Punkt ist das die Schnur nicht im Shop bei R&R zu finden ist und somit Ich kein Geschäft mit Ihm machen konnte.

Soviel zum Local Dealer unterstützen.

Das nächste mal wirds vielleicht dann was.


Gruß Dirk
 
In den USA bestellen lohnt in den meisten Fällen wirklich nicht. Eben nur dann, wenn es die Ware in D nicht gibt. Das beinhaltet natürlich auch handgefertigte Messer von Machern aus USA, die wird man halt meistens vor Ort ordern müssen ;) . Ich habe von Messerkäufen abgesehen bisher zweimal in USA bestellt. Einmal wars die Longbow Taschenlampe von Bugoutgear, die es damals in D noch nicht gab, die ich aber unbedingt in den Urlaub mitnehmen wollte. Der Händler hat per USPS verschickt und zwar als Privatperson, da er normalerweise wohl einen Versender hernimmt, der nicht nach EU verschickt. So habe ich es zumindest verstanden. Vorteil waren die relativ niedrigen Versandkosten und keinerlei Zollgebühren. Selbige hätte ich natürlich bezahlt, ich habe auch nicht darum gebeten, daß er so versendet. Es war auch eine Rechnung mit drin, bei einer Öffnung wäre also klar gewesen, was für einen Wert die Ware hat.
Beim zweiten Mal war es eine Bestellung bei Tad. Die haben ohne Aufforderung den Inhalt sehr gering deklariert und keine Rechnung beigelegt. Dafür durfte ich dann zwei Wochen auf das Paket warten, das solange beim Zoll in Frankfurt lag, weil die erst bei Tad nachgefragt haben, wieviel der Inhalt wert ist. Zoll mußte ich dann trotzdem keinen zahlen, warum auch immer.
Der langen Rede kurzer Sinn: Immer ehrlich sein und keine "Deals" mit Händlern abschließen, wenn doch mal ein Paket verschwindet hat man den Schaden.
Und wenn irgend möglich in D bestellen, bezgl. Kosten und Sicherheit kommt man unter dem Strich meistens einfach billiger weg.
 
Zurück