Zollunion

pcfreak324

Mitglied
Beiträge
55
Hallo,

mann mir bitte mal jemand erklären, wie das mit der Zollunion in der EG abläuft?

Angenommen ich würde über das Internet etwas in einem anderen EG-Mitgliedsland bestellen. Bedeutet Zollunion dann lediglich, dass man nicht extra Zoll und Märchensteuer entrichten muss, das restliche nervige Prozedere (stichprobenartiges Öffnen von Paketen) aber dasselbe ist?
 
Wie das in der EG ablief kann ich Dir nicht sagen, is schon 'ne Weile her die EG.....

In der EU läuft das so ab....
War ganz leicht zu finden.....
Hallo Hocker,

ich muss das kurz mal richtig stellen, damit das nicht so aussieht, als sei ich der Dumme:
  1. Die EG besteht nach wie vor (vgl. Wikipedia: "Die Bezeichnung Europäische Union hat heute in der Umgangssprache die Europäische Gemeinschaft ersetzt, jedoch bleiben EU und EG juristisch unterschiedliche Begriffe."). Bei der Zollunion handelt es sich um Gemeinschaftsrecht (siehe von dir verlinkten Beitrag zum Scan von dem Schreiben der Post).
  2. Vor dem Verfassen dieses Themas habe ich die Suche bemüht. Dabei bin ich auch auf den von dir verlinkten Beitrag gestoßen, habe ihm aber in Zusammenhang mit meiner Frage keinerlei Relevanz beigemessen, da es sich dort laut Scan um die "Pflicht zur Zollbehandlungen von Postsendungen, die aus Ländern außerhalb der europäischen Union in diese befördert werden" handelt.
Meine Frage ist also noch nicht geklärt. Ich bitte deshalb höflichst um Antwort.
 
Google hätte geholfen
Mir half es sofgort:http://europa.eu/scadplus/glossary/customs_union_de.htm

Unter dem Reiter Zoll findest Du Lesestoff, der Dich zwar über das Wochenende bringt, hat aber den Vorteil, daß die Info recht zuverlässig iist.


Union bedeutet auf deutsch Gemeinschaft, ich sehe das genannte Problem nicht.

Cola in der Norebooktastatur ist scheiße, ich kanne s heute aber nicht ändern:steirer:
 
Zurück