0815schneider
Mitglied
- Beiträge
- 7
Hallo,
seit kurzem schärfe ich meine Küchenmesser, dafür verwende ich Wassersteine mit Körnungen von 800 und 4000. Was mich verblüfft ist die Auswirkung, wenn das Messer nach dem Schärfen noch über die polierten Seiten meines Stahls gezogen wird. Danach lassen sich Haare am Unterarm (gegen den Strich) entfernen, vorher praktisch nicht.
Da die Wirkung des wenige Male mehr oder weniger sanft Abziehens so groß ist, frage ich mich, ob die Schneide nicht ebenso schnell wieder "stumpf" wird? Und ob das vorherige Schärfergebnis auf den Steinen grob suboptimal war.
Gruß,
0815schneider
seit kurzem schärfe ich meine Küchenmesser, dafür verwende ich Wassersteine mit Körnungen von 800 und 4000. Was mich verblüfft ist die Auswirkung, wenn das Messer nach dem Schärfen noch über die polierten Seiten meines Stahls gezogen wird. Danach lassen sich Haare am Unterarm (gegen den Strich) entfernen, vorher praktisch nicht.
Da die Wirkung des wenige Male mehr oder weniger sanft Abziehens so groß ist, frage ich mich, ob die Schneide nicht ebenso schnell wieder "stumpf" wird? Und ob das vorherige Schärfergebnis auf den Steinen grob suboptimal war.
Gruß,
0815schneider