Vielen Dank für die Hinweise,
das Buch ist bestellt, die Threads waren wirklich interessant. Högström sagt, er würde an meiner Stelle für den Anfang bei einem Juwelier gießen lassen, da die Hardware teuer und schwer zu meistern ist. So werd ich das auch machen, oder bei einem Zahntechniker. Und vielleicht später im Jahr eine Art Praktikum in einer Bronze-Kunstgiesserei. Aber weiß vielleicht doch jemand aus Erfahrung, ob man mit irgendeiner Art Propanbrenner (Bunsenbrenner ist wohl zu kalt, habe ich gelesen) Bronze gießfähig bekommt?
Noch ein Wort zu dem Forum hier:
Wenn man sich durch einen unwahrscheinlichen Zufall mit dem Messer-machen-Virus infiziert und schon daran gewöhnt hat, daß Frau, Freunde und Bekannte einen komisch angucken, weil sie es für leicht neben der Kappe halten, wenn ein erwachsener Mann und lebenslanger Kopfarbeiter nur noch von Griffmaterialien, Schleiftechniken und neuen Messerprojekten redet, und wenn man sich auch schon damit abgefunden hat, als solch ein Sonderling allein durchs dunkle Internet zu reisen, dann ist es wirklich ein Gefühl wie "nach Hause kommen", wenn man dann hier im messerforum landet. Das wollte ich mal gesagt haben.
Gruß
Andreas