zum 9. geburtstag

Haudegen

Mitglied
Beiträge
1.393
mein neffe hat heute geburtstag u. es war höchste zeit, dass der bengel ein messer bekommen hat. vor allem auch, da die familie an den rand eines naturschutzgebietes gebaut haben, fränkische pampa sozusagen.

klinge ist ca. 8,5/9 cm 52100, handschutz ist bronze u der griff pernambuk.

der kurze ist ein werkzeugfreak, deshalb denk ich, dass ein kohlenstoffstahl nicht unbedingt verkehrt ist. kann er wenigstens gut das schärfen üben. ( außerdem hatte ich die gehärtete klinge grad hier. :rolleyes: )

griff hat ihm gut gepasst, wenn er drauf achtet, kann er es auch noch gut als brotzeitmesser bei seinem traumjob baggerfahrer benutzen.

grüsse ,..
 

Anhänge

  • J5_0001.jpg
    J5_0001.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 179
  • J7_0001.jpg
    J7_0001.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 305
  • J8_0001.jpg
    J8_0001.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 190
  • J9_0001.jpg
    J9_0001.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 164
  • J12_0001.jpg
    J12_0001.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 291
Hallo !

Schönes Messer hast du da für deinen Neffen gebaut. Da wird er sich sicherlich freuen. Die Form und verarbeitung gefällt mir sehr gut. Auch das Holz ist eine tolle wahl. Es hat eine schöne Maserung.

MfG Sascha
 
Blitzsaubere Arbeit, da kann man nicht meckern :)

Tät mir auch gefallen :super:
 
Dein Neffe ist wirklich zu beneiden. Form und Machart sauber und klar, ohne Schnickschnack, und wundervoll harmonisch geworden.

Und was die Werkstoffauswahl angeht, so kann man nur sagen: besser gehts kaum. Vor allem Bronze hat einen so warmen und ästhetischen Charakter, dass ich gar kein Messing mehr nehmen mag, und mein heißgeliebtes Kupfer hat es auch verdrängt. Dass der Stahl natürlich allererste Sahne ist, hab ich mit Genugtuung vermerkt.


Mir gefällt das ausgesprochen gut, und in der Tat, das Messer taugt auch zum Brotzeitmachen.

Ich hab festgestellt, dass das eine der wichtigsten Eignungsmerkmale überhaupt ist. Ein Bekannter, der selbst Messer baut, meint: dünn genug, und einen Bogen vorn muss es haben, damit man damit Wurst schneiden und ein Brot schmieren kann.


Das kann man mit der Klinge allemal, und man hat auch noch Spaß daran, dieses schöne Stück zu benutzen, und zu zeigen, und auch auf dem Tisch liegen zu lassen (für die Dauer der Brotzeit, klar, nicht immer).

Dieses Messer, also dieser Typ, könnte echt ein Renner werden. Machst Du eine Serie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein" Kurzer " ist gerade mal 3Monate alt.
Als ich meiner Frau kund tat, daß er mit 10 Opas 3 Liner Puma 959 bekommen werden wird ,ist Sie mir fast ins Gesicht gesprungen!!! :mad:
Aber so sind Mütter nun mal..........

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
SO hätt`ich auch gern mein messerleben begonnen...
wunderschön, perfekt für sein alter und zum `reinwachsen. :super:
zu meiner zeit waren es popelige `taschenmesser` mit nicht
feststellbarer klinge- manche narbe hat sich jahrzehnte an meinen
fingern gehalten.

grüße
gerhard!
 
Ich muss mal die Formulierung von herbert aufgreifen:
Form und Machart sauber und klar, ohne Schnickschnack und gerade deshalb wundervoll harmonisch geworden.
Gefällt mir sehr! :super:
 
Ich werde morgen 9!
Persönliche Übergabe ist nicht zwingend erforderlich, ich nehms auch postalisch an.

-chinook
 
Hm, hab gerade im Kalender nachgesehen. Ich werd ja auch 9! Welch ein Zufall! Gut, dass wir drüber gesprochen haben......
 
würde wir so ein tolles Messer bekommen, wären wir wohl alle noch mal gern 9 Jahre alt. ;)
Richard
 
Hallo Gerhard,

Klasse Messer, da hätt ich mich auch drüber gefreut wenn ich sowas geschenkt bekommen hätte. Die Form gefällt mir sehr gut und die Passungen sind Spitze, Materialkombination und das Filework gefallen mir auch sehr gut.

Schöne Grüße, David
 
Das Messer ist dir mal wieder gut gelungen, sehr schön.

Das Fernambuk schaut auch klasse aus, ist das von dem Holz was ich dir gegeben hab, ich habs bisher nämlich noch nicht verwendet?

freagle
 
freuen mich eure kommentare, danke.

herbert,
"Machst Du eine Serie?"
- habe ich nicht vor, ich liebe abwechslung. werde aber mal 3-4 klingen in der art härten lassen, ist praktisch, wenn man mal schnell ein geschenk braucht. und in der art geht das ruckzuck.

Dizzy,
"Aber so sind Mütter nun mal........."
messer hin od. her, garant für ein glückliches u. stressfreies leben, ist der richtige umgang mit frauen. in dem fall war deine taktik wohl falsch gewählt. ich habe übrigens auch die mutter des kurzen vorher um erlaubnis gefragt.

Floopi,
"ohne Schnickschnack und gerade deshalb wundervoll harmonisch geworden."
höre ich da eine anspielung heraus? ;)
wir können gerne mal philosophieren, nach dem motto : zen, od. die kunst ein messer zu bauen. bzw. sinn u. unsinn von fileworks u. anderer optischer auswüchse.

freagle,
"ist das von dem Holz was ich dir gegeben hab, "
- ja genau, ist vom brennholz. ;)
gefällt mir sehr gut, verarbeitung ist auch kein thema. ( vor allem, da ich die gesamte formgebung am bandschleifer gemacht hatte. :) )

falls es von interesse ist, beim ausfeilen der erllöcher beim handschutz hackt die rundfeile ja ganz gerne mal. kann man umgehen, wenn man das zwischenstück mit der kl. trennscheibe des dremel herausflext.

grüsse ,..
 

Anhänge

  • J1_0001.jpg
    J1_0001.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 88
  • J2_0001.jpg
    J2_0001.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 87
Haudegen schrieb:
Floppi,
"ohne Schnickschnack und gerade deshalb wundervoll harmonisch geworden."
höre ich da eine anspielung heraus? ;)
wir können gerne mal philosophieren, nach dem motto : zen, od. die kunst ein messer zu bauen. bzw. sinn u. unsinn von fileworks u. anderer optischer auswüchse.

Anspielung? :confused: Falls Du Deine bisherigen Messer meinst: Die gefallen mir gut - trotz (nicht abwertend gemeint) dem "Firlefanz". Wichtig ist, dass es ein Ganzes ergibt. In diesem Fall gibt diese Schlichtheit dem ganzen eine Linie. Und dass ich eher auf klare, harmonische Linien stehe dürfte auch kein Geheimnis sein. :)
 
Zurück