zum Thema EDC

Hey Olli!

Ich hätte noch einen Vorschlag für Dein EDC-Foto:

Vielleicht ist es besser, das Framelock-Klappmesser so zu drehen, daß der Lock nicht sichtbar ist. Wir sollten bedenken, daß der Durchschnittsbürger keine Ahnung hat, wie so ein Framelock funktioniert. Er sieht nur Schrauben, Nuten und Technik, die er nicht versteht. Was man nicht versteht, kann bedrohlich wirken.

Ist die andere Seite des Messers sichtbar, sieht man nur Klinge und Griff. Das kennt jeder aus der Küche, das ist jedem vertraut.

Du weißt ja: Was der Bauer nicht kennt... ;)
 
mal ne Frage: ich habe auf dem HP-Entwurf gesehen, dass es mehrere Beiträge zum Thema EDC gibt; ist es gewünscht, dass hier mehr Leute was schreiben? Dann würde ich da auch ein paar Zeilen berfassen und ein paar Bilder machen; und vielleicht kann ich noch meine Freundin dazu bewegen was zu schreiben; so aus weiblicher Sicht ;)
 
Er sieht nur Schrauben, Nuten und Technik, die er nicht versteht. Was man nicht versteht, kann bedrohlich wirken.

Hi,

Sorry, aber da würde ich meinen Text eher entfernen. Den Scull - das sehe ich noch ein, aber jetzt ein Messer um zu drehen weil die Lockseite (gerade das Interessante) bedrohlich wirken könnte, sorry - ne.

@mahlzeit,

Jup, da kann afaik jeder der mitwirkt gerne seine Ansicht schildern.

Grüße,
Olli
 
Lass es mit dem Bild der Details drin, Olli - vielleicht nicht gerade mit dem 9mm Patronenboden, weil den Gag niemand versteht :D

Dann sieht man, dass eben nichts Geheimnisvolles an so einem Messer ist, sondern normale popelige "Baumarkttechnik", wie sie jeder in jedem Haushaltsgerät auch hat - gerade sowas macht es vielleicht auch lesenswert und interessant, und weckt noch mehr Interesse und auch Verständnis.
 
vielleicht nicht gerade mit dem 9mm Patronenboden, weil den Gag niemand versteht.

Moin,

also wer das auf dem Foto einwandfrei erkennt, der weiß was er sieht - und um den muss man sich keine Sorgen machen. IMO geht es hier um die Darstellung eines tatsächlichen EDC und dessen Nutzen ...

Grüße,
Olli
 
Zurück