Zur Ansicht ...

dunkelbunt

Mitglied
Beiträge
92
Hallo Leute,

im Thread http://www.messerforum.net/showthread.php?t=46816
habe ich mal danach gefragt, welches Messer sich ein Förster wünschen könnte.
Habe in den letzten Woche ein paar Messerformen ausprobiert:
Von Oben nach unten:
  • SB1, klinge etwa 10 cm, insgesamt 22 cm, von Jürgen auf ca 60 HRC gehärtet, Das Griffmaterial ist noch offen, was meint ihr?
  • 1.2842, Klinge etwa 9 cm, insgesamt 20 cm, Micarta, rot-schwarz, ca 60HRC
  • Feile, etwa 9 cm klinge, leinenmicarta, braun, > 60 HRC
  • ein Rest 1.2842, ich nenns einfach mal Mini-Santoku ca. 59 HRC ;)
    Ist einfach nur übriggeblieben, nehm ich als Taschenmesser. Ausserdem kommts ganz gut in der Küche an. ;)

So, von welcher Art schenke ich nun dem Förster eins?

Neugierige Grüße
Fred

PS: Was so schlecht bearbeitet aussieht, ist Öl.
bild11.jpg
 
Vorweg, - ich bin kein Förster und habe keine Ahnung, wozu der ernsthaft ein Messer brauchen könnte !

Dennoch, das Unterste fällt wohl eher aus.
Das Zweite von unten finde ich von der Linieenführung nicht ansprechend.

Vom Aussehen her finde ich die oberen Zwei am interessantesten.

Das Zweite ( mit dem roten Griff ) sogar sehr hübsch.
Nur, ob ein Förster mit einer Droppoint mehr anfangen kann, als mit dem geraden Klingenrücken und der feineren Spitze -keine Ahnung.
Aber wenns ein Geschenk sein soll - und nicht völlig geheim bleiben muss - frag ihn doch selbst, was ihm mehr zusagt.

Ralf
 
Hallo Ralf,

danke für deine Antwort.
Die Frage nach der Art, bezog sich auf die Klinge. Sorry, war ungenau.
Das untere habe ich nur so dazu gelegt. Kommt nicht als Geschenk in Frage.
Es soll ja eine Überraschung werden, deshalb frage ich lieber nicht.

Grüße
Fred
 
Hallo Fred,

Da ich annehme, dass der Förster das Messer für die gleichen Arbeiten braucht wie der Jäger, nämlich zum Aufbrechen und Versorgen von erlegten Wild, würde ich als Jäger das oberste Messer mit der Droppoint-Form bevorzugen.

Als Griffmaterial würde ich das gleiche nehmen wie am zweiten Messer, denn das ist auf dem dunklen Waldboden, wenn man das Messer einmal zur Seite gelegt hat leichter zu sehen und wieder zu finden.

Ansonsten alles schöne Messer.

Gruß
Hermann
 
Grüß´Dich Fred,

wenn Du mir gestattest, würde ich mich für die #2 in Deiner Sammlung entscheiden. Dieses Teil gefällt mir gut. Da noch eine schöne Scheide dazu ...

Beim dritten Messer scheint mit das Griffende nicht der Hand angepasst zu sein. Das könntest Du, vorausgesetzt Du siehst das genauso, auch noch nachträglich ändern, denn der Gebrauch dieses Messers würde dem User vermutlich schon nach 3 Minuten Schwierigkeiten machen.

Und bei Deinem kleinen Zwerg würde ich noch ein wenig "Spitze" einarbeiten, evtl. für eine bessere Handlichkeit noch Minigriffschalen aufarbeiten.

Da Du aber die Messer vermutlich Dir selbst zur Freude gemacht hast, brauchen sie keinem außer Dir zu gefallen.

Mach weiter so, Servus - Reinhold.
 
Das 3. Messer erinnert mich sehr stark an Anza knives, die ihre Messer ebenfalls aus Feilen herstellen und auch ähnliche Formen anbieten. (Ist nicht als Kritik zu verstehen, mir nur positiv aufgefallen. :) )

Ein "grellfarbener" Griff, um das Messer auf dem Waldboden leichter zu finden, erscheint mir kein schlechter Vorschlag.

Da ich weder Jäger noch Förster bin, kann ich Dir keine Antwort geben. Ich würde mich jedenfalls über jedes der Messer freuen! :D :super:
 
Hallo Wrangler,

das Feilenmesser ist schon versprochen, aber ich bin gerade dabei eine andere Feile aus zu probieren. Wenn Du magst, kannst das haben.
Meine Frau mosert eh schon, was ich mit den vielen Messern will...:glgl:

Grüße
Fred
 
Ein förster darf sich beim auswaiden/aufbrechen nicht schneiden können (daumenschutz) und der messerrücken sollte ziemlich dick sein.

für einen förster käme nur das messer ganz oben in frage!
 
Das zweite. Das ist schön und brauchbar.

Das einzige was einem Förster daran missfallen könnte wäre der rote Griff, der passt nicht in den Wald.

Ansonsten: Schöne Messer die du da gemacht hast. ;)
 
Moin moin,
wenn ich Förster wären würde ich gern das oberste Messer haben und zwar mit Hirschhorngriffschalen in einer hellbraunen Lederscheide.

Dack
 
Danke, dann werde ich das obere fertig machen. Mit einem Holzgriff, Horn habe ich keins.

Einen schönen Abend noch.
Grüße
Fred
 
Zurück