Zusatzgriff für Maglite (Schlagstock)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

yukon07

Mitglied
Beiträge
169
Hallo
Vor Jahren hatte ein Bekannter an seiner Maglite einen Zusatzgriff, so das man diese auch als Schlagstock benutzen konnte. Er hat das Teil damals ganz legal als Maglitezubehör geklauft.(Da wir uns aus den Augen verloren haben kann ich ihn nicht mehr fragen wo) Kennt einer von Euch das Teil oder weiß wo man es noch bekommt? Steht auch nicht auf der Liste der verbotenen Gegenstände.( Ziffer 1.1 bis 1.5.6 WaffG )
Auch nach reichlich Googeln nicht gefunden.


Mfg Uwe
 
Suche mal mit Google nach: "Maglite tonfa"

Gruss
El


EDIT: Ja diese Stöcke mit dem Quergriff heißen Tonfa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.
Gefunden ca. 40€.
Aber auf den Namen muß man erst mal kommen, oder ist" Tonfa" der Begiff für Schlagstock?
 
Taschenlampen-Griff

Ja, Tonfa ist eine Bezeichnung für den Schlagstock.
Bei einigen Polizei-Einheiten wird er auch als Rettungs- (gab mal eine Version mit Gurtschneider) oder Mehrzweckeinsatzstock geführt.
Um einen Tonfa zu besitzen solltest Du 18 Jahre alt sein. Das solltest Du auch bedenken wenn Du eine Lampe derart umbaust!
 
Die Stöcke sind üblicherweise aus zähem Kunststoff und erheblich leichter als eine MAG 3-4D oder gar 6D.
Ein Treffer dürfte schmerzhaft sein; einer mit einer MAG auf den Schädel tödlich.
 
eine 6-zellige mag ist viel zu schwer als tonfa........da brauchst du arme wie oberschenkel.................ich nutzte den griff bloß um die mag wie eine mp unter den arm zu klemmen...........war eben als "lichtkanone" früher recht praktisch...............seit anschaffung der tigerlight und der mag-charger liegt die lampe samt tonfa-griff auf dem schrank und ist quasi out of order.
wenn du also eine vernüftige tonfa suchst, dann kauf dir den monadnock pr24 xts (teleskop-tonfa)
 
Offizielle Kräfte wie z.B. Polizisten oder Sicherheitsdienste benötigen m.W. eine Schulung, um einen Tonfa tragen und [dienstlich] einsetzen zu dürfen.

Diese Schlagstöcke sind gefährlich, und das auch für den Benutzer. Wer meint, eine Maglite mit Tonfaquergriff einfach mal 'cool' durch die Gegend zu schwingen, ist wenigstens Kandidat für die Notaufnahme und im besten Fall für die Darwin Awards.

Wer meint, ein Treffer 'könnte schmerzlich sein', wurde offenbar noch nicht getroffen. Im Training ist sowas schmerzlich, im Leben auch mal schnell ein Arm oder anderes gebrochen. :rolleyes:

keno
 
Soviel ich weiß kann man die Maglite mit diesem Griff auch bei einem Angriff als Schutz für seinen Unterarm nehmen.
Meine Frage wurde beantwortet und bevor das hier wieder eskaliert.
Mod. bitte schließen.

Danke Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück