Landschafter
Premium Mitglied
- Beiträge
- 393
Hallo ihr Messerforumiten,
wollte mal eine Bildergeschichte zum Bau zweier Küchenmesser hier einstellen.
Die gesenkgeschmiedeten Klingen der Firma Weber Knives sind aus rostfreiem Stahl und wurden von mir nur noch fertig geschliffen, sprich Ränder geglättet und der Klinge eine Mattierung verpasst. Auch die Ätzung der Klinge stammt von mir.
Der Griff besteht aus stabilisierter Walnußmaser, einer Neusilberlage, Apfelholz sowie am Griffende eine Wurzelknolle (Zwetschge aus dem eigenen Garten).
Auf dem ersten Foto sieht man die Klingen sowie die Materialien für die Griffe.
Das zweite und dritte Foto zeigt die Griffe im Rohzustand, sprich die Materialien grob zugeschnitten und verklebt.
Die Bilder vier bis sechs zeigen die Bearbeitung des Griffes für das große Küchenmesser vom Zuraspeln über das Einkleben der Klinge und den Feinschliff des Griffes.
Sieben und Acht zeigen die gleichen Bearbeitungsschritte nur für den kleinen Bruder.
Bin gespannt und freue mich über Kommentare und (konstruktive) Kritik!
wollte mal eine Bildergeschichte zum Bau zweier Küchenmesser hier einstellen.
Die gesenkgeschmiedeten Klingen der Firma Weber Knives sind aus rostfreiem Stahl und wurden von mir nur noch fertig geschliffen, sprich Ränder geglättet und der Klinge eine Mattierung verpasst. Auch die Ätzung der Klinge stammt von mir.
Der Griff besteht aus stabilisierter Walnußmaser, einer Neusilberlage, Apfelholz sowie am Griffende eine Wurzelknolle (Zwetschge aus dem eigenen Garten).
Auf dem ersten Foto sieht man die Klingen sowie die Materialien für die Griffe.
Das zweite und dritte Foto zeigt die Griffe im Rohzustand, sprich die Materialien grob zugeschnitten und verklebt.
Die Bilder vier bis sechs zeigen die Bearbeitung des Griffes für das große Küchenmesser vom Zuraspeln über das Einkleben der Klinge und den Feinschliff des Griffes.
Sieben und Acht zeigen die gleichen Bearbeitungsschritte nur für den kleinen Bruder.
Bin gespannt und freue mich über Kommentare und (konstruktive) Kritik!