Zwei Damast-Jäger

steelhead

Mitglied
Beiträge
171
Hallo,
Hier sind noch zwei von mir geschmiedete Jagdmesser zu sehen.
Das erste ist insgesamt 200mm lang. Die Klinge ist aus Damast den ich zu gleichen Teilen aus 1.2842 und Ck 75 auf 350 Lagen geschmiedet habe. Sie hat eine Länge von 97mm, eine Stärke von 4,2mm und ist 31mm breit. Gehärtet und angelassen habe ich sie selbst und die Härte beträgt noch etwa 60Hrc, der Anschliff ist flach ausgeführt und die Schneidfase hat etwa 25-30°. Hier nochmal vielen Dank an Enzo der mich das richtigen Schleifen lehrt!!!
Das Parierstück ist aus Bronze und der Griff ist aus Ambuina, den habe ich in Schaftol Premium Gold getränkt.

Das zweite Messer ist "mein kleiner Jäger"
Den habe ich aus 1.2824 und ck 75 mit 500 Lagen geschmiedet. Die Lagen sind verschmiedet, daher die harfeine Zeichnung des Damast´.
Die Klinge ist etwa 90mm Lang, 27mm breit und 4mm Stark an der dicksten Stelle. Die Beschalung ist aus Giraffenknochen mit Mosaikpins.
Politur und schärfen stehen noch aus.
Ich hoffe euch gefallen die beiden!!
Grüße Maik
 

Anhänge

  • 350LagenAmbuinaweb1.jpg
    350LagenAmbuinaweb1.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 574
  • Mein-kleiner-Jäger.jpg
    Mein-kleiner-Jäger.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 583
  • kleiner-Jäger-detail.jpg
    kleiner-Jäger-detail.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 325
Moin Maik!
Also, bei dem ersten ist der Damast sehr schön, bei dem zweiten gefällt mir die feine Struktur noch besser! Sowas sieht man sonst nur selten. So etwa stelle ich mir Raffinierstahl vor. Dazu die leichte Welle in der Klinge. Einfach toll!
Das zweite ist mein Favorit. Sieht enorm handlich aus.
Beim ersten wirkt der Handschutz noch erwas eckig :)
Gruß, Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
auch bei mir ist das Zweite der Favorit. Kleiner Minuspunkt gibts für die Mosaikpins,aber das ist ja wie schon mehrfach erwähnt Geschmackssache.

Dizzy
 
Moin,Moin,
Na man schön das wenigstens zwei Forumiten Gefallen an meinen Jägern gefunden haben. Man muß wohl erst den abgefahrensten Traumdamast auffahren um zur Kenntnis genommen zu werden.
@Dizzy Da habe ich noch zwei Jagdmesserklingen auf dem Tisch mit ähnlicher Damastmaserung. Die werden dir bestimmt auch gefallen.
Gruß Maik
 
ich kenne einige messermacher,auch anfänger die sehr wohl zur kenntnis genommen werden,meistens auch ohne damast.daran kanns also nicht liegen.....
 
Das letzte Posting kann ich nicht nachvollziehen!

Beide Messer sind super verarbeitet, toller Damast, Klingenschliff extrem sauber ausgeführt!

Du hast meinen vollsten Respekt für diese Arbeit!

Bitte mehr zeigen!

PP
 
Guten morgen da ich noch nicht allzu lange dabei bin meinen Respekt hast du zwei so wundervoll geschmiedete Damastarbeiten sieht man sehr selten ,sehr gut. bruno:super::super::super:
ps.Das erste wäre mein Favorite.
 
Hallo,
Aber dennoch habe ich die Anmerkung von "Messerboll" als gut gemeinte Kritik aufgefasst. Mitlerweile sehen meine Messer auch etwas anders aus. Manchmal tut es einem ganz gut mal einen "Nasenstüber" zu bekommen.
@ bru-wing: Du hast eMail !
Gruß Maik
 
Hallo Maik,

mein klarer Favorit ist die Nummer zwei. Ein schöner, "feiner" Damast! Das Griffmaterial und die dezenten kleinen Mosaikpins passen prima dazu.

Gruß Klaus
 
Hi,

auch ich muss noch meinen Kommentar loswerden:

mein Favorit: Ambuina-Griff. sieht absolut "unkaputtbar" aus. :teuflisch Geil!

Uwe

PS: für die nächsten Fotos bring ich mal meine Tageslichtlampe mit...
 
Zurück