Zwei Damast Steakmesser

Schmiedeglut

Mitglied
Beiträge
839
Endlich finde ich mal wieder etwas Zeit und will Euch meine neuen Werke nicht vorenthalten.

Im Kundenauftrag sind diese zwei Damast-Steakmesser entstanden.

  • Den Damast habe ich aus 60N20 und 1.2842 geschmiedet
  • ca. 200 Lagen
  • Gehärtet auf 62 HRC
  • Klingenlängen knapp unter 12cm
  • Schliffwinkel 25° (Gesamtwinkel)
  • Nussbaum-Wurzelholz selbst gesägt
  • Zwischenlage aus Reinnickel
  • Zwinge aus Ebenholz
 

Anhänge

  • Steak Duo wechselseite [1024x768].jpg
    Steak Duo wechselseite [1024x768].jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 355
  • Steak Duo vorne [1024x768].jpg
    Steak Duo vorne [1024x768].jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 547
  • Steak Duo rechts [1024x768].jpg
    Steak Duo rechts [1024x768].jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 458
  • Steak Duo links [1024x768].jpg
    Steak Duo links [1024x768].jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 235
Na wenn da das Steak nicht geich vor Schreck ganz zart wird.
Sehr schöne Messer und der Damast zeichnet auch sehr schön.:super:
Gruß Egbert
 
Absolut Klasse, was mein Haus- und Hofschmied da wieder gezaubert hat!
Bin sehr froh, dass du wieder akitver bist und mehr zeigst.

Ich finde, das Nussbaumholz kann fast mit Wüsteneisenholz konkurrieren.

Weiter so!

Nils
 
Cool die Beiden Teile. Wenn die Steaks noch blutig sind, und zucken.... nach dem schneiden bestimmt nicht mehr....
Fehlen nur noch die Gabeln...
Gibts keine Probleme (Allergiepanik) wegem Reinnickel? Ich kenne da Leutchen die würden sowas nicht anfassen... selber schuld, ich sofort

Gruss Bobby
 
Danke für die positiven Rückmeldungen. Ich muss gestehen... am liebsten hätte ich die beiden für mich behalten ;)

@Dr.Bob
Ob die 0,1mm dünne Nickelschicht etwas ausmacht... das darf jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hantiere dauernd mit Nickel beim Griffbau (und in den Stählen ist auch oft Nickel beim Damast) Bisher hatte ich keinerlei Probleme.

@Dontes1
Der Griff ist geschliffen und gefinished bis K600. Anschließend habe ich ihn ca. 2 Wochen mit einer ungiftigen und natürlichen Hartölmischung behandelt. Wenn das Holz kein Öl mehr aufnimmt funktioniert es fast wie eine Politur (wenn man es richtig macht)
Das ist z.B. einer der kleinen Kniffe, die ich in meinen Schmiedekursen ausführlicher erkläre.

@Klausevert
Gabeln sind in Planung, dann aber aus rostfreiem Damast oder Damasteel (sonst schmeckt alles so nach Eisen ;))
 
Zurück