Zwei Efeumesser

gmo

Mitglied
Beiträge
565
Hallo,

da ich witterungsbedingt schon seit 3 Monaten keine Klinge mehr geschmiedet habe, (mein Schmiedeplatz liegt hinter dem Haus im Freien und da war es mir echt zu kalt), stelle ich euch heute zwei Messer vor, die ich bereits im Herbst fertiggestellt habe. Die Klingen sind aus Renault Spiralfederstahl geschmiedet und beide im Lehmmantel gehärtet. Die Griffe sind aus Messing (altes Türschild) und einem abgestorbenen Efeuast, der im Haus meines Sohns unter die Außenverkleidung gewachsen war, gefertigt. Sie wurden nur mit reinem Leinöl behandelt. Ihr seht: Fast 100 % Abfallverwertung. Die Bilder sind wieder nicht die Besten, aber ich hoffe, ihr habt trotzdem Spaß beim Betrachten.
Kleines Messer: Gesamtlänge 17 cm, Klingenlänge 7,6 cm, Klingendicke 4mm am Ricasso, Höhe der Klinge 2.3cm
Größeres Messer; Gesamtlänge 20cm, Klingenlänge 9,3 cm, Klingendicke 4mm am Ricasso, Höhe der Klinge 2,4 cm


Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • dscf1116.geaendert.jpg
    dscf1116.geaendert.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 255
  • dscf1129.geaendert.jpg
    dscf1129.geaendert.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 190
  • dscf1128.geaendert.jpg
    dscf1128.geaendert.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 168
  • dscf1127.geaendert.jpg
    dscf1127.geaendert.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 196
  • dscf1124.geaendert.jpg
    dscf1124.geaendert.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 97
  • dscf1123.geaendert.jpg
    dscf1123.geaendert.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 189
  • dscf1120.geaendert.jpg
    dscf1120.geaendert.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 194
  • dscf1118.geaendert.jpg
    dscf1118.geaendert.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 236
Hallo, urig, tolle Verwertung, ich bin begeistert, aber leider lassen deine deine Bilder gar nicht richtig erkennen welche gut Arbeit Du da vollbracht hast, ich denke die Einzelheiten kommen nicht rüber, die muss man erahnen. Danke für die Vorstellung!
 
Hallo Gerd,

deine Messer gefallen mir sehr gut, mach doch bitte bei Gelegenheit noch mal ein paar fotos :)

MfG Korbi
 
schönes Messer , die Klingenform gefällt:super:,
Schade dass die Bilder z. T. unscharf sind .

Efeu ist ein sehr interessantes Holz , besonders wenn es gestockt ist.
Ich hab dazu grad ein großes Stück in Folie verpackt im Heizraum stehen.
mal sehen obs was wird :rolleyes:

Nr. 2 gefällt am Besten

gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Gerd,

Klasse Messer hast Du da gebaut,
Alltagstaugliche Klingenformen und dezentes aber doch schönes Holz, ich wusste bis heute gar nicht, dass Efeu als Griffholz taugt...

Gleich mal nächste Woche im Garten nachschauen...

Grüße,
Dom
 
Hallo,

ich habe heute bei Sonnenschein noch 2 Bilder gemacht. Vielleicht sind die etwas besser. Ja, Efeu ist ein interessantes Holz. Ziemlich leicht und fein gemasert. Aber wenn ihr es auch als Griffholz verwenden wollt, denkt dran, Efeu ist giftig! Ich habe mit Staubmaske und Handschuhen gearbeitet.

Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • DSCF1186.geaendert.JPG
    DSCF1186.geaendert.JPG
    172,2 KB · Aufrufe: 88
  • DSCF1187.geaendert.JPG
    DSCF1187.geaendert.JPG
    165,8 KB · Aufrufe: 81
Die Griffe sehen genauso aus wie Birnbaumholz.
Wie hart ist den Efeuholz .. konnte dazu nichts finden.
Birnbaum ist sehr widerstandsfähig, hart und wird völlig unterschätzt als heimige Holzart für Griffe (aber das gehört wohl eigentlich in ein anderes Topic :hmpf: )

Die Messer und insbesondere die harmonsichen Griffe gefallen mir sehr gut (und hier das kleinere Messer nocheinmal deutlich besser als das Größere).

Schöne Arbeiten ... zeig uns mehr :super:
 
Zurück