Zwei Jagdfreunde

s.dammann

Mitglied
Beiträge
847
Hallo! Dank der Fotos von Pitter kann ich heute mal zwei Jagdmesser von mir zeigen.

P9130312.JPG


P9130310.JPG


Klinge Damasteel Fishbone 92 mm

Klingenrücken 4 mm

Griff Osik mit Zwinge und Kappe aus Neusilber 88 mm



P9130316.JPG


Klinge Damasteel Odins Eye 110 mm

Klingenrücken 4 mm

Griff Makassa mit Zwinge und Kappe aus Bronze 90 mm

Scheiden selbst gebastelt.

Viele Grüsse aus dem Fränkischen Seenland

Steffen

Messerwerkstatt Dammann
Messer, Scrimshaw und Elfenbeinhandel
messerdammann@aol.com
http://homepage.mac.com/dammannmesser/Personal3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Euhhhh..... wo ist das Zweite??

Ahh ja, schon geändert.

Jedenfalls, sehr schöne Messer. Ich mag solch schlichte Formen sehr.

Achim
 
Ich finde die beiden "Jagdfreunde" sehr ansprechend, besonders das zweite, dunkle hat es mir angetan. Viel zu schön um es zu benutzen!:super:
 
Hallo,
bei mir ist es genau anders herum. Mir persönlich gefällt das erste Messer sehr gut,wobei ich damit nicht sagen will, daß das zweite Messer schlecht ist.:)


viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Wunderschöne Messer mit toller Form, vor allem das Erste! :super:

Wie schon beim Folder erwähnt, könnte ich es mir auch sehr gut mit einem ungleichmässigeren Damast vorstellen! (Absolut KEINE Kritik, nur ein Gedankenspiel! :D )
 
Achim, mamic933, Dizzy und Wrangler vielen Dank für Eure Antworten. Habe auf der Gildemesse mit Fred Schmalz gesprochen und werde im Winter,wenn ich denn mal aus der Werkstatt komme, bei ihm einen Damastschmiedekurs besuchen und extra für Wrangler ein Messer aus Handgeklopften fertigen! :D Hast ja recht, Damasteel kann auf Dauer auch ein wenig zu gleichmässig werden.

Viele Grüsse

Steffen
 
Ja, wollte das so nicht sagen, aber mir als "Traditionalist" würde echter Damast auch gut gefallen. Und wenn Du dann schon so'n Zeug nimmst, das anläuft und rostet, denk doch mal darüber nach, auch die Abschlüsse aus Silber zu machen..... :lach:

Nix für ungut, die Messer sind Spitze, so wie sie sind.

Achim
 
Sehen sehr gut aus, besonders die Version mit Oosik-Griff gefällt mir ausnehmend gut:super: :super: :super: (erinnert mich an Schmidbauer-Messer). Wieviel Zeit hast Du für das Messer investiert?
LG Messerjocke112
 
Achim: Ich habe schon an Silber gedacht und auch gefertigt, aber ist halt kein günstiges Material. Passt natürlich viel besser zu einem schönen geschmiedeten Damast :super: Es gibt auch Messer mit Gold von mir, aber halt nur auf Kundenwunsch. Oder für meine kleine private Sammlung. :rolleyes: Es gibt da noch so ein paar noch heimliche Vorhaben für die IMA.

Messerjocke112: Hmm, stimmt! Aber ich bin halt wie der Heinrich auch Jäger und da prägen die praktische Aspekte im Design und mir fallen da noch zig andere Messermacher ein, die auch schon so etwas gefertigt haben. :rolleyes:

So genau kann ich Dir das gar nicht sagen, wie lang ich brauche. Meistens bastle ich an verschiedenen Baustellen, aber es sind schon einige Stunden. Ich bin beim Finish mächtig pingelich. Auch wenn es "nur" ein Gebrauchsmesser ist und ich verzichte so weit wie möglich auf Maschinen.

Viele Grüsse

Steffen
 
steffen:

deine `pingelichkeit` macht ( auch) deine messer so edel!

strenge klare linien, gekonnt und pingelich umgesetzt- dann entstehen solche messer wie die deinen.

handgemachter damast und silber (soo teuer ist das doch nicht bei den kleinen flächen!) wären allerdings noch `ne steigerung... ;)

mfg aus dem bayrischen gazastreifen ( oberfranken)
...ist zwar geklaut, gefällt mir aber sehr!

gerhard
 
Zurück