Zwei kleine Rustikale mit Olive

gmo

Mitglied
Beiträge
565
Hallo,

ich zeige euch heute zwei kleine rustikale Messer, bei denen ich mal von meinen Grundsätzen. nur bereits verarbeitete Stähle und nur heimische Hölzer oder Horn, Knochen usw..zu verwenden, abgewichen bin und das Holz des Olivenbaums genommen habe. Obwohl, das Holz hat meiner Mutter wohl gute 30 Jahre lang als Frühstücksbrettchen gedient und dürfte daher schon die Hessische Staatsbürgerschatt besitzen. Ich habe es jedenfalls einer edleren Verwendung zugeführt und meiner Mutter ein neues Brettchen aus Buche geschenkt.:steirer:
Das kleinere Messer hat eine 10- Lagen-Klinge, die ich aus Sageblatt und Verpackungsband geschmiedet habe. Es ist 12,6 cm lang, Klingenlänge betrrägt 5,7 cm. Die Klinge ist 1, 9 cm hoch und am Ricasso 2, 9 mm dick.Die Pins sind aus 2mm Schweißelektroden.
Das größere Messer ist aus einem Eggezinken (im Moment so was wie mein Lieblingsstahl) geschmiedet und im Lehmmantel gehärtet. Es ist 15,7 cm lang. Die Klinge ist 7.9 cm lang, 3,1 cm hoch und am Ricasso 4.5 mm dick. Ja. kurz aber kräftig. Die Pins sind ebenfalls auis Schweißelektroden.

Viel Spass beim Anschauen.

Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • DSCF1437.geaendert.jpg
    DSCF1437.geaendert.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 338
  • DSCF1439.geaendert.jpg
    DSCF1439.geaendert.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 222
  • DSCF1441.geaendert.jpg
    DSCF1441.geaendert.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 156
  • DSCF1445.geaendert.JPG
    DSCF1445.geaendert.JPG
    184,1 KB · Aufrufe: 132
  • DSCF1446.geaendert.jpg
    DSCF1446.geaendert.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 121
  • DSCF1447.geaendert.jpg
    DSCF1447.geaendert.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 121
  • DSCF1448.geaendert.jpg
    DSCF1448.geaendert.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Die Beiden sind wirklich prima geworden!
Besonders gelungen finde ich, wie die Klinge des Kleineren mit der Maserung des Holzes harmoniert. Sehr schön, genau mein Geschmack! :super:
 
Hallo Gerd

Die sind ja toll geworden. Für meinen Geschmack hätte ich beim grösseren den
Griff etwas runter gezogen, aber das ist nur für meinen Geschmack.
Insgesamt stimmige Teile.

Gruss Bobby
 
Hallo,
ich bedanke mich für euer Feedback. Freut mich, dass die Kleinen so gut ankommen. Ja, das Olivenholz werde ich wohl doch noch öfter verarbeiten. Ein Rest vom Frühstücksbrettchen ist ja noch da. :steirer:

Grüße
Gerd
 
Hallo Gerd

zwei schöne Rustikale , so richtig zum "schaffe":super:
das Olivenholz ist klasse ich hab zwei Stammabschnitte aus Kroatiendie ich noch verarbeiten will.

Gruß ... Norbert
 
Servus Gerd,

sehr schöne Messer die Du da gemacht hast.

Ich würde auch gerne meine Messer schmieden können. Irgendwann fang ich auch an zum dengeln.
 
Hallo,

@no bird und Hias
Norbert und Matthias auch euch schönen Dank. Und Matthias - fang an. Ist gar nicht so aufwändig. Ich schmiede immer noch in meiner selbst gebauten Ytong-Esse mit Billigföhn aus dem Supermarkt. Aber Vorsicht. Macht süchtig.

Grüße
Gerd
 
Zurück