Zwei kleine Videos über eine Feuerschweissung

Dietmar C

Mitglied
Beiträge
72
Hi ihr Feuerbrüder

Hier sind zwei kleine Videos wie ich ein 7lagiges Paket verschweisse und unter dem Federhammer ausrecke!
Nehmt kein Notiz von dem was gesprochen wird.
Schautes euch einfach mal an .
Das Packet besteht aus einer alten Pferderaspel von Dick und 1.28 42
Video 1 http://www.didihammer.de/teil1.wmv 13MB
Video 2 http://www.didihammer.de/teil2.wmv 11MB
Das Video Ist für Windowsmediaplayer 9 512 kbps

Hier ein Bild von dem Messer als es fertig war

By Dietmar C
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Aufnahme

Hallo

Gute aufnahme. Man kann vieles gut erkenne.
Leider tränte mir beim anschauen schon wieder ein Auge.
Ich wünschte ich hätte auch einen mechanischen hammer, dann wäre vieles einfacher. Aber die dinger fallen nicht vom himmel und kosten nicht blos nen apfel und nen Ei.
Finde die Videos wirklich gut. Vielleicht gibt es ja noch mehr davon??

Grüße
Thomas
:super:
 
Es ist doch unglaublich wie gern ich mir sowas immerwieder gerne anschaue. egal wieoft ich das schon gesehen oder selber gemacht habe.
Glühender Stahl hat einfach etwas dem man sich nicht entziehen kann, was urtümliches und schöpferisches, Wie Vulkan oder Heveistos.
Achja um den Hammer beneide ich euch auch :super:
 
Noch Zwei Videos

Ja die Emma ,so heist der Federhammer weil sie mich ein bischen an eine Dampflokomotive erinnert,ist schon eine alte Dame aus dem letzten Jahrhundert so Baujahr 1900 genauer konnt ich es nicht heraus finden.
Sie kann schon eine grosse Hilfe sein,
aber für feine Arbeiten Aufgrund der schweren Dosierbarkeit nicht geeignet,
sondern nur für ziemlich grosse Pakete.
Die alte Dame kann ganz schön zulangen. : :p
Sie macht schnell Matsche aus dem schönsten Damastpaket.
Hier noch zwei kleine Videos über den Federhammer.
Der Kleine Dicke das bin ich ;)

http://www.didihammer.de/teil3.wmv 8Mb
http://www.didihammer.de/teil4.wmv 8Mb

Bye
Dietmar Conradt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich dem was Hugh geschrieben hat nur anschließen.
Der Unterschied ist nur der, dass ich solch Arbeit zum erstenmal sehe.
Sehr beeindruckend für mich.
Schön dass Du uns die Bilder hier so zur Verfügung stellst. So kann man sich als Laie ein klein wenig mehr in diese Kunst hineinversetzen.

Schneereiter
 
Hallo.
Das sind vier sehr interessante Vidiofilme. Ich habe die gleich zweimal gesehen. Es juckt mir in den Fingern selber zu probieren zu schmieden. Da ich in einem Reihenhaus wohne, werde ich bei solsche Arbeiten sicherlich Ärger mit meinen Nachbarn kriegen. Es wäre trotzdem sehr interessant zu probieren....
Gruss
Dan
 
Hallo
Die Videos gefallen mir echt gut :super:
Endlich mal Videos die man sich auch runterladen kann und nihct immer nur streamen kann wie bei Kabel 1 .

Weiter so ! :super:
 
Wer Lust hat kann ja ab dem 1. Mai in das wunderschöne kleine Museum "Bremecker Hammer " in Lüdenscheid kommen, ich bin dort "Haupt"Ehrenamtlicher Mitarbeiter. Wenn ich Dienst habe, laufen meist auch alle Maschinen. Dazu muss ich auch sagen das dort das Messermachen eigentlich eine etwas untergeordnete Rolle spielt,unteranderem lerne ich gerade das Feilenhauen und viele andere Sachen die mit der Metallverarbeitung zutun haben.
Wir haben einen Seniormeister der über 45 Jahre Schmiedeerfahrung hat, vom Schmieden einer Schaufel einer Mistgabel bishin zum Freihandschmieden von Kugellagerringe für die Luftfahrtindustrie, der mir hier die Dinge beibringt die ich in meiner Lehre als Bau-und Kunstschlosser nicht beigebracht bekommen habe.

Ich führe auch mehrere Male in der Saison das Schmieden von Damast vor, wobei es mir nicht nur um das Endprodukt geht, sondern wie das Material hergestellt wurde. Ich kann ja die Termine bekannt geben wenn Interesse besteht.


In meiner "eigenen" Schmiede ,wo ich die Messer mache, bin ich nicht so gut ausgestattet wie im Museum, aber ich kann auch dort fast alles machen, nur nicht so gross. ;)


Also, wer will und in der Nähe ist, kann gerne kommen. wenn ihr mit mehren Personen kommen möchtet schreibt mir bitte eine E-Mail, denn es gibt nur Vorführungen wenn ich Dienst habe, das ist in der Regel alle 14 Tage die Wochenenden, von Freitagmittag bis Sonntag ab dem 1.Mai! Bei meinen Kollegen beschränkt sich der Dienst das auf die normale Führung durch das Museum ohne die Maschinen vorzuführen oder zu Schmieden, was auch nicht schlecht ist, aber für die, die sich mit dieser Materie beschäftigen, ist ein heisses Feuer wichtiger als Erklärungen,zumindestens geht es mir so. :D :D
Dazu kommt noch, der Eintritt ist kostenlos!! Führungen sind zwar kostenpflichtig, aber sie werden auch mit Herz gemacht. :super: :super:

http://www.Bremecker-Hammer.de
Dort könnt ihr einen virtuelle Rundgang durch Museum machen, die Öffungszeiten und die anderen Sachen die man so Braucht um uns zu finden, nachlesen.
Die Seite ist nicht mehr aktuell (Konkurs des Internetanbieters) aber alles wichtige ist noch da.
Telefonisch erhaltet Ihr auch (ab dem 01. Mai) unter 0 23 51 / 4 24 00 oder unter 0 23 51 / 17 14 86 Informationen.
Für Veranstaltungen http://www.luedenscheid.de/index.php

So genug der Worte

MfG Dietmar Conradt
 
Zuletzt bearbeitet:
Man du hast gleich im doppelten sinne Glück und ich gönne es dir.
Erst hast du so eine alte und erfahrene Dame zu Gebote, die trotz ihrer Tage noch einen ziemlich erotischen Schwung hat (man beachte wie sie mit den Hüften wackelt) und dann wirst du auch noch von einem Altmeister des Feuers unterrichtet.
Neid!
 
Da ich zur Zeit Jegliche Art informationen zum Schmieden gierig verschlinge, danke für diese tollen videos! Auch ich kann mich meinen Vorrednern anschliessen. Glühendes Metall hat eine Anziehungskraft der ich mir icht entziehen kann/möchte :) ... das museum ist nur 140 km von mir entfernt, darum werde ich mit Sicherheit mal vorbeischauen.

Gruß
Jens
 
Ach Mensch, gemein ist das... das Equipment und ueberhaupt als Schmied arbeiten zu koennen, dass ist schon was tolles.
Wenn ich mal Zeit habe, dann komme ich auch gerne mal vorbei und schaue mir mal alles an :super:
 
Strahl

Ich brauche keine Glühbirnen mehr, so straheln meine Augen(-:
Finde die filme genau richtig. Lüdenscheid ist zwar nicht so weit weg, und ich denke da wird einem mehr geboten als im flm hagen.
Ich hoffe ich schaffe es endlich dieses jahr mal bei euch vorbei zu kommen.

Thomas
 
Boaaa

Dietmar C schrieb:
...Dietmar der kleine am grossen Fallhammer...
Ich sag euch was, die Jungs die früher an diese Fallhämmern gearbeitet
mussten ganz schön was auf dem Kasten haben, es ist Schwerstarbeit dran zu arbeiten...
Boaah, das ist ja echt geil! Ich hab mal die Boxen voll aufgedreht, damit das Geräusch irgendwie zum Gesehenen passt. Das Video ist voll krass. Hier war öfter von Tränen die Rede, auch ich habe sie in den Augen...

Es gibt da einen Eisenbahnfilm von etwa 1920 (?), da wird die Produktion einer Dampflokomotive gezeigt, in allen Einzelheiten. Empfehle ich wärmstens allen, die jetzt Wasser in den Augen haben! U.a. zeigt man das Schmieden der Treibstangen. Da ist Dein Fallhammer - ich bitte um Verzeihung für diese Despektierlichkeit - ein Goldschmiedehämmerchen gegen einen 20-Pfünder-Vorschlaghammer... :glgl: (Ich bitte nochmals ausdrücklich um Verzeihung, denn Dein Fallhammer ist schon krass!)

Ich schau mal nach, wie das Video heißt, und ob man es ggf. bestellen kann, dann poste ich das mal hier.

Viele liebe Grüße

Äiler
 
hi also erst mal danke für die tollen videos :) :super:
ich werde mal guggen was es mich kosten würde wenn ich mit dem zug zum museum komme.....

Dietmar C könntest du mal noch genau erklären wue dieser fallhammer funzt ? also wie der bär (heißt doch so?) hochgezogen wird, und wie er gesteuert wird.,. mit dem hebel da.. ?

eventuell noch ein vedeo wo man die mechanik von dem fallhammer genauer erkennen kan...
interessirt mich nämlich sehr....
 
brauche technische Hilfe

Hallo allerseits,
die Videos sind ja wirklich umwerfend toll, zumindest die .wmv's. Die .avi's bekomme ich leider nicht geöffnet, weder mit Windows mediaplayer noch mit moviemaker; ich habe sie auch schon ein zweites Mal heruntergeladen, so daß eine Beschädigung der Dateien beim Download eher unwahrschenlich ist. Brauch ich ein anderes Programm oder gibt es einen speziellen Trick, wer weiß Rat?
Vielen Dank und noch einen schönen Abens,
Khalid
 
Dampfhammer-Video

Äiler schrieb:
...U.a. zeigt man das Schmieden der Treibstangen. Da ist Dein Fallhammer - ich bitte um Verzeihung für diese Despektierlichkeit - ein Goldschmiedehämmerchen gegen einen 20-Pfünder-Vorschlaghammer... :glgl: ...

Ich hab das Video gefunden, ich habe einen Ausschnitt digitalisiert. Wenn sich jemand bereit erklärt, es einzustellen (auf einen Server zu legen), kann ich es gerne mailen (3 MB).

Grüße

Volker
 
wer kennt hans weinmüller

hallo leute
bin neu hier -vom messervirus befallen -
im letzten messer magazin habe ich messer
mit dreh/klapp-mechanismus entdeckt.
habe selber am flohmarkt ein altes in dieser art
entdeckt....
wie kann ich mit hans w. kontakt aufnehmen ?
ciao.....Klaus
 
Zurück