Zwei neue frisch aus meiner Werkstatt!

Cold Blade

Mitglied
Beiträge
153
So ich habe mal wieder zwei Gebrauchsmesser gebaut.

Messer Nr.1 habe ich aus einem Aussenring eines Kugellagers geschmiedet.
Der Fingerschutz ist aus Bronce mit einer Zwischenlage aus Fiber.
Und der Griff ist aus Zebrano Holz.
Erst hatte ich bedenken aus Zebrano Messergriffe zu machen
aber ich muss sagen das mir das Holz jetzt richtig gut gefällt.

Klingenlänge: 14,5 cm
Klingenbreite: 3,5 cm
Klingendicke: 3 mm
Gesmatlänge:27,0 cm
Härte ~ 60 HRC

Messer Nr.2 ist aus SB1,
Wüsteneisenholz und Zwischenlagen aus schwarzem Fiber.

Klingenlänge: 12,0 cm
Klingenbreite: 4,0 cm
Klingendicke: 5 mm
Gesmatlänge:24,5 cm
Härte ~ 60 HRC

So viel spass mit den Bildern
Ich hoffe sie gefallen

MFG
Philipp
 

Anhänge

  • 5b1.jpg
    5b1.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 277
  • 5b2.jpg
    5b2.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 177
  • 5b3.jpg
    5b3.jpg
    81 KB · Aufrufe: 220
  • 5d4.jpg
    5d4.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 321
  • a1.jpg
    a1.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 313
  • a2.jpg
    a2.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 146
  • a3.jpg
    a3.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 262
  • 5d5.jpg
    5d5.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 177
  • 5d6.jpg
    5d6.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 119
  • 5d7.jpg
    5d7.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich doch was zu sagen zu dieser späten (frühen?) Stunde. Die beiden gefallen mir außerordentlich gut, wobei das erste doch vorne liegt. Die Schmiedehaut sieht klasse aus, der Griff ebenso...wenn es vor mir liegen würde, ich täts glatt kaufen.
Und das Wüsteneisenholz sieht einfach großartig aus! Zwei sehr schöne Messer!:super:

Gruß
Carsten
 
Guten Morgen Morales :glgl:

...wenn es vor mir liegen würde, ich täts glatt kaufen.

Ein besseres Kompliment kann man fast garnicht gekommen Danke ! :)

Es sind halt beides total unterschiedliche Messer.
Bei Nr. 1 Fallen die Details schneller
ins Auge finde ich.

Nr2. ist absolut schlicht und unauffällig gehalten
(mal von der Klingenstärke und dem Gewicht von 338g :haemisch: abgesehn)

MFG
Philipp
 
Hi Philipp

Messer nummer zwei,mit dem Wüsteneisenholz wäre derzeit mein Favorit. :super:

Heißt natürlich nicht,daß mir das zebrano-bronze Messer nicht gefällt.

Aber das Wüsteneisenholz löst irgendwie den gewissen Kick aus.


Gruß William
 
Mahlzeit Philipp,

das mit dem Wüsteneisenholz kenne ich ja... Allerdings nur ohne Griff.
Das Holz ist sehr schön, ich bin begeistert.
Und schwere Messer sind was für echte Männer (whow,whow,whow...):glgl:

Das andere Messer mit der Schmiedehaut gefällt mir auch gut...
Das Zebranoholz sieht auch sehr geil aus...

Ich bin mal gespannt, was Du mit dem neuen Bandschleifer dann so fabrizierst...:super:
 
Hallo Cold Blade

Da kann man die nur gratulieren. Beide Messer haben auf ihre Art eine wunderbare Eleganz. Jetzt noch, das Wüsteneisenholz auf die Kugellagerklinge und es wäre überhaupt perfekt ;)
Aber das ist wie immer persönlicher Geschmack.
Kann es sein, dass du die erste Klinge differentiell gehärtet hast? Auf einem der Bilder wirkt es zumindest so.

mfg Ulrik
 
Hi

Knothole
Messer nummer zwei,mit dem Wüsteneisenholz wäre derzeit mein Favorit.
Heißt natürlich nicht,daß mir das zebrano-bronze Messer nicht gefällt.
Aber das Wüsteneisenholz löst irgendwie den gewissen Kick aus.

Ja das stimmt Wüsteneisenholz ist toll gg.

Briesenreiter
Ich bin mal gespannt, was Du mit dem neuen Bandschleifer dann so fabrizierst...

Das kann ich Dir sagen:
Ein Hack und Haumesser mit fast 40 cm länge 7.5 cm breite und 7mm dicke
Den Rohling hab ich schon fertig geschmiedet :hehe:

Koraat

Da kann man die nur gratulieren. Beide Messer haben auf ihre Art eine wunderbare Eleganz. Jetzt noch, das Wüsteneisenholz auf die Kugellagerklinge und es wäre überhaupt perfekt

##Danke!
hmm .. Du hast recht.
Ich habe noch eine Ausgeschmiedete Klinge
hier liegen.
Evtl bekommt "NR1" noch nen Bruder mit Eisenholzgriff.

Kann es sein, dass du die erste Klinge differentiell gehärtet hast? Auf einem der Bilder wirkt es zumindest so.

Nein die Klinge ist durchgehärtet.
Das ist nur ein Schatten der auf dem einen Bild zu sehn ist.

So habe auf Wunsch noch 3 weitere Bilder angehängt weil auf den ersten der Griff nicht ganz zu sehn ist

MFG Philipp
 
Glückwunsch, Philipp,

ich kann mich dem zuvor Gesagten nur anschließen.
Besonders des Wüsteneisenholz ist von einer ausgefallenen Schönheit. Grundsätzlich denke ich auch, dass ein C-Stahl besser zu diesem Holz passen würde. Gleichzeitig meine ich aber, dass ein ein etwas polierteres, glänzenderes Finish bei der Kombination SB1/Wüsteneisenholz auch nicht schlecht käme.
Jedenfalls gefallen mir beide Messer auch so, wie sie sind, ausgesprochen gut :super::super:

Beste Grüße
carrot
 
Zurück