zwei neue Küchenmesser

karl zeitler

Mitglied
Beiträge
109
Hallo,
möchte euch zwei Küchenmesser vorstellen.
Das Kleine:
Stahl: AEB-L
Zwinge: 1.4301
Griff: Olive
Klingenlänge: 145
Schliff: Flachschliff mit minimaler Fase

Das Große:
Stahl: N690
Griff: irgend ein Rotholz
Klingenlänge: 215
Verwendung: hat nur einen Zweck gegrillte Hendl auseinanderzuhauen

Eure Meinung würde mich interessieren, schreibt was dazu![URL="http://www.bilder-speicher.de/07062521448372.gratis-foto-hosting-page.html"]http://www.bilder-speicher.de/07062521719198.gratis-fot-hosting-page.html[/URL]
 
Hallo,
möchte euch zwei Küchenmesser vorstellen.
Eure Meinung würde mich interessieren, schreibt was dazu!
"http://www.bilder-speicher.de/07062521719198.gratis-foto-hosting-page.html"


Hallo Karl,

mir gehts wie Albino: Ich sehe kein Bild!

Dafür aber äusserst nervige Werbung! So macht das keinen Spass!!


Aber Kritik soll ja konstruktiv sein, deshalb Vorschläge:

1. Wenn Du wenig Webspace brauchst:
Schau mal nach einem Provider, der kostenlosen Webspace ohne nervige Werbung anbietet (das machen sogar kostenlose Mail-Provider)

2. Wenn Du eine eigene HP aufbauen willst:
Miete Dir eine eigene Domain, das kostet wirklich nur wenig

3. Warum lädst Du nicht die Bilder ins MF hoch???
Edit: Geht nicht, weil Du kein Fördermitglied bist - dann investiere die paar Euro eben dafür
Hans
 
Hallo,
entschuldigt, dass es mit den Bildern nicht geklappt hat.

Na also, herzlich willkommen als Fördermitglied!

Das Spaltbeilmesser hat einen arg kurzen Anschliff, aber Du wolltest es ja zum Hacken verwenden: Funktioniert das? Hinsichtlich Schärfe und Standfestigkeit?

Hans
 
Hallo hobby,
Du hast recht mit dem kurzen Anschliff.
Aber:
- die Klinge ist nur 3mm dick
- zum Hacken braucht man Gewicht und auch Stabilität

Und vielen Dank für Deinen Tip als Fördermitglied, geht echt leichter Bilder hochzuladen auch wenn die Fotos grottenschlecht sind. Ich werd aber daran üben.

Gruss Karl
 
Hallo hobby,
Du hast recht mit dem kurzen Anschliff.
Aber:
- die Klinge ist nur 3mm dick
- zum Hacken braucht man Gewicht und auch Stabilität

Und vielen Dank für Deinen Tip als Fördermitglied, geht echt leichter Bilder hochzuladen auch wenn die Fotos grottenschlecht sind. Ich werd aber daran üben.

Gruss Karl

Du kannst ja mal überlegen, aus dem kurzen flachen Anschliff (na ja, eigentlich hat das Messer ja überhapt keinen Klingenschliff, sondern nur eine extrem breite Schneide...) einen balligen Klingenschliff zu machen.
Da dürftest Du nahezu kein Gewicht und auch keine Stabilität verlieren und erreichst zudem eine bessere Schneidleistung.

Den Tip habe ich gerne gegeben.

Und Fotografieren muss man auch üben - und Schärfen nicht vergessen nach dem Herunterrechnen!

Hans
 
Zurück