zwei neue...

Keppeler M.

Mitglied
Beiträge
582
So, wiedermal zwei neue:

1. Damastmesser (264mm) , angeleget an eine historische Vorlage. Damast, 80 Lagen aus 1.1770, 1.2842 und 1.2767 (151mm) . Gute 3mm stark, mit Schmiedehaut. Dazu Plaumengriff (106mm) mit aufgepilzten Kupferpins.

2. Schlankes Messer (204mm) aus CK75, im Lehmmantel gehärtet (102mm) . Damastbacken aus 1.2842 und 1.2767 ca. 300 Lagen mit Lace Sheoak (90mm). Pins aus Edelstahl.

Grüße aus dem Schwabenländle
Markus
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 211
  • 2,3.JPG
    2,3.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 197
  • 2,2.JPG
    2,2.JPG
    55 KB · Aufrufe: 193
  • CIMG3092.JPG
    CIMG3092.JPG
    64 KB · Aufrufe: 445
  • 1,3.JPG
    1,3.JPG
    47 KB · Aufrufe: 108
  • 1,2.JPG
    1,2.JPG
    80,7 KB · Aufrufe: 439
Zuletzt bearbeitet:
Zwei sehr schöne Messer, die du zeigst! :super:

Das zweite gefällt mir besser, macht einen tollen, praxistauglichen Eindruck und die Backen, auf die ich eigentlich garnicht stehe, stören mich bei diesem Messer überhaupt nicht. :) Hast du die Klingendicke noch parat?
Das erste hat auch eine schöne Form, die Damastoptik ist nie so mein Ding. Größere Bilder wären nett. ;)

Gruß


PS: Hab beim MesserMagazin-Wettbewerb für die Nr. 88 gestimmt.
 
Dankeschön, freut mich.
Klingenstärke ist 4mm.

Gößere Bilder gibt´s heut Abend, wenn ich´s schaff.

Grüße Markus



PS: Danke ;-)
 
Hallo Markus,
super Arbeit. Besonders das zweite gefällt mir sehr gut.
Ich hätte doch warten sollen, bis ihr den Damast fertig hattet ;)

Grüße
Fred
 
Hallo Markus,

sehr schöne Messer. Das zweite wäre genau richtig für mich. Vielleicht willst Du es ja nicht mehr behalten.....! Es gibt mails.

Gruß

hhirsch
 
Vielen Dank, freut mich!
Das zweite ist leider schon weg. Wenn das so gut ankommt werde ich wohl mal nochmal so eines machen - mir gefällts auch gut.
-> gibt´s besondere Wünsche :hehe:

Fotos dauern leider noch etwas, weil ich schon wieder PC/Internet Probleme habe...(Technik, die begeistert!:irre:)

grüße Markus
 
Hi,

sag mal, bist du sicher, dass die Maße stimmen? Weil 204mm gesamt bei 102mm Klinge macht ebenfalls 102mm für den Griff. Nach dem vierten Bild zu urteilen, müsste der Griff eher so 94mm haben, die Klinge ist auf dem Bild länger als der Griff.
Klingt jetzt pingelig, aber so 10,5cm wären für mich die Untergrenze an Grifflänge, um noch vielseitig sein zu können.


... Wenn das so gut ankommt werde ich wohl mal nochmal so eines machen - mir gefällts auch gut.
Hast du doch schon, oder was ist mit dem Rentier auf 1.2842? Kommt doch fast hin! :hehe: Auch da war mir der Griff ja schon etwas kurz. ;)

-> gibt´s besondere Wünsche :hehe: ...
Ja! :haemisch:
Außer einer kleinen Griffverlängerung würden mir als Griffmaterialien gefallen Hirschhorn, helle Knochen (Kamel, Giraffe etc.) oder auch Ren. Oder ein möglichst dunkles Holz. Und den Flachschliff bis zum Rücken hochziehen.
Perfekt wär das Ganze dann mit nur zwei dezenten Nieten, einer versteckten Riemenöse und ohne Backen.

Schließlich hast du gefragt! :D
 
Ups, hab irgendwie die Beiträge noch einmal gelesen. Ich hab irgendwie 1. und 2. verwechselt - ist ja auch schwer :irre:

Also: Das ERSTE ist weg, das ZWEITE liegt noch zuhause ;)

@Waldjäger:
Du hast recht! Der Griff ist kurz genug! Für mich reicht´s - hab ja auch zierliche Schülerhände :D Die Klinge lag auch schon einige Zeit in der Werkstatt. Zu der Zeit dachte ich noch, die Länge reicht, wurd ja aber des öfteren schon von dir belehert :super: - berechtigt.

Also gut: Ich werde eure Wünsche erfüllen ;-)
Ein Nachfolger wird kommen!
-längerer Griff
-Flachschliff bis oben (oder vll. doch einen Hauch von Balligkeit)
-versteckte Fangriemenöse
-ohne Backen
-Griff irgendetwas tierisches
-Stahl? (Damast, Dreilagen, Hamon, Mono?) Wie wärs mit 1.2519, angeätzt? ;)

sonst noch Wünsche?
-jetzt müsst ich nur noch Zeit dafür haben... aber es kommt!

beste Grüße
Markus
 
So, jetzt hab ich des auch mal gecheckt, mit den großen Fotos ;-)

Markus
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 98
  • 12.jpg
    12.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 80
  • 13.jpg
    13.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 96
  • 14.jpg
    14.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 76
  • 15.jpg
    15.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 79
Hallo Markus,

auch hier möchte ich es nochmal bestätigen. Ein wirklich gelungenes Messer und es liegt auch echt gut in der Hand.

Ich meine natürlich das zweite wobei aber auch das erste nicht zu verachten ist.

Roland
 
Danke für die zusätzlichen Bilder, jetzt sieht man erstmal, wie schlank das Messer wirklich ist! :super:


... @Waldjäger: ... Zu der Zeit dachte ich noch, die Länge reicht, wurd ja aber des öfteren schon von dir belehert :super: - berechtigt.
beste Grüße
Markus
Quatsch, belehrt, wer wär ich denn? ;) Wäre ja froh, wenn ich sowas ansatzweise hinbekäme! Nee, hab nur subjektive Vorschläge gemacht, weil du immer so lieb fragst. ;)

Gruß
 
Das 1ste, das 2te ?:irre:
Also, welches jetzt auch immer schon weg ist, - Schönheit liegt im Sinne des Betrachters - und mir gefällt das mit dem reinen Holzgriff ohne Metallbacken sehr gut.
Das wollte ich dir schreiben, es ist echt schön, so einfach und ursprünglich in seiner Art.
Ich mag solche Messer und finde es sowohl in Klinge wie im Griffholz sehr gelungen.

Gruss, Ralf.
 
2 sehr schön (gut) gemachte Messer, wobei mir das "schlanke" noch besser gefällt als das "historische" ! :super::D
 
Zurück