Nachstehend einige Bilder von 2 Schwertern die ich als Auftragsarbeiten geschmiedet habe.
Die beiden Schwerter gingen Ende April zum neuen Besitzer.
Das erste ist ein römisches Gladius mit einer Gesamtlänge von ca. 66 cm.
Auf die Klinge entfallen ca. 50 cm.
Die Klinge ist geschmiedet aus einem C70 Kohlenstoffstahl, scharf geschliffen und gehärtet.
Parierelement und Knauf sind aus nichthärtbarem mehrlagigem Stahl geschmiedet. Der Griff ist aus Maserahorn und mit Leinöl behandelt.
Das Zweite ist einer spanischen Falcata nachempfunden mit einer Gesamtlänge von ca. 65 cm bei einer Klingenlänge von ca. 50 cm.
Handschutz und und Knauf, der wie ein Vogelkopf ausgeschmiedet ist sind mit der Klinge aus einem Stück Stahl ausgeschmiedet worden.
Dieses Stück ist ebenfalls aus C70 geschmiedet, gehärtet und scharf geschliffen. Der Griff ist wie beim Gladius aus Maserahorn.
Beide sind versehen mit meiner Schmiedemarke ''Linde über dem Amboss'' mit der Thuriaz Rune in der Linde.
(Meinen Dank an Hopbach für die prompte Anfertigung des Stempels.)
Beide Schwerter sind als robuste gebrauchsfähige 'Werkzeuge' ohne viele Schnörkel ausgelegt.
gruß
Peter
Die beiden Schwerter gingen Ende April zum neuen Besitzer.
Das erste ist ein römisches Gladius mit einer Gesamtlänge von ca. 66 cm.
Auf die Klinge entfallen ca. 50 cm.
Die Klinge ist geschmiedet aus einem C70 Kohlenstoffstahl, scharf geschliffen und gehärtet.
Parierelement und Knauf sind aus nichthärtbarem mehrlagigem Stahl geschmiedet. Der Griff ist aus Maserahorn und mit Leinöl behandelt.
Das Zweite ist einer spanischen Falcata nachempfunden mit einer Gesamtlänge von ca. 65 cm bei einer Klingenlänge von ca. 50 cm.
Handschutz und und Knauf, der wie ein Vogelkopf ausgeschmiedet ist sind mit der Klinge aus einem Stück Stahl ausgeschmiedet worden.
Dieses Stück ist ebenfalls aus C70 geschmiedet, gehärtet und scharf geschliffen. Der Griff ist wie beim Gladius aus Maserahorn.
Beide sind versehen mit meiner Schmiedemarke ''Linde über dem Amboss'' mit der Thuriaz Rune in der Linde.
(Meinen Dank an Hopbach für die prompte Anfertigung des Stempels.)
Beide Schwerter sind als robuste gebrauchsfähige 'Werkzeuge' ohne viele Schnörkel ausgelegt.
gruß
Peter
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: