Zwei Werkstattmesserl aus Damast

Freiberg Alex

Mitglied
Beiträge
896
Servus,

hab schnell mal zwei neue werkstattmesserl gebaut, weil meine alten aus sägeblättern immer zuschnell stumpf wuden.

das große ist 25cm lang, mit 14cm klinge 3mm dick und griff aus schwarzer palme
das kleine ist 22cm lang, mit 11cm klinge 2mm dick und der griff ist aus maserbirke
diesmal hab ich auch den einen oder anderen schleifkratzer ignoriert:super:

eiso habedieehre

edit: die klingen hat mein spezl sandner reinhart geschmiedetet
 

Anhänge

  • DSCF4015.jpg
    DSCF4015.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 227
  • DSCF4038.jpg
    DSCF4038.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 235
  • DSCF4062.jpg
    DSCF4062.jpg
    68 KB · Aufrufe: 237
  • DSCF4063.jpg
    DSCF4063.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
nazu kann ich glaub ich (als armer Schüler) nur eines sagen:
Wenn ich soetwas nur als Werkstattmesser benutzen bräuchte, wäre ich schon überglücklich ;)
 
normalerweise benutze ich meine damastmesser eh nicht und sind nur zum anschauen.

die hab ich von meinem schmied geschenkt bekommen, weil sie ein paar kleine fehler aufweisen und mich stört das aber nicht.

mal schauen wie sie sich in der werkstatt schlagen.

gruß
 
Wozu brauchst Du eigentlich ein Werkstattmesser?
Für die Brotzeit in der Werkstatt???

Hans
 
Solche Messer würde ich gerne in der Küche benutzen. Gerade das Zweite gefällt mir von der Klingenform. Aber auch das erste sieht sehr praktisch aus.
 
jaja, edel geht die welt zu grunde, das hab ich hier auch schon mal gehört :D
sehen trotzdem super aus, obwohl "nur" werstattmesser :p:

grüsse, lizzardo
 
Wozu brauchst Du eigentlich ein Werkstattmesser?
Für die Brotzeit in der Werkstatt???

Hans

du wirst mir doch nicht erzählen das du kein messer in der werkstatt hast?

Solche Messer würde ich gerne in der Küche benutzen. Gerade das Zweite gefällt mir von der Klingenform. Aber auch das erste sieht sehr praktisch aus.

ich hab schon ein paar damastmesser und auch rostfreie messer in meiner küche, da sei doch mir auch mal eins für meine werkstatt vergunt

jaja, edel geht die welt zu grunde, das hab ich hier auch schon mal gehört :D
sehen trotzdem super aus, obwohl "nur" werstattmesser :p:

grüsse, lizzardo

edel sehen die doch garnet aus bis aufn damast der sehr schön ist, danke desswegen auch an reinhart der sich hier jetzt auch entlich mal im forum registriert hat:super:

hab heute die scheide gemacht und auch die ein oder andere genauigkeit weggelassen siehe naht:glgl:
aber letztentlich bin ich zufrieden damit, muss noch schauen ob ich fankriemen ranmache.

ich heng mal die bilder ran wenns einen interessiert.

gruß
 

Anhänge

  • DSCF4110.jpg
    DSCF4110.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 97
  • DSCF4109.jpg
    DSCF4109.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 74
Also ehrlich Alex,
mit diesen "Werkstattmessern" ginge ich nie in eine Werkstatt hinein, sondern höchstens nur einmal hinaus und dann ginge ich mit ihnen sofort auf große Fahrt, ins pure Vergnügen.

Auch mit der Doppelscheide eine gelungene Sache.
Servus - Reinhold.
 
ach geh, für was bau ich eigentlich messer?

soll ich sie mir unters kopfkissen legen?

ganz schön erschütternd eure aussagen.........
 
Zurück